Testbericht – Vernee X1

FireTTV

New Member
Wir haben uns das Vernee X1 als Super Low-Budget Smartphone für euch besorgt und gleich mal getestet. Das Rainbow 2 folgt dem Prinzip günstig mit möglichst aktueller Software. Zwar läuft aktuell nur Android 7.1 aber Android 8 folgt demnächst da es immer wieder regelmäßige Updates gibt via OTA.







Haupteigenschaften:

  • 6″, 18:9, 21601080 Pixel
  • Mediatek Helio P23, Octa-Core
  • 6GB RAM, 128GB Speicherplatz (erweiterbar)
  • Dual-Sim, LTE Band 20, USB Typ-C, WLAN, GPS, Bluetooth 4.0, Face Unlock
  • 16+5MP Dual-Kamera, 13+5MP Frontkamera
  • 6200mAh, Android 7.1


Das Design

Das Vernee X1 kommt etwas klump rber. Das muss es auch aufgrund des 6200mAh Akku, die Dicke sprt man einfach sowie das Gewicht. Gut bei einem 6" Gert ist das aber verkaftbar, da erwartet man auch kein Leichtgewicht. An sich ist das Design nicht auffllig oder bietet irgendwelche Neuerung wie Notch etc. Ansprechend finden wir das der Fingerabdrucksensor unterhalb der Kamera ist, was die Bedienung erleichtert und an der Front ein 18:9 Format ermglicht.



Kamera

Die Dual-Kamera. (16 MP + 5 MP) sowie an der Front ebenfalls Dual-Kanera (13 MP + 5 MP) ist bei diesem Smartphone neben dem Preis ein Highlight. Dadurch können die Abstände zu bestimmten Objekten (Fokus) festgestellt werden sowie eine nahezu doppelte Lichtstärke erreicht werden. In der Praxis wurden wir jedoch enttäuscht, es war eine unschärfe immer wieder zu erkennen. Ob dies mit einem Software Update verbessert werden kann oder einfach die Qualität der Dual Kamera hier nicht entsprechend gut ist konnten wir nicht feststellen. Jedenfalls zufrieden waren wir hier nicht und wurden etwas enttäuscht. Auf dem zweiten Blick jedoch sind die Fotos bezogen auf den Preis durchaus In Ordnung und lassen auch auf größeren Displays (Laptop oder Tablet) eine gute Qualität zu.



Der Auslöser sowie Autofokus brauchen naturgemäß in dieser Preisklasse etwas länger, auch hier ist das Rainbow 2 keine Ausnahme. Bei dunklen Szenen ist die Kamera des CUBOT Rainbow 2 eher ungeeignet, dies trifft aber oft bei 3x so teuren Geräten zu und somit ist es nicht verwunderlich. Hier darf man einfach die Preisklasse nicht vergessen. Bei der Fronkamera hat der Hersteller wohl geschummelt, 5MP sind hier eher unrealistisch, bzw. die Qualität der Selfies ist nicht scharf. Dafür sollte man dann doch lieber die Rückkamera verwenden, die hier gute Bilder liefert bei ausreichend Lichtverhältnissen. Zwar ist es beachtlich dass die Frontkamera einen LED Blitz besitzt, jedoch aufgrund der schwachen Bildqualität wäre hier eher ratsam einen besseren Sensor zu verbauen und sich den LED Blitz zu sparen.











Sound & Features

LTE ist mit dabei und das vielgewnschte Band 20 ist ebenfalls dabei, sowie...

für uns ein MUST HAVE für ein China Phone ist die DUAL SIM Funktion, die hier vorhanden ist. Zusätzlich darf man sich über Micro-SD Unterstützung (bis 256GB) freuen. Es können 2 SIM-Karten oder 1 SIM + Micro SD Karte gleichzeitig verwenden werden, eine Hybrid Lösung.

Beim Telefonieren hört man eine klare Stimme, jedoch würden wir eher auf die Freisprechfunktion verzichten, die ist nicht gut gelungen. Selbiges hat man beim Musikhören zu erwarten, daher lieber mit Kopfhörern (Bluetooth 4.0 vorhanden) hören, da sonst der Ton zu flach erscheint.

WLAN (inkl. 5Ghz) sowie GPS liefern durchaus gute Leistung wenn auch im Vergleich zu High End Gerten schwchen vorhanden sind, im Alltag strt es nicht wirklich. Wir konnten zwischen 2 Betonwnden noch 1-2 Striche an WLAN Signal herausfiltern, im Vergleich dazu beim Samsung S9+ waren es konstant 2-3 Striche.

Sensorisch bietes das Vernee X1 mit einem Helligkeitssensor,Fingerabdrucksensor, Kompass,Gyroskop-Sensor, FACE-ID sowie einem Näherungs- und einem Beschleunigungssensor doch einige Features.



Akku & Leistung

Der Akku ist hier das grte Kaufargument mit 6200mAh bietet das Vernee X1 genug Leistung fr 2-3 Tage. Wir konnten bzw. mussten staunen wie lange der Akku hlt. Natrlich kommt dies auf den Gebrauch an aber man kann echte 6200mAh erwarten, das finden wir top!

Das Vernee X1 4G Phablet 6.0 bietet mit seinem MTK6763 2.0GHz Octa Core sowie ppigen 6GB RAM ordentlich Power. Spiele lassen sich dadurch recht flüssig spielen, fr echte Gamer zwar eher ungeeignet, aber dennoch ausreichend fr zwischendurch.

Antutu liefert hier rund 65.884 Punkte und deutet somit darauf hin das Smartphone eher für e-mail, Video schauen und surfen zu verwenden als für Games.



Preis

Das Vernee X1 gibt es z.B. bei efox.
Fazit

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass man für wenig Geld, im Verhältnis zur Konkurrenz doch relativ viel geboten bekommt. Das Design / Verarbeitung überzeugt und die Fotos mit der Rückkamera sind durchaus ansprechend. Die Dual Kamera FRONT + BACK ist ziemlich beachtlich in der Preisklasse. Der eher schwache Sound lsst sich nicht vom Tisch reden, dafür liefert der WLAN Empfang Freude und die DUAL SIM & MikroSD Funktion, sowie LTE. Wer nicht gerade Games tglich zockt sondern eher ein zuverlässiges Smartphoen mit starkem Akku (6200mAh) für den Alltag (schnell mal e-mail checken, surfen & Videos schauen) der hat hier eine günstige Alternative mit dem Vernee X1.
 
Moderiert:
Oben Unten