Obmann
Androidprobierer


Ich hab's abwarten können, und jetzt ist es da!

Mein Viewsonic V350!! Und ich bin ziemlich begeistert!
Gekauft hab ich's bei www.notebooksbilliger.de um € 229,60
Technische Daten zum Viewsonic V350
- DUAL-SIM
- 8,9 cm/3,5" TFT Display (480x320)
- 3,5" kapazitiver Mutlitouch Screen
- Maße 60,9 x 114 x 12,45 mm (B x H X T)
- 600 MHz Qualcomm MSM7227
- SIM 1: GSM Quad-Band 850/900/1800/1900 UMTS-Band 900/2100
SIM 2: GSM Quad-Band 850/900/1800/1900 - 512 RAM / 512 ROM
- Gewicht: 125 g
- Sensoren: G-Sensor/E-Kompass-Sensor/ Umgebungslichtsensor/ Näherungssensor
- Android 2.2 + optionalem Launcher ViewScene3D
- 5 MP Autofocus Kamera
- Wifi/Wlan 802.11 b/g/n
- HSDPA 7,2 Mbps
- GPS/AGPS
- Micro USB
- Multimedia Wiedergabe:
Bilder: JPEG/GIF/PNG/BMP Wiedergabe
Video: H.263, H.264 AVC, MPEG-4 SP
Audio: AAC LC/LTP, HE-AACv1 (AAC+), HE-AACv2 (verbessertes AAC+), AMR-NB, AMR-WB, MP3, MIDI, Ogg Vorbis, PCM/WAVE - integrierte Dokumentenunterstützung (EPUB/TXT/HTML/RSS/Office/PDF-Viewer)
- Bluetooth 2.1 + EDR
- Anschlüsse: 3,5 mm Audio / Micro USB (Gerät)
- Micro SD bis zu 32 GB wird unterstützt
- Dual Sim + 3G
- wollte erst mal keinen Chinakracher mehr
Optik & Haptik:
- sehr wertige Optik (pseudo-Titan-Rahmen) und Haptik (optimales Gewicht)
- Gerät liegt gut in der Hand (angerauhter Akkudeckel)
- trotz geringer Auflösung sehr gut ablesbares Display (auch bei Tageslicht)
Besser Ausgestattet als nach der Info von Notebooksbilliger erwartet, angegebene Spezifikationen stimmen ebenfalls:
Lieferumfang
- Handy
- Akku (1500 mAh)
- Ladegerät zum selberbasteln (Stecker muss erst angebracht werden) mit USB Anschluß
- Micro USB Kabel
- 2 GB Micro SD Karte
- ganz passables Headset mit Start/Stopp Tastenfunktion
- 2 hübsche Aufkleber mit den Viewsonic Vögeln
- gute Leistung trotz des eher mageren 600 MHZ Prozessors (ViewScene3D als optionaler Launcher ist anscheinend optimal fürs V350 programmiert, das 3D Karusell ist echtes EyeCandy). Touchscreen reagiert ohne Verzögerung auf Eingaben. Programme laufen flüssig.
- einfache Spiele laufen Problemlos (Angry Birds Rio, Dargon fly), 3D Kracher belasten die CPU dann doch zu stark.
- ViewScene3D (= SPB Mobile Shell) hat nette kleine Verbesserungen (Apps die bereits auf dem Homescreen sind, werden markiert, Birthday Reminder, usw...) und coole Wigdets auf Lager.
- DualSIM Fähigkeit ist erstklassig implementiert (Smart Dialer, SMS, Kontakte, APN Einstellungen).
- Kamera macht passable Fotos, Autofocus sei Dank, funktionieren auch Barcodescanner und Google Goggles ganz ausgezeichnet.
- Es sind sämtliche Programme die man Anfangs braucht, inkl. Market und eines Viewsonic Markets (leider auf chinesisch) vorinstalliert.
- GPS funktioniert sehr gut (erster SatFix in 5 Sekunden, danach SatFix in 2 Sekunden), Google Maps als Navigationsgerät klappt ausgezeichnet (auch aufgrund des guten und hellen Displays).
- WLAN-Empfang scheint etwas schwächer zu sein als bei meinem alten China-Phone (Tops A1), ist aber ausreichend.
- Empfang über beide SIM Karten ist sehr gut.
- Akku Verbauch ist etwas hoch, man kommt mit etwas Spielerei (etwas GPS, Wlan, telefonieren und SMSen) aber über den Tag.
- HSDPA/3G funktioniert gut und schnell.
- RDS Radio und MP3 Player funktionieren gut und tun was sie sollen, Internet-Radioprogramm ist vorinstalliert.
- Handy kommt mit Nero Backup und Nero Mobile Sync zur Datensicherung und Synchronisierung.
- SMS Menü ist komischerweise in Englisch, stellt aber kein Problem da, in ein paar versteckten Untermenüs fragt einen das Viewsonic mit einem netten spanischen "ACZEPTAR?" um Zustimmung.
DualSIM, Display, Touchscreen, ViewSene3D, Haptik und Optik
kleine Contras:
Akkuverbrauch, (Wlan-Reichweite)
Fazit:
Das Handy läuft gut und flüssig, ViewScene3D hatte bislang 2 kleine Abstürze, startete aber beide Male wieder von selbst.
Absolut zu Empfehlen für Leute die Dual SIM brauchen/wollen, den Verkaufpreis nicht scheuen und mal Ware aus Europa geschickt bekommen wollen (Support, Garantie, usw...)!!!
Bevor jetzt jemand glaubt ich hab einfach den Testbericht bei Notebooksbilliger abgekupfert, den hab ich auch geschrieben!

LG Stefan
Update: laut Quadrant Bechmark erreicht das V350 mit 734 Punkten annähernd den Wert eines Samsung Galaxy S mit einem 1000 MHZ Prozessor.
Find ich nicht schlecht!
Anhänge
-
19.5 KB Aufrufe: 147
-
7.2 KB Aufrufe: 180
Zuletzt bearbeitet: