Testbericht: WAVEFUN X-PODS Wireless Bluetooth 4.1 Kopfhörer/Headset - Review by IceTea7

IceTea7

Well-Known Member
Pros
  • komplett kabellos (wireless)
  • solide Verarbeitung
  • hohe Reichweite
  • beide Hörer sind unabhängig voneinander nutzbar
  • Mikrofon vorhanden - Telefonieren ist möglich
Cons
  • Hörer können nur mit/in dem beiliegenden Ladecase aufgeladen werden
  • Herstellerangabe zwecks Nutzungszeit konnte nicht bestätigt werden - nur 7 statt 12 h
Hallo,
heute möchte ich gerne meine gesammelten Erfahrungen zu den WAVEFUN X-Pods Wireless Bluetooth Kopfhörern mit euch teilen.

WAVEFUN hat mir die Kopfhörer über ihren Amazon Shop kostenlos zur Verfügung gestellt.
https://www.amazon.de/dp/B071XCXKL4
Der Versand erfolgte über Amazon.

Der aktuelle Preis beträgt 49,99€ inkl. Versand.

Etwas günstiger, dafür allerdings mit einer deutlich längeren Versandzeit, gibt es die Kopfhörer auch auf Aliexpress im offiziellen WAVEFUN Shop zu kaufen.

https://www.aliexpress.com/store/405007

Dort kann der Versand aus Deutschland ausgewählt werden.
Vorsicht, sollte der Versand aus China gewählt werden, so fallen 19% Einfuhrumsatzsteuer an.

Spezifikationen (lt. Hersteller)
- Hersteller: WAVEFUN
- Modell: X-Pods
- Musik / Gesprächszeit: 3 h (12 h mit Ladecase)
- Ladezeit: 1 h
- Bluetooth: Ja, Bluetooth 4.1
- Mikrofon: Ja
- Kabellänge: Kabellos
- Akkukapazität: 45 mAh pro Hörer + 220 mAh Ladecase
- Gewicht: ca. 5,3 g pro Hörer


Unboxing
Die X-Pods werden in einer länglichen weißen Verpackung geliefert. Auf der Oberseite sind die Kopfhörer mit dem Ladecase aufgedruckt und sonst ist nur mehrfach der WAVEFUN Schriftzug sowie auf der Unterseite ein CE-Zeichen etc. zu sehen.



Das Zubehörpaket ist ausreichend. Neben dem für das Aufladen benötigte Case liegen zusätzlich zu dem auf den Hörern aufgebrachten Aufsätzen in Größe M noch die Größen S und L sowie ein kurzes MicroUSB-Ladekabel bei.



Die Kopfhörer
Die Kopfhörer sind komplett aus Kunststoff und völlig ohne Kabel. Ein störendes Kabel verbindet die Hörer dementsprechend nicht, sondern dies geschieht „wireless“.



Die Verarbeitung ist toll und auch der Multi-Funktions-Button (nachfolgend MFB genannt) hat einen guten Druckpunkt und ist aufgrund der Größe, die Taste mit WAVEFUN Schriftzug und LED entspricht der gesamten Höreroberseite, sehr gut zu finden.



Die Lautstärke lässt sich nicht über die Kopfhörer einstellen, dies muss über das Abspielgerät, wie beispielsweise einem Handy oder Tablet, geschehen.

Zum Aufladen müssen die Kopfhörer in das beiliegende Ladecase gesteckt werden.



Die Farbwahl in einem dezenten Grau, die WAVEFUN als „Dark Grey“ bezeichnet, gefällt mir gut und ist im Einklang mit dem Ladecase.

Die beiden Hörer unterscheiden sich dadurch, dass nur der rechte Hörer ein Mikrofon verbaut hat und somit als Headset verwendet werden kann.


Bedienung
1. Verbindung mit dem Abspielgerät: Den rechten Hörer nehmen und die MFB-Taste kurz gedrückt halten, sodass der Hörer startet. Anschließend sollte dieser vom Handy gefunden werden. Anschließend wird der Hörer durch das Halten der MFB-Taste für 3 s ausgeschaltet.

2. Kopplung beider Hörer: Halten Sie beide Hörer nebeneinander und halten Sie die MFB-Taste beider Hörer für 8 s gedrückt (LED blinkt zunächst abwechselnd rot und weiß und leuchtet dann nur noch weiß). Wenn die Hörer erfolgreich miteinander gekoppelt wurden, so ist eine Ansage hörbar.
Nun sollte die Musik über beide Hörer abgespielt werden.

3. Beenden/Abschalten: Die MFB-Taste für 5 s gedrückthalten. Eine Ansage bestätigt das Abschalten.


Während dem Hören kann sowohl die MFB-Taste des linken, als auch die des rechten Hörers für Play/Pause gedrückt werden. Das doppelte Drücken startet den nächsten Titel.

Achtung: Die beiden Hörer können auch unabhängig voneinander in einem Mono-Modus genutzt werden.
Der rechte Hörer geht nach dem Starten automatisch in den Kopplungsmodus. Am linken Hörer muss hingegen nach dem Start die MFB-Taste für 5 s gedrückt werden. Anschließend wird auch dieser Hörer am Handy angezeigt und kann ausgewählt werden. Im Mono-Modus kann die Musik natürlich nicht in vollen Zügen wie im Stereo-Modus mit beiden Hörern erlebt werden.

Wichtig: Nur der rechte Hörer kann zum Telefonieren bzw. als Headset genutzt werden! Anrufe werden dabei per Druck auf die MFB-Taste angenommen. Abgelehnt werden können Anrufe durch kurzes Gedrückthalten der MFB-Taste. Um zwischen den Mikrofonen von Handy und Kopfhörern zu wechseln muss die MFB-Taste 1 s gehalten werden. Doppeltes Drücken der MFB-Taste „Muted“ den Anruf.


Tragekomfort
Den Tragekomfort würde ich persönlich als gut bezeichnen, wenngleich keiner der drei mitgelieferten Aufsätze für guten Halt in meinen Ohren gesorgt hat. Ein Austausch der Aufsätze hat dafür aber Wunder bewirkt. Mit den Aufsätzen meiner Rock Zircon halten die Kopfhörer wirklich gut und auch die Umgebungsgeräusche werden besser abgeschirmt. Durch das geringe Gewicht von nur ca. 5 g war bei mir auch ein längeres Tragen kein Problem. Beim Sport habe ich die Hörer nicht genutzt, da ich Angst hatte, dass mir einer der Hörer aus dem Ohr rutscht und auf den Boden fällt. Dies ist mir mit den mitgelieferten Aufsätzen am Schreibtisch passiert. Der rechte Hörer ist dabei aus einer Höhe von ca. 1 m auf den Fußboden mit Teppich gefallen. Gebrauchsspuren oder Einschränkungen bei der Nutzung sind dabei glücklicherweise nicht aufgefallen. Nichts desto trotz würde ich diese Kopfhörer eher für die Nutzung im Büro, am Schreibtisch oder in der Bahn bzw. im Bus empfehlen.

Super ist natürlich, dass die Kopfhörer kein Kabel benötigen, das störend herunterhängt oder im Nacken „schlabbert“. Zudem ist die Reichweite mit etwa 10 m groß.


Sound
In Sachen Sound bin ich nach wie vor kein Profi, weshalb meine folgenden Aussagen eher allgemein gehalten und subjektiv sind.

Die Hörer schirmen abhängig von den Aufsätzen Umgebungsgeräusche gut ab und der Sound ist im Vergleich zu den anderen WAVEFUN Bluetooth Kopfhörern sehr ähnlich. In meine Augen fehlt es ihnen allen ein wenig an Bass. Ansonsten neigen die Kopfhörer nicht zum Übersteuern bzw. verzerren die Musik nicht. Letztlich kann aber auch per Equalizer das Klangbild angepasst werden.

Telefonieren mit dem rechten Hörer hat problemlos geklappt und mein Gegenüber hat mich sowie ich ihn gut verstanden. Sind beide Kopfhörer miteinander gekoppelt, so ist der Gesprächspartner dennoch nur über den rechten Hörer zu verstehen. Nach dem Auflegen sind dann wieder beide Kopfhörer aktiv.

Im Vergleich zu den anderen von mir getesteten Bluetooth Kopfhörer von WAVEFUN sind bei diesen hier die Ansagen nicht mehr so unangenehm laut, dafür sind sie jedoch noch immer auf Englisch.


Akku
Die Akkukapazität der Hörer beträgt 45 mAh und damit kann ca. 3 h am Stück Musik gehört werden, bevor sie in dem beiliegenden Ladecase für etwa 1 h aufgeladen werden müssen. Die Akkukapazität des Ladecase beträgt dabei 220 mAh, womit die Hörer zweimal aufgeladen werden können, sodass die Nutzungszeit deutlich verlängert wird.



WAVEFUN gibt eine Nutzungszeit von 12 h an. In meinem Test bin ich allerdings nur auf eine Nutzungszeit von ca. 7 h gekommen, was leider doch einer relativ großen Diskrepanz entspricht. Dies werde ich aber nochmals testen.

Beim Laden leuchten die Hörer im Ladecase weiß und das Licht geht aus, wenn sie voll aufgeladen sind.



Am Case leuchtet die LED beim Aufladen rot und wechselt zu blau, wenn es voll ist.



Fazit
Die WAVEFUN X-Pods sind kabellose Bluetooth Kopfhörer in kompakter Größe deren Nutzungszeit durch ein beiliegendes Ladecase von 3 h auf ca. 7 h verlängert werden kann. Die vom Hersteller angegebene Zeit von 12 h konnte leider nicht bestätigt werden. Das Case ist sehr handlich und passt in jede Tasche, es ist sogar für die Hosentasche geeignet. Im Lieferumfang sind 3 Paare Aufsätze in den Größen s, M sowie L enthalten und die Verarbeitung ist insgesamt auf einem sehr hohen Niveau. Die MFB-Tasten haben eine optimale Größe und die Bedienung ist intuitiv. Die Ansagen beim Start, der erfolgreichen Verbindung etc. und auch die Bedienungsanleitung sind auf Englisch. Zudem muss das Ladecase immer mitgenommen werden, da die Kopfhörer nur damit/darin geladen werden können und eine Laufzeit von 3 h ist nicht sehr lange. Toll ist die Möglichkeit die beiden Hörer unabhängig voneinander im Mono-Modus mit zwei verschiedenen Geräten zu nutzen. Zudem ist in dem rechten Hörer ein Mikrofon verbaut, sodass dieses als Headset für Telefonate genutzt werden kann. Der Preis ist angesichts der zum Einsatz kommenden Technologie in meinen Augen gerechtfertigt (49,99€ als der Test geschrieben wurde) und liegt deutlich unterhalb der Preise, welche von der Konkurrenz aufgerufen werden.

Die Reichweite ist durch Bluetooth 4.1 sehr gut und auch der Klang überzeugt. Leider haben bei mir alle drei Aufsätze nicht so gut im Ohr halten wollen, doch ein Austausch hat zu einer deutlichen Verbesserung des Halts beigetragen.


Pro
- komplett kabellos (wireless)
- solide Verarbeitung
- hohe Reichweite
- beide Hörer sind unabhängig voneinander nutzbar
- Mikrofon vorhanden - Telefonieren ist möglich

Neutral
- Sound
- Nutzungsdauer von (nur) 3 h, lässt sich durch das Ladecase auf 7 h verlängern
- Tragekomfort
- Ansagen und Bedienungsanleitung auf Englisch

Negativ
- Hörer können nur mit/in dem beiliegenden Ladecase aufgeladen werden
- Herstellerangabe zwecks Nutzungszeit konnte nicht bestätigt werden


Sofern ihr Anmerkungen, Fragen oder Verbesserungsvorschläge habt, dann schreibt diese einfach hier in den Thread.
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten