TESTBERICHT: Xintai T200+

Quadcore

Bald T200+ Besitzer ^^
Vor 5 Tagen kam endlich mein T200+ Handy bei mir an und ich dachte mir, ich schreib Euch mal ne kleine Review darüber ^^

Hier ein Bild dazu (erstmal ein gelinktes, da meine Digicam zur Zeit net geht)


Technische Daten:
Größe: 111x56x17 mm
Gewicht: 120 Gramm
Sprachen: English, Spanish, Malay, Italian
Speicherkarte: 32MB intern, 1GB MicroSD mitgeliefert, mittlerweile hab ich ne 4GB MicroSD drin
Kamera: 5MP (max Auflösung: 1600x1200), Digitaler Zoom
Nachrichten: SMS/MMS/EMS, lange Textnachrichten möglich, Gruppen-SMS
Multimedia: MIDI (64 Stimmen), mp3, mp4, 3gp, Videoaufnahme
Batterie: 2x 2800mAh
Display: 3Zoll, 260k QVGA

Das Hauptmenü:
Im Hauptmenü findet man 9 Icons: Telefonbuch, Profile, Anruflisten, Kamera, Nachrichten, Multimedia, Dienste, Werkzeuge und Einstellungen.
Es ist alles soweit gut untergliedert und man findet die nötigen Einträge recht schnell. Die Bedienung über den Touchscreen funktioniert meist reibungslos, Ausnahmen sind die Buttons "OK" oder "Zurück" die am unteren Bildschirmrand eingeblendet werden. Die nimmt er dann oft erst beim 2. Versuch (Dicke Finger Syndrom^^)

Zur Kamera:
Wie bereits in einem anderen Thread hier diskutiert wurde ist die wirkliche Auflösung der Kamera wohl etwa bei 1,3 - 2 MP, jedoch sind die Photos für ein Chinahandy recht gut.
Die Kameraeinstellungen sind erstmal etwas gewöhnungsbedürftig und versteckt. Da ich damit aber noch nicht so viel rumgespielt habe kann ich noch nicht so viel darüber berichten.
Beispielbilder von mir werden noch folgen.

Nachrichten schreiben:
Bei meiner ersten SMS mit diesem Handy musste ich erstmal feststellen, dass es eine Art T9 eingebaut hat. Schön dachte ich, aber das Problem dabei ist, dass das Wörterbuch nur englischen Begriffe drin hat (deutsche Menüführung bei meinem Handy nicht vorhanden). Im Handbuch fand ich leider auch keine Angabe, wie man dieses T9 deaktivieren kann. Habs dann aber doch rausgefunden ^^ (Rautetaste drücken)
Die für uns in Deutschland üblichen Zeichen ÄÖÜß gibts leider nicht. Ist halt etwas gewöhnungsbedürftig.

MP3-Player:
Öffnet man den MP3-Player, so versucht er automatisch alle MP3-Dateien von allen Karten (intern, SD1 und SD2) zu laden. Seltsamerweise zeigt er jedoch nicht alle Titel an. Titel die über Bluetooth übertragen wurden findet er ohne Probleme. Wenn ich ihm jedoch die Titel direkt aufspiele, will er sie nicht immer.
Zuerst dachte ich, es liegt an der Bitrate, aber ich habe ihm dann die selbe Datei nochmal per Bluetooth geschickt, dann gings.
Nähere Infos dazu wenn ich rausgefunden hab woran das liegt.

Videoplayer:
Aus dem Internet geladene 3gp-Dateien werden ohne Probleme abgespielt. Doch genau wie Jackass fummel ich immer noch mit den Videoeinstellungen rum. Denn wenn ich versuche ein Video zu konvertieren, dann ruckelt es. Egal ob die Auflösung 240x320 oder kleiner.
Genaue Angaben zum ruckelfreien konvertieren folgen dann, sobald welche gefunden wurden.

Radio:
Das Radio funktioniert soweit gut, nur stört mich, dass ich hier in Berlin immernoch die Antenne rausziehen muss um einen annehmbaren Empfang zu haben. Mit ANtenne ist er dann jedoch klar.

TV:
Leider wie zu erwarten war keine Chance. Das Handy besitzt nur einen analog-TV und das wird hier in Deutschland kaum noch ausgestrahlt.

Datentransfer:
Unter dem Menüpunkt "Werkzeuge" findet sich dann auch ein Eintrag Bluetooth. Hierüber lässt sich recht einfach ein Bluetooth Headset anmelden und verwenden. Auch der Datentransfer vom PC aus funktioniert gut, wenn auch umständlich.
Möchte man Dateien per Bluetooth vom PC aufs Handy übertragen so werden sie erstmal im internen 32MB-Speicher abgelegt und müssen dann auf die MicroSD verschoben werden.
Alternativ kann man aber das Handy über das Datenkabel mit dem PC verbinden (UDisk). Dazu muss man aber das Handy ausschalten, ansonsten funktioniert es nicht!
Wird das ausgeschaltete Handy per USB mit dem PC verbunden werden sowohl der interne Speicher als auch alle (sofern eingelegte) MicroSD Karten als Wechseldatenträger im Arbeitsplatz angezeigt.

Wecker:
Der Wecker befindet sich ebenfalls unter dem Menüpunkt "Werkzeuge". Zur Auswahl stehen mehrere unterschiedlich nervige Standardklingeltöne. Man kann aber auch eigene MP3-Dateien verwenden.
Die Lautstärke des Weckers ist mehr als ausreichend. Ich suche jeden Morgen panisch nach dem Handy um den Wecker auszuschalten, damit sich meine Nachbarn nicht beschweren ^^

Es gibt auch einen Kalender, habe damit aber noch nicht viel rumgespielt.

Positiv:
[FONT=&quot]-[/FONT]grosses Display
[FONT=&quot]-[/FONT]gut erreichbare Tasten
[FONT=&quot]-[/FONT]jeder SD-Slot (2) erweiterbar bis mindestens 4 GB (8GB müssten aber auch gehen)

Negativ:
[FONT=&quot]-[/FONT]leider kein Java
[FONT=&quot]-[/FONT]nur 32MB interner Speicher
[FONT=&quot]-[/FONT]doch recht dick


Was nicht im Handbuch steht:
[FONT=&quot]-[/FONT]Tastensperre:
Die Tastensperre aktiviert man, indem man an der linken Seite auf den roten Button (An/Aus) und danach das Sternchen drückt.
Die automatische Tastensperre aktiviert man wie folgt:
MENU--->SETTINGS---->PHONE SETTINGS---->SECURITY SETTINGS----> "AUTO KEY" Activate
(Danke an Jackass!!! Für den Hinweis)
Um die Tastensperre zu lösen hat man dann wie beim iPhone eine Slide-to-Unlock funktion ^^

[FONT=&quot]-[/FONT]T9 bei SMS deaktivieren:
Wenn Ihr eine SMS schreiben wollt dann ist standardmässig das T9 aktiviert. Drückt einfach die Rautetaste (#), dann geht der Cursor gleich nach oben ins Textfeld und Ihr könnt ohne T9 schreiben.

So, das wars erstmal von mir. Falls mir noch was einfällt, dann trag ichs einfach nach.

Gruss

Quadcore



Zum Diskussionbereich: http://chinamobiles.org/showthread.php?t=7043

 
Moderiert:

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,057
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten