Nachdem ich lange nach einem tauglichen MID / Pad / Tablet gesucht habe, entschloss ich mich gegen 7“ und für 10“.
Da kam nur das Zenithink ZT-180 in Frage, allein schon wegen der regelmäßigen ROM Versorgung sowie der überzeugenden Ausstattung.
Doch plötzlich sah ich in diversen Shops das Flytouch2, das noch mehr Ausstattung für fast gleiches Geld bot.
Also bestellte ich das Flytouch2 bzw. Infotm X220 bzw. ZH10X2 bei Aliexpress für 136,51€ zzgl. Versand, bezahlt via PayPal. Die genannte Sendungsverfolgungsnummer von DHL war leider nicht gültig, weder auf dhl.com, noch auf dhl.de. Aber genau eine Woche später klingelte der Paketmann schon mit dem Paket (ca. 7kg, da ich insgesamt 5 Pads bestellte).
Inhalt des Kartons:
Das Pad fühlt sich wirklich passabel an, allzu viel hatte ich erst nicht erwartet. Ich habe allerdings auch keinerlei Erfahrung mit Chinahardware / Clones. Es ist auch nicht zu schwer und recht solide verarbeitet, nichts knarzt. Das Display reagiert auch gut, sogar mit wenig Druck, ohne Fingernagel oder Stift. Wer bisher keine kapazitiven Displays hatte, wird auch nichts vermissen.
Software:
Es läuft Android 2.1 mit nettem 3D Kubus auf dem Homescreen. Es kommt nach dem Anschalten keine Abfrage nach einem Lizenzschlüssel, jedoch thront ein Benachrichtigungssymbol in der Infoleiste. Diesen Schlüssel bekommen wohl derzeit einige Käufer vom Verkäufer nachgeliefert, wie ich aus mehreren Foren erfahren hab. Werde ich auch noch versuchen. Der Schlüssel ist wohl für die interne Updatefunktion nötig.
Einige Programme waren schon vorinstalliert, wie Google Mail, Maps, eReader, Dateimanager, Video- und Musiksoftware.
Doch das Wichtigste: Der Android Market funktioniert ohne Einschränkung! Keine Abstürze; anfangs dachte ich jedoch, der Market sei beschränkt, da die Liste der Top nicht nachgeladen wurde. Gilt aber nicht im Landscapemodus, da lädt sie ellenlang nach.
Netzwerk und WLAN gehen auf Anhieb, sogar versteckte SSID (allerdings nur jeweils mit DHCP getestet).
Leider hab ich noch kein geeignetes Navi-Programm gefunden, um GPS zu testen.
Ebooks lesen werde ich damit auch, .epub und .txt Dateien werden unterstützt. .pdf: noch nichts gefunden auf die Schnelle.
An Videos hab ich nur kurz mal DivX angespielt, ging fehlerfrei. Auch der integrierte YouTube-Player macht, was er soll.
Spiele mit „3D-Sensor“: hab mal Labyrith getestet, war nicht gut. Zwar reagiert die Software auf meine Bewegungen, aber sehr ungenau. Lässt zumindest auf zukünftige Verbesserungen hoffen. Allerdings hab ich noch keine Infos zu ROM Update gefunden.
Wenn gewünscht, kann ich noch Blider einstellen.
Zur Diskussion hier lang.
Da kam nur das Zenithink ZT-180 in Frage, allein schon wegen der regelmäßigen ROM Versorgung sowie der überzeugenden Ausstattung.
Doch plötzlich sah ich in diversen Shops das Flytouch2, das noch mehr Ausstattung für fast gleiches Geld bot.
Also bestellte ich das Flytouch2 bzw. Infotm X220 bzw. ZH10X2 bei Aliexpress für 136,51€ zzgl. Versand, bezahlt via PayPal. Die genannte Sendungsverfolgungsnummer von DHL war leider nicht gültig, weder auf dhl.com, noch auf dhl.de. Aber genau eine Woche später klingelte der Paketmann schon mit dem Paket (ca. 7kg, da ich insgesamt 5 Pads bestellte).
Inhalt des Kartons:
- Flytouch2
- Eingabestift (kann versenkt werden)
- In-Ear Ohrhörer
- Netzteil mit Adapter
- Displayschutzfolie
- Bebilderte Anleitung auf Englisch
- GPS Antenne
- Ledertasche/Tastatur-Kombination (weiß[FONT="], war Option)[/FONT]
- 10“ resistives Display mit Beschleunigungssensor
- 2GB interner Speicher / 256MB RAM
- 2x Micro-SD(HC) Einschübe (lassen sich gänzlich im Gerät versenken)
- 2x USB (ext. Tastatur sowie USB Stick wurden bisher fehlerfrei erkannt und verwendet)
- Vibrationseffekt (für Tastenquittung o.ä)
- Kamera, wohl unter 1MP (auch für Videos geeignet)
- RJ45 Netzwerkbuchse / WLAN Modul
- Mikrofon
Das Pad fühlt sich wirklich passabel an, allzu viel hatte ich erst nicht erwartet. Ich habe allerdings auch keinerlei Erfahrung mit Chinahardware / Clones. Es ist auch nicht zu schwer und recht solide verarbeitet, nichts knarzt. Das Display reagiert auch gut, sogar mit wenig Druck, ohne Fingernagel oder Stift. Wer bisher keine kapazitiven Displays hatte, wird auch nichts vermissen.
Software:
Es läuft Android 2.1 mit nettem 3D Kubus auf dem Homescreen. Es kommt nach dem Anschalten keine Abfrage nach einem Lizenzschlüssel, jedoch thront ein Benachrichtigungssymbol in der Infoleiste. Diesen Schlüssel bekommen wohl derzeit einige Käufer vom Verkäufer nachgeliefert, wie ich aus mehreren Foren erfahren hab. Werde ich auch noch versuchen. Der Schlüssel ist wohl für die interne Updatefunktion nötig.
Einige Programme waren schon vorinstalliert, wie Google Mail, Maps, eReader, Dateimanager, Video- und Musiksoftware.
Doch das Wichtigste: Der Android Market funktioniert ohne Einschränkung! Keine Abstürze; anfangs dachte ich jedoch, der Market sei beschränkt, da die Liste der Top nicht nachgeladen wurde. Gilt aber nicht im Landscapemodus, da lädt sie ellenlang nach.
Netzwerk und WLAN gehen auf Anhieb, sogar versteckte SSID (allerdings nur jeweils mit DHCP getestet).
Leider hab ich noch kein geeignetes Navi-Programm gefunden, um GPS zu testen.
Ebooks lesen werde ich damit auch, .epub und .txt Dateien werden unterstützt. .pdf: noch nichts gefunden auf die Schnelle.
An Videos hab ich nur kurz mal DivX angespielt, ging fehlerfrei. Auch der integrierte YouTube-Player macht, was er soll.
Spiele mit „3D-Sensor“: hab mal Labyrith getestet, war nicht gut. Zwar reagiert die Software auf meine Bewegungen, aber sehr ungenau. Lässt zumindest auf zukünftige Verbesserungen hoffen. Allerdings hab ich noch keine Infos zu ROM Update gefunden.
Wenn gewünscht, kann ich noch Blider einstellen.
Zur Diskussion hier lang.
Zuletzt bearbeitet: