Mein THL5000 (Build thl.5000.007D.20141223.KK.FHD.EN.COM.16P128_MT6592T_V1.1.2, nie gerootet oder geflashed) hat leider Probleme mit der neuen Version des Google Play Stores. Ich habe das Handy erst vor 3 Monaten gekauft. Damals lief die Einrichtung vollkommen sauber. Jetzt ist das leider nicht mehr so.
Das nachfolgend beschriebene Verhalten ist beliebig oft wiederholbar. Nach komplettem Reset und Erase erscheint nach dem Neustart "Unfortunately, YouTube has stopped". Das ist schon mal seltsam, denn bei der Einrichtung vor 3 Monaten hatte ich diesen Fehler nicht. Wie damals habe ich dann ohne eingelegte Sim Karten oder SD Karte eine WLAN Verbindung aufgebaut. Wieder erscheint einmalig "Unfortunately, YouTube has stopped". Im Hintergrund wird die Zeit gestellt, die Zeitzone bleibt bei China, weil keine SIM Karte eingelegt ist. Das war damals auch so. Mit eingelegter Sim Karte stellt sich auch die Zeitzone. Das Fehlverhalten ändert sich hierdurch nicht. Im Play Store verbinde ich mich mit meinem Account. Direkt nach der Zustimmung zu denTerms of Serivce usw. erscheint wieder "Unfortunately, YouTube has stopped". Back & Restore und Communication habe ich nicht angeklickt, sondern nur einfach weiter. Es erscheint mehrmals "Unfortunately, Google Play Store has stopped". Anschließend "Unfortunately, GMail has stopped" und erneut mehrmals "Unfortunately, Google Play Store has stopped" und "Unfortunately, Google Play services has stopped". Von diesen Fehlermeldungen abgesehen, sind die alten Versionen von GMail und Maps funktionstüchtig. Auch der Sync unter Accounts funktioniert. Der Play Store lässt sich aber nicht aufrufen, sondern wird direkt wieder beendet. Im weiteren Verlauf erscheint mehrfach "Unfortunately, the process com.google.process.gapps has stopped." Im Hintergrund wird die neuste Version der Google Play services installiert (Version 8.3.00 2353383-038). GMail funktioniert nun nicht mehr korrekt und gibt den Hinweis Couldn't sign in. Der Google Play Store stürzt nun nicht mehr bei Aufruf ab, sondern meldet "Authentication is required. You need to sign into your Google Account. Der Sync unter Accounts funktioniert nun für GMail nicht mehr korrekt. Maps hat dieses Problem aber nicht. Ein Neustart verbessert die Situation nicht, sondern führt dazu, dass auch Maps nicht mehr korrekt arbeitet.
Die Probleme tauchten bei mir erstmalig am Freitag, den 30.10 auf. Deshalb hatte ich den Reset überhaupt durchgeführt. Im Verlauf meiner Versuche das Handy neu einzurichten beobachtete ich anfangs noch eine deutlich vollständigere Einrichtung über den alten Google Play Store. Im weiteren Verlauf waren diese aber alle unbrauchbar. Mit Installation der neuen Google Play Services funktioniert scheinbar die Authentifizierung nicht mehr korrekt. Deshalb sind alle hierauf aufbauenden Apps nicht mehr brauchbar. Auch hatte ich versucht, das Handy mit einem ganz neuen Google Account einzurichten. Der Fehler tritt auch dort auf.
Deaktiviert man die Google Play Services, den Google Play Store und Youtube, dann laufen alle Apps, die nicht auf Google Play basieren. Diese installiere ich derzeit als APK. Fehlermeldungen erhalte ich dann keine.
Gekauft hatte ich das Gerät im Juni bei Amazon http://www.amazon.de/THL-Smartphone-TouchScreen-MTK6592T-Bluetooth/dp/B00P8NL49A Der Versandt wurde über Amazon abgewickelt. Das war optimal. Meine Garantie müsste ich jetzt aber beim Händler geltend machen. Problematischer Weise wäre hierfür ein Versand nach China notwendig. Das möchte ich nicht machen.
Im Forum Android Hilfe hat man mir angeraten, die Firmware neu zu flashen. Zwar habe ich allgemein Erfahrung mit dem Flashen von Devices, aber nicht mit Android oder mit Smartphones. Deshalb schrecke ich vor dem Flashen noch zurück - es könnte ja auch misslingen. Vielleicht wird der Fehler hiermit auch gar nicht behoben.
Ich habe thl.5000.007D.20140928.KK.FHD.EN.COM.16P128_MT6592T_V1.1.0.zip 15 Dateien 464 MB , SP_Flash_Tool_v5.1524 und MtkDroidTools_v253_ML heruntergeladen. Die USB Treiber habe ich ebenfalls bereits installiert. Mit den MtkDroidTools habe ich eine MT6592_Android_scatter erzeugt. Auch habe ich das Readback des Flash Tools erfolgreich ausprobiert.
Weil das Smartphone mit den Einschränkungen fehlerfrei funktioniert, bin ich unentschlossen, ob ich das Flashen jetzt wirklich durchführen soll. Was würdet ihr mir raten?
Das nachfolgend beschriebene Verhalten ist beliebig oft wiederholbar. Nach komplettem Reset und Erase erscheint nach dem Neustart "Unfortunately, YouTube has stopped". Das ist schon mal seltsam, denn bei der Einrichtung vor 3 Monaten hatte ich diesen Fehler nicht. Wie damals habe ich dann ohne eingelegte Sim Karten oder SD Karte eine WLAN Verbindung aufgebaut. Wieder erscheint einmalig "Unfortunately, YouTube has stopped". Im Hintergrund wird die Zeit gestellt, die Zeitzone bleibt bei China, weil keine SIM Karte eingelegt ist. Das war damals auch so. Mit eingelegter Sim Karte stellt sich auch die Zeitzone. Das Fehlverhalten ändert sich hierdurch nicht. Im Play Store verbinde ich mich mit meinem Account. Direkt nach der Zustimmung zu denTerms of Serivce usw. erscheint wieder "Unfortunately, YouTube has stopped". Back & Restore und Communication habe ich nicht angeklickt, sondern nur einfach weiter. Es erscheint mehrmals "Unfortunately, Google Play Store has stopped". Anschließend "Unfortunately, GMail has stopped" und erneut mehrmals "Unfortunately, Google Play Store has stopped" und "Unfortunately, Google Play services has stopped". Von diesen Fehlermeldungen abgesehen, sind die alten Versionen von GMail und Maps funktionstüchtig. Auch der Sync unter Accounts funktioniert. Der Play Store lässt sich aber nicht aufrufen, sondern wird direkt wieder beendet. Im weiteren Verlauf erscheint mehrfach "Unfortunately, the process com.google.process.gapps has stopped." Im Hintergrund wird die neuste Version der Google Play services installiert (Version 8.3.00 2353383-038). GMail funktioniert nun nicht mehr korrekt und gibt den Hinweis Couldn't sign in. Der Google Play Store stürzt nun nicht mehr bei Aufruf ab, sondern meldet "Authentication is required. You need to sign into your Google Account. Der Sync unter Accounts funktioniert nun für GMail nicht mehr korrekt. Maps hat dieses Problem aber nicht. Ein Neustart verbessert die Situation nicht, sondern führt dazu, dass auch Maps nicht mehr korrekt arbeitet.
Die Probleme tauchten bei mir erstmalig am Freitag, den 30.10 auf. Deshalb hatte ich den Reset überhaupt durchgeführt. Im Verlauf meiner Versuche das Handy neu einzurichten beobachtete ich anfangs noch eine deutlich vollständigere Einrichtung über den alten Google Play Store. Im weiteren Verlauf waren diese aber alle unbrauchbar. Mit Installation der neuen Google Play Services funktioniert scheinbar die Authentifizierung nicht mehr korrekt. Deshalb sind alle hierauf aufbauenden Apps nicht mehr brauchbar. Auch hatte ich versucht, das Handy mit einem ganz neuen Google Account einzurichten. Der Fehler tritt auch dort auf.
Deaktiviert man die Google Play Services, den Google Play Store und Youtube, dann laufen alle Apps, die nicht auf Google Play basieren. Diese installiere ich derzeit als APK. Fehlermeldungen erhalte ich dann keine.
Gekauft hatte ich das Gerät im Juni bei Amazon http://www.amazon.de/THL-Smartphone-TouchScreen-MTK6592T-Bluetooth/dp/B00P8NL49A Der Versandt wurde über Amazon abgewickelt. Das war optimal. Meine Garantie müsste ich jetzt aber beim Händler geltend machen. Problematischer Weise wäre hierfür ein Versand nach China notwendig. Das möchte ich nicht machen.
Im Forum Android Hilfe hat man mir angeraten, die Firmware neu zu flashen. Zwar habe ich allgemein Erfahrung mit dem Flashen von Devices, aber nicht mit Android oder mit Smartphones. Deshalb schrecke ich vor dem Flashen noch zurück - es könnte ja auch misslingen. Vielleicht wird der Fehler hiermit auch gar nicht behoben.
Ich habe thl.5000.007D.20140928.KK.FHD.EN.COM.16P128_MT6592T_V1.1.0.zip 15 Dateien 464 MB , SP_Flash_Tool_v5.1524 und MtkDroidTools_v253_ML heruntergeladen. Die USB Treiber habe ich ebenfalls bereits installiert. Mit den MtkDroidTools habe ich eine MT6592_Android_scatter erzeugt. Auch habe ich das Readback des Flash Tools erfolgreich ausprobiert.
Weil das Smartphone mit den Einschränkungen fehlerfrei funktioniert, bin ich unentschlossen, ob ich das Flashen jetzt wirklich durchführen soll. Was würdet ihr mir raten?
Anhänge
-
7.5 KB Aufrufe: 45