THL T11 aus Shanghai

Binser

Well-Known Member
Hallo,

im Februar kommt mich eine Bekannte aus Shanghai besuchen (ich bin z.Zt selbst in Asien).

Ich möchte, daß Sie mir ein THL T11 mitbringt.

Dazu habe ich einige Fragen:

1. Ich habe gehört, daß die Inlands Preise in China bedeutend niedriger sind als die Export Preise. Wäre es deswegen günstiger, daß THL T11 in Shanghai zu kaufen, als von einem Händler in Shenzen, der es ihr dann schickt?

2. China scheint andere Frequenzen und Protokolle zu benutzen, als der Westen. Ist das T11 bereits ein Export Modell, was die westlichen Frequenzen kann, oder gibt es eine T11 China, und eine Export Version?

3. Kennt jemand einen Shop in Shanghai, der ihr ein THL T11 günstig verkaufen kann?

4. Gibt es sonst noch irgend etwas, was ich bzw. sie beachten müßte?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
G

Gast123

Guest
Selbst in China wird man es wahrscheinlich im Internet bestellen müssen. Ich habe noch kein Geschâft in Shanghai oder Peking gesehen, wo es diese Handelsmarken gibt. Die meisten meiner chinesischen Freunde kennen die Marken nicht einmal. Xiaomi und Huawei sind sehr beliebt dort, aber Zopo, ThL u.s.w. nicht so bekannt. Aber ob es diese Marke doch in Geschäften dort gibt, sollte Deine Bekannte doch viel eher beantworten können, als wir.

Billiger sind sie in China vor allem nur deswegen, weil die Kaufkraft in China wegen dem starken RNB und dem schwachen Euro mittlerweile viel stärker als bei uns ist, und weil der Euro nichts mehr wert ist. Und weil internationaler Versand und EUSt eingespart werden. Und weil möglicherweise der Aufschlag durch einen auf westlichen Absatz orientierten Webshop wegfällt.

Das sollten internationale Modelle sein, weil sie im Gegensatz zu Meizu, Huawei etc. wegen eher kleiner Absatzzahlen pro Modell von Anfang an für den internationalen Verkauf vorgesehen sind, und nicht nur für den chinesischen Markt.
 

Binser

Well-Known Member
weil internationaler Versand und EUSt eingespart werden
Ja, genau aus diesem Grund erwäge ich auch diesen Kauf. Ich habe ein THL W100 und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät. Nur OTG fehlt mir.

Ein ULEFONE BE PRO wäre vielleicht auch nicht schlecht. Ich könnte aber auch gut und gerne noch ein paar Monate warten und dann vielleicht im Sommer in D zuschlagen.
 
J

johndebur

Guest
Falls du chinesisch kannst, kannst du ja auch in den grossen online shops bestellen?

Kenn jetzt nur diese, zumindest werden die immer in den ganzen news genannt:

Suning
Tmall
JD

oder eben bem chinesischen ebay:
Taobao

Wenn du dann noch den chinesischen Namen vom Hersteller brauchst, ist dieser link vielleicht nützlich :grin:

http://www.chinamobiles.org/threads/handymarken-von-a-z.37755/

Wenn das Handy dann noch hier funktionieren sollte, würde ich wenn dann die CHina Unicom Variante nehmen.
China Mobile ist eher auf TD -frequenz unterwegs und CHina Telecom auf CDMA2000.

China Unicom hat da eher WCDMA und FDD-LTE , wenn auch nicht immer alle Bänder :)
 

Binser

Well-Known Member
Vielen Dank für die wertvolle Info.

Meine Bekannte sagt wir müssen uns beeilen, denn angeblich sollen einige Paketdienste bereits ab dem 5. Februar nicht mehr liefern wegen dem Chinesischen Neuen Jahr.

Sie hat mir schon angeboten mal bei JD zu gucken.

Wäre die China Unicom Variante identisch mit der Export Variante bzgl. der Bänder oder gäbe es da noch Einschränkungen?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,158
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten