THL T6C Akku wird extrem schnell leer

A

Adrelina

Guest
Hallo liebe Forenmitglieder,

wer hat evtl. das THL T6C und kennt die Problematik mit dem Akku? Ich habe das Gerät gestern abend um 20 Uhr aufgeladen, das Handy lag den ganzen Tag unbenutzt auf'm Tisch und trotzdem ist der Akku jetzt, um 18.15 Uhr schon wieder leer (d. h. ein Balken ist noch sichtbar). Das kann doch nicht angehen.

Wenn man damit unterwegs ist muss ich ja nen "Generator" mit mir herumtragen ;).

Schönen Samstagabend wünscht
Adrelina
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Hast bei Standort eventuell GPS aktiviert? Das frisst ordentlich Strom.
Und auch mal im Google Konto schauen was da alles synchronisiert wird. Das meiste ist nicht notwendig.
Auch ein Neustart wirkt oft Wunder.

Wären mal ein paar stromspar Tipps :)
 
A

Adrelina

Guest
Danke Rumpelstilzchen, ich lerne doch noch, ist mein 1. Smartphone, nehme mir aber die Stromspar-Tipps zu Herzen und schaue nachher gleich nach.
 
A

Adrelina

Guest
Hallo Rumpelstilzchen, habe gestern deine Tipps beherzigt und einiges gelöscht, aber s. Bild das kann doch nicht angehen, um 19 Uhr geladen, um 20 Uhr schon 30% weg und es stimmt, nachdem ich es um kurz nach 20 Uhr ausgeschaltet habe, ist heute morgen 9 Uhr nur noch 1 Balken ca. 10%.

Ich bitte das Forum oder Rumpelstilzchen um genaue Angaben, was es heißt "Neustart".
Auf Werkseinstellung zurück oder ? Im THL gibt es unter Einstellungen "Sichern u. zurücksetzen" da ist doch aber nur die Datensicherung auf Google Server oder DRM-Rücksetzung (was das heißt, k. A.) oder auf Werkszustand zurück, das löscht doch aber alles?
Bitte helft!

Gruß
Adrelina
 

Anhänge

Moderiert:

Ausgelebt

Outfluencer
Lade dir deshalb "Disable Service" vom Play Store herunter und deaktiviere folgende Sachen bei "Google Play-Dienste":
"userpresenceservice": com.google.android.gms.auth.be.proximity.authoriza tion.userpresence.UserPresenceService
"configfetchservice": com.google.android.gms.config.ConfigFetchService
Und die Google Play Services an der Standortabfrage etc hindern
 
A

Adrelina

Guest
duffy, die Antwort ist nicht dein Ernst: einfach Aus- und Einschalten..... mein Telefon ist nie Rund um die Uhr on sondern ich schalte es oftmals am Tag aus, dementsprechend dann später auch mal wieder ein.

Das Phone ist im Jan. gekauft mit neuem Akku, den ich erst von der Schutzfolie "erlöst" habe. In Gebrauch ist das Gerät max. 14 Tage zu unterschiedlichsten Zeiten.[DOUBLEPOST=1456068055,1456067911][/DOUBLEPOST]Ausgelebt.......um die Pos. zu löschen, möchte ich doch erst einmal abwarten, da mir das zu sehr in die "Gründe" geht. Habe mir aber deine Antwort gespeichert
 

dierose

Well-Known Member
Apps wie z.B. Akku-Verwaltung aus dem Playstore zeigen Dir gut an, ob eine bestimmte App den Akku leert bzw. was für den Verbrauch verantwortlich ist.

Analog dazu kannst Du auch wakelockdetector installieren, um zu sehen, was cpu power braucht.

Mein Phone schalte ich vielleicht 1x pro Woche ganz aus...
 

duffy-31

Well-Known Member
um 20 Uhr schon 30% weg und es stimmt, nachdem ich es um kurz nach 20 Uhr ausgeschaltet habe, ist heute morgen 9 Uhr nur noch 1 Balken ca. 10%.
Wenn du mit ausgeschaltet das gleiche meinst wie ich kann keine App der Grund sein.
Lass das Phone doch mal ein paar Tage/Ladezyklen durchlaufen, statt es auszuschalten kannst du es ja stumm schalten oder in den Flugzeugmodus versetzen.
 
A

Adrelina

Guest
Ich möchte mich bei Euch allen ganz herzlich bedanken. Diese tolle Hilfe und wirklich positiven Ratschläge habe ich selten in Foren bekommen.

Für mich ist halt das Phone Neuland und als "älteres Semester" ist man doch unsicherer als die "Jungschar".

Ich habe mir jetzt Disable Service installiert, da auch im INET gute Kommentare hierüber standen.
 

Ausgelebt

Outfluencer
Ich möchte mich bei Euch allen ganz herzlich bedanken. Diese tolle Hilfe und wirklich positiven Ratschläge habe ich selten in Foren bekommen.

Für mich ist halt das Phone Neuland und als "älteres Semester" ist man doch unsicherer als die "Jungschar".

Ich habe mir jetzt Disable Service installiert, da auch im INET gute Kommentare hierüber standen.
In den meisten Fällen sind irgendwelche Google Services die Übeltäter. Du kannst ja dann mal berichten ob sich etwas verbessert hat.
 

jonny.el

New Member
Könnte es sein, dass dein Akku kalibriert werden muss!?? Hatte ich auch schon mal, das Handy schaltet ab obwohl der Akku noch eine ordentliche Spannung hat.

Meine Empfehlung: wenn dein Schmartfohn zwangsweise herunterfährt, mach den Akku raus und warte ne minute. Mach ihn wieder rein und schalte es NICHT ein sondern lade nur auf bis 100%. Dann einschalten.

Ist es nicht besser, dann mache nach dem zwangs abschalten den Akku raus für eine halbe minute u wieder rein und starte das Schmartfohn. Wiederhole das ganze, bis das schmartfohn nicht mehr startet u lade dann auf 100% auf, dann erst einschalten. Nun lass den Akku ein paar mal leer kompl. Leer werden u das ganze sollte sich regeln. Falls nicht, beim Verkäufer reklamieren.....

Viel Erfolg!
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,250
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten