THL5000 im bootloop

cybermike007

New Member
Hallo zusammen,
ich bin der Neue;-)
Habe hier schon vieles gelesen und habe nun auch ein Problem mit dem THL 5000 von meiner Tochter.
Sie hat angeblich ein Update für WLAN gemacht und sollte das Handy neu starten. Seit dem befindet es sich im Bootloop. Das Display geht an, das THL Logo erscheint und ein Sound wird abgespielt. Dann wird das Display dunkel und dann nach ca 2-3 Sek beginnt das ganze von vorne.
Mit Vol+ komme ich ins Android Menü, wo ich natürlich schon reset usw. versucht haben, Ohne Ergebnis.
Mit der Vol- Taste komme ich in ein China-Menü, welches ich leider nicht lesen kann.
Dann habe ich mit das Original Rom von der Herstellerseite heruntergeladen und versucht mit SP Flashtool zu flashen, was aber nicht geht, da das THL von diesem Tool nicht erkannt wird.
Kann mir jemand helfen dieses Telefon wiederzubeleben?
Wie muss / kann ich nun vorgehen und welche tools kann man nutzen.
Vielen Dank bereits im Voraus.
Gruß
Mke
 

wydan

Well-Known Member
nach meiner ansicht hat das wipe /reset nicht funktioniert und eine app sperrt sich beim booten, das würde ich noch mal testen/kontrollieren.
Das Display geht an, das THL Logo erscheint und ein Sound wird abgespielt. Dann wird das Display dunkel und dann nach ca 2-3 Sek beginnt das ganze von vorne.
wenn das handy in so einem fortgeschrittenen booten ist und es wird nicht vom PC erkannt, liegt es wohl an den treibern, dass es nicht erkannt wird
 

cybermike007

New Member
Hallo,
der PC erkennt kurz das Telefon ( auch wenn es aus ist ), aber das Flashtool nicht und die VCOM Treiber laut Anleitung habe ich installiert.
Was kann ich denn nun machen ?
Bekomme ich irgendwie eine neue Firmware drauf oder wo liegt das Problem?
Ich hätte jetzt gedacht das der Bootsektor zerschossen ist.
Gruß
Mike
 

wydan

Well-Known Member
haben die treiber vorher funktioniert?
hast du des bei der treiber installation gemacht bei win 7 nicht notwendig aber bei win 8/ 10
Verwendet ihr als OS Windows 8 und 8.1, müsst ihr vorher die digitale Treibersignierung deaktivieren!

Anleitung für Win8:

1) Mit Windows-Taste + X -->Eingabeaufforderung (Administrator) starten.
2) C:\Windows\System32\shutdown.exe /r /o
3) Problembehandlung auswählen
4) erweiterte Optionen
5) Starteinstellungen
6) Neustart
7) Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren.

Windows startet neu - nun kann man den Treiber wie oben beschrieben installieren.

hier noch die komplette anleitung
http://www.chinamobiles.org/threads/anleitung-mtk65xx-usb-vcom-treiber-installation-test-cwm-recovery-flash.33276
Ich hätte jetzt gedacht das der Bootsektor zerschossen ist.
nein dann kommst du nicht so weit[DOUBLEPOST=1447924226,1447923762][/DOUBLEPOST]was macht er wenn du im recovery ein cache wipe machst
 

cybermike007

New Member
Hallo,
die Treiber habe ich laut Anleitung installiert.
Nach dem ich einen Cache wipe mache löscht und formatiert er, aber der reboot sieht genauso aus wie vorher.
Über das Flashtool kommt wieder keine Reaktion
Gruß
Mike

Hallo,
habe das ganze nochmal von Vorne gestartet und mich genau an die Anleitung gehalten.
Und siehe da... Das Handy tuts wieder !!!
Es war wohl wirklich ein Treiber Problem.
Vielen Dank nochmal für die schnellen Tipps
Gruß
Mike
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,242
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten