THL5000 mit E-Plus/o2 Netz Problematik

Brooklyn701

Active Member
Hi all,

ich habe das Problem das mein THL5000 die ganze Zeit das E-Plus Netz (oder wie es richtig heißt o2+) nicht richtig erkennt und dann ins Roaming schaltet (Statt dem H/H+ oben steht dann RH).

Wenn es im bisherigen "regulären" o2 Netz ist das H/H+ wieder da. Nur muss ich jetzt Roaming an machen um durchgehend Internet zu haben. Andernfalls habe ich im o2+ kein mobiles Internet. Habe es schon mit einem Neustart probiert und habe bei netzclub (meinem Provider) geschaut ob es dazu etwas gibt was man beachten muss. Bei o2 selber steht nur das ein Neustart das Problem lösen sollte.

Hat jemand von euch mit einem THL oder einem anderen China Handy auch das Problem? Ist es vielleicht eine Sache die nur per Firmware Update gelöst werden kann (denn bei dem Galaxy S5 meiner Freundin war ein Update von Samsung notwendig. Dann ging es reibungslos).

Wäre um Rat dankbar.

Grüße Jens
 
S

Skyfire

Guest
Ist jetzt mal ein Schuss ins blaue aber hast du mal die APNs über prüft? Ich habe lange blau.de (auch eplus) benutzt und hatte keine Probleme, auch nicht mit Vodafone. Stimmen die Frequenzen? Hatte bei needrom was gesehen wo das modem bei einer Frequenz geändert wird. Habe da aber keinen Unterschied bemerkt. Soll laut @ColonelZap auch egal sein... Aber man weis ja nie


Ach ja hab auch das 5000. Und vielleicht mal den simslot wechseln.
 

Brooklyn701

Active Member
Hi du,

nein es liegt wirklich an der Netzumstellung. Es ist seit dem die Versuchsweise beide Netze geöffnet haben das es diese "Eigenart" zeigt. Mit dem Sim Slot hat das wenig zu tun das ich das bereits probiert hatte.

Was soll ich denn bei dem APN einstellen??? Bin zwar bei Netzclub aber deren APN ist o2 direkt. Also keine Submaske oder Subadresse. Zwar wird das Netz mit Netclub und Netzclub+ angezeigt aber beim APN selber steht überall o2 (oder eben o2+).

Grüße Jens

Edit: Nur das wir uns richtig verstehen, Internet geht hervorragend auf dem SIM Slot wenn ich Datenverbindung bei Roaming zulasse. Weil er dann ja nicht mehr blockiert. Das Problem ist also nicht das Internet auf irgendeiner Frequenz nicht geht, sondern das er das E-Plus Netz als Roaming deklariert und über die bei mir normalerweise aktivierte Funktion (Datenverbindung bei Roaming unterbrochen) blockiert.

Ich weiß nur von meiner Freundin dass es bei Ihr ohne diese haken zu setzen auch geht und wollte wissen wie ich das bei meinem THL5000 einstelle.
 

borg2k

Member
Ist ein weit verbreitetes Problem bei den Chinaphones. Die kennen sowas wie nationales Roaming meistens nicht.

Derzeit kann man das insbesondere beim THL 5000 nur lösen indem man allgemein Datenroaming erlaubt oder wenn das Gerät gerootet ist kannst du beim xposed Framework das Programm GravityBox installieren, dort gibts dann unter Telefoneinstellungen eine Option für nationales Roaming, dann verschwindet auch das R oben in der Statusleiste und egal ob du dann im E+ oder im O2 Netz unterwegs bist, das Gerät denkt es ist kein Roaming.
 

Brooklyn701

Active Member
Hi borg2k,

danke für die Antwort. gerootet habe ich es nicht da ich bisher einfach immer die Updates abwarten wollte. Aber da vermutlich nicht mehr so viele Updates dafür kommen werde ich den Weg mit dem Rooten mal versuchen denke ich.

Schön aber zu wissen dass es nicht nur bei mir so ist sondern eine generelle Einstellungssache mit diesem nationalen Roaming. Ich dachte es mir auch fast schon. Ich habe das mit dem Datenverkehr einfach aus paranoider Sicherheit bisher ausgehabt, falls man mal im Grenzgebiet ist oder so. Aber ich denke dann kann ich es erst einmal bis zum rooten so lösen.

Danke

Grüße Jens
 
M

mikeeee

Guest
So als Test:
Könnte man evtl. bei den Einstellungen - Mobilfunknetze - Präferenzen das andere Netz samt fünfstelliger Kennung mit aufnehmen?
Dort sind sonst die ausländischen Netze aufgeführt ...
 

Luky

Well-Known Member
Ist beim Zopo 999 auch, Datenverbindung nur wen Roaming eingeschaltet. Bei einigen Geräten ist das eben so. Damit kann ich aber leben.
 

borg2k

Member
So als Test:
Könnte man evtl. bei den Einstellungen - Mobilfunknetze - Präferenzen das andere Netz samt fünfstelliger Kennung mit aufnehmen?
Dort sind sonst die ausländischen Netze aufgeführt ...
Bei mir ist E-Plus standardmässig schon das 2. Netzwerk direkt hinter O2 und trotzdem funktioniert das nicht. Es wird trotzdem als Roaming erkannt.
 

Brooklyn701

Active Member
@Luky: müssen wir ja wohl. Schöner wäre es aber, wenn es wie bei meiner Freundin ohne dass man Daten beim Roaming aktivieren muss. ;)

@borg2k: hmm ja ich denke die Einstellung die mikeee meint ist nur für die Anrufe gedacht. Nicht für die Daten. Das müsste man über den APN regeln, aber da kann ja immer nur einer aktiv sein.
 

Luky

Well-Known Member
@ Brooklyn 701
Ist doch egal, solange du nicht irgendwo im Grenzgebiet unterwegs bist hast du doch kein Nachteil dadurch. Natürlich wäre es anders besser. Habe auch zwei Geräte wo es ohne geht, aber eine Lösung für das Zopo habe ich auch noch nicht gefunden.
 

elaj

Well-Known Member
hi, habe das problem hier in grenznähe auch ,
deswegen ist roaming schon beim anbieter gesperrt..
habe o2 angeschrieben und folgende antwort erhalten:

"Manuell anbieter auswählen, und bei der frage wegen roaming mit "ja" bestätigen.
dan steht zwar dort ein R , bei manchen handys ein kleineres R , aber das bedeutet NATIONALES roaming."

ich habe es so gemacht und obwohl sehr oft R dort stand ist an der rechnung nichts auffälliges
 

ender24

Well-Known Member
danke dass du gefragt hast :grin:
ich hab zwar das elephone, und nicht das thl5000, aber dasselbe Problem mit dem R und RH Zeichen, seit sich o2 und eplus zusammengeschlossen habe.
hab mich auch total gewundert, was das roaming sein sollte, zumal ich keinen Vertrag hab mit roaming fürs ausland, und auch nicht in Grenznähe wohne.
ich denke, dieser bug tritt in vielen dual sim chinaphones dann wohl auf?
 

Brooklyn701

Active Member
Ja ich wollte mal fragen, da scheinbar keine OTA Udates mehr für das THL5000 kommen ob es eine einfache Art gibt das ding zu Rooten? Denn dann würde ich mir die Mühe machen es zu tweaken ;)
 

thor2001

Well-Known Member
@Brooklyn701

Würde einfach die gängigen One-Click-Roottools versuchen, iRoot/Kingroot etc.

Natürlich könntest du es auch über Custom Recovery und SuperSU.zip versuchen, ist dann aber nicht so "einfach".

Gruß
 

ultron1972

Member
Gleiches Problem auch beim Doogee. Probleme bring das National roaming schon. Hinsichtlich der Akkulaufzeit, die geht schnell bergab durch das ständige Netzswitchen. Zum rooten bin ich zu faul. Bei Töchterchens UMI gehts auch ohne Roaming Häkchen, muß halt damit leben und nur aufpassen das ich die Warnung nicht deaktiviere falls ich mal ins grenzgebiet fahre...
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten