Thunderbird i5 - Dual Core - brick & ROM

Eisenkopf

New Member
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir ja der ein oder andere helfen.

Ich habe das Thunderbird i5 mit DualCore CPU vom CectShop gekauft. Wenn ich der Beschreibung im Shop vertrauen kann, müsste es sich um eine MTK6577 handeln.

Newbie wie ich bin, habe ich das ROM von http://colonelzap.blogspot.de/2013/02/goophone-i5-n2-pure-android-ics-firmware.html mittels Flashtool auf das Thunderbird gejagt und damit zu 100% erfolgreich zerflashed.
:good2:

Der Screen bleibt nun schwarz, hänge ich das Thunderbird an den Rechner, erkennt er immerhin das Gerät und die VCOM Treiber laden.

Man kann auch versuchen mit dem Flashtool zu flashen, was jedoch in unterschiedlichen Fehlermeldungen endet.



Nun habe ich drei Fragen:

Frage 1: Ist der ganzen Geschichte noch zu helfen, ohne es nach China schicken zu müssen?
Frage 2: wie unbricke ich das Thunderbird I5?
Frage 3: woher bekomme ich ein ROM, was vom Thunderbird zu 100% supported wird?


Ich bin für jegliche Hilfestellungen dankbar!


Danke & Gruß,
Eisenkopf
 

donF

Member
Hallo zusammen,

ich habe exakt das gleiche Problem mit meinem Thunderbird i5 (Falsche ROM geflasht). Leider fehlt mir die Information, wie ich einen Softbrick auslöse.

Problematisch bei diesem Gerät ist die Bezeichnung der CPU. Im Shop wird von einer anderen CPU gesprochen als tatsächlich verbaut zu sein scheint.

Der Flashvorgang über das SP Flash-Tool startet auch, als Abschluss erhalte ich aber leider folgenden Fehler...

BROM ERROR:S_DL_GET_DRAM_SETTING_FAIL(5054)
[EMI]obtain DRAM Failed!

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
 

Eisenkopf

New Member
Grüß Dich,

Danke für den Link. Auf dem i5 lief vor der grandiosen Aktion IceCreamSandwich.

Meinst Du die Roms für ein Jiayu G3 sind auf dem Thinderbird lauffähig?
 

Eisenkopf

New Member
Ich habe beim Cect Shop angefragt, ob Sie die stock rom zur Verfügung stellen können oder sonst helfen können.

Netter Weise haben Sie haben mich an dieses Forum hier verwiesen.

Hm.
 

Eisenkopf

New Member
Hallo zusammen,

mit dem backup von giuido's Thunderbird müsste ich doch in der Lage sein das Thunderbird wieder in den Werkszustand zu flashen, oder?

Siehe:
http://chinamobiles.org/threads/thunderbird-i5-cect-shop-nur-noch-recovery-mode.34208/

Testweise habe ich das mal versucht, der rote Balken zieht sich bis 100% bis man den typischen usb unplugged sound von Windows 7 hört.

Anschließend steht als Fehlermeldung

Error: S_DA_NAND_FLASH_NOT_FOUND(3012)

Kann mir dabei evtl. jemand weiterhelfen?

Laut ein paar threads bei xda-developers und google müssten die vcom treiber neu installiert werden, das habe ich auch getan, die Meldung bleibt jedoch gleich.


Danke & Gruß,
Eisenkopp
 

Eisenkopf

New Member
Grüßt Euch community :)

Da ich nur noch vor der letzten Option stehe das Thunderbird nach China zu schicken und es einem Glücksspiel gleich kommt, ob es anschließend durch den Zoll hier in Australien wieder zurück kommt, biete ich folgendes Angebot.

Derjenige der es per teamviewer oder whatever schafft das Thunderbird wieder zum laufen zu bekommen, bekommt von mir 30€. Gerne auch per Vorkasse :grin:



Cheers,
Eisenkopf
 

Eisenkopf

New Member
Grüß Dich,

danke fürs Antworten! Ja habe ich.

Der rote Balken im flashtool zieht sich damit bis 100% anschließend gibts den nand flash not found error.


Cheers,
Maik
 

Eisenkopf

New Member
Danke für die Info! ;-)

Ich habe gerade den preloader abgewählt und versucht nochmal mit dem Flashtool darüber zu bügeln. Interessant war, dass er bei 100% ein neues USB Gerät entdeckt hat und anschließend automatisch mediatek treiber installiert hat. Was vorher nicht der Fall war.

Habe ich hier unter Umständen doch ein ganz normales Treiberproblem?!

Wenn ich das Thunderbird jetzt anstecke, wird der com port als Mediatek Preloader USB VCOM im device manager geladen, nach 1 Minute ca unplugged sich das usb device jedoch wieder automatisch.


Ich habe mal nen screenshot vom Treiber + Flashtool angehängt.

Immerhin gibts jetzt nen anderen Fehler, 16 bit checksum error.


Bin für jede Hilfe dankbar. :)[DOUBLEPOST=1386033279,1386033148][/DOUBLEPOST]Ja, das SPMultiPortFlashDownloadProject tool habe ich auch bereits durch, aus den hinterletzten Ecken des internets in verschiedenen Versionen probiert.

Bei allen Versionen die ich hatte, war es nicht möglich display driver auszuwählen, obwohl die richtige datenbank geladen war.

Am Ende bringt das tool die gleiche Meldung wie das herkömmliche Flashtool.


Cheers,
Maik
 

Anhänge

Eisenkopf

New Member
Ja, mache alles vom adminkonto aus, bzw. ist der benutzer den ich verwende in der admingruppe.


ADB ziehe ich gerade, installiere es und gebe nochmal bescheid.


Danke nochmal!
 

Eisenkopf

New Member
Vielen Dank nochmal für die remotesession dunicht!

@community

Wir haben festgestellt, dass es komplett zerlegt ist :kaffee1: Weder mit mtkdroidtools noch mit dem spflashtool ist irgendwas zu machen. Auch nicht mit den backupdaten von giuido aus dem anderen thread.

Da das display komplett schwarz ist, kann man auch nur mutmaßen was das phone macht. Wenn man es permanent am rechner hängen hat, plugged und unplugged sich das phone (typische windows usb sounds...) abwechselnd im 1 - 2 Minutentakt. Erst lädt der preloader im device manager, dann unplugged es sich kurz und anschließend plugged es sich als MTK USB Port (COMxy) wieder. Darauf zugreifen kann man jedoch nicht. Beide VCOM versionen, also 65 und 77 getestet, bei beiden Treibern das gleiche Szenario, absolut keinen Zugriff. Auch bei einem anderen Rechner probiert, exakt das gleiche.


Der Ziegelstein kommt jetzt in den Umschlag und geht heute oder morgen nach China zum Hersteller, mal schauen was der australische Zoll dazu meint.


Dunicht, danke für den remote support! Das nenne ich community Unterstützung! :)


Cheers,
Maik
 

Anhänge

D

dunicht

Guest
Nicht mal mit dem Android Terminal (Android Debug Bridge) kam eine Verbindung, zum Gerät zustande.
Kann man nix machen, meldest dich wenn du deinen Ziegelstein repariert zurück hast..
Grüße
OT
Wäre auch gern in Australien
OT off
 

noplan

GNO Member
Gleiche Symptome wie bei mir (i5s)

Zurückschicken kann ich vergessen, evtl. ergibt sich irgendwann eine Lösung.

Ich warte mal ab und drücke die Daumen für Australien:)

C6603 / TT
 

Eisenkopf

New Member
Der cect-shop hat in meinem Fall eine RMA angeboten, kostet jedoch 30 Tacken.

Frage doch mal freundlich an, die schicken das auch nur weiter zum Hersteller als reseller.


Cheers aus Gold Coast,
Maik
 

noplan

GNO Member
Danke für den Tip, aber ich sitze das mal aus. Ein heißes Eisen hab ich noch im Feuer.

Im Augenblick fallen wenigstens die Briefe nicht vom Tisch:hehehe:

Viel Glück für Deine Rücksendung!
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten