Tinji I9300 Mtk6577 - DRAM-Fehler nach Root-Versuch!

PK1000

New Member
Hallo,

gestern ist bei mir das Tinji I9300 Mtk6577 angekommen und natürlich wollte ich es gleich rooten.

Da ich das "Smart Phone Flash Tool" bisher noch nicht benutzt hatte, habe ich wohl Einstellungen vorgenommen bei denen ich mich nun vom internen Speicher ausgeschlossen habe. (screenshot1.jpg)

Ich hatte "Write Memory" ausgewählt, da ich dachte das damit geflasht wird. (screenshot2.jpg)
Zuvor hatte ich die Daten vom SmartPhone mit "Read Back" ausgelesen und die Schritte so durchgeführt wie sie "Hardi435" beschrieben hatte.
Irgendwie hatte ich da wohl doch was falsch gemacht - Mist! :this:

Jetzt kommt, egal was ich mache, die Meldung: BROM ERROR : S_DL_GET_DRAM_SETTING_FAIL (5054)

Hat jemand eine Idee wie ich wieder die Einstellungen zurücksetzen kann um auf den internen Speicher zuzugreifen? Speicheradresse?

PS: Das Smartphone lässt sich natürlich nach der Aktion nicht mehr einschalten, es gibt keinen Mucks von sich! - USB-Verbindung funktioniert aber noch.
Den "Memory Test" hatte ich zwischenzeitlich auch getestet, könnte das die Einstellungen überschrieben haben??
 

lupusworax

The beast wihin
Hatte etwas ähnliches, habe jedoch ungewollt den Nand formatiert. Beim Flash tool sollte eine Datei dabei sein " MTK_nandutil_signed" die ich in meinem Fall in der untersten leiste eingetragen habe ( an letzter Stelle unterhalb der Scatter Leiste) danach war es mir wieder möglich eine Firmware zu flashen und mein Smartphone wieder einzuschalten. Zuvor ging auch gar nichts mehr.
 

mustrum

Member
Hallo!
I habe mein Tinji gerade erfolgreich gerootet. Ich bekomme (noch) keine Fehlermeldung.

Gemacht habe ich es nach einer Anleitung welche ich im XDA Forum bekommen habe:

Ich kopiere das mal hier rein. Ich hoffe das passt:

uleFone V12 / Star V12 / QVGA AMOLED / MTK6577 - Page 2 - xda-developers

Habe es nach Anleitung in Post #14 gemacht. Den zusätzlichen Win 7 Treiber habe ich nicht gebraucht obwohl ich Win 7 benutze.

I verlinke hier nur eine Anleitung weiter aber nachdem es bei mir funktioniert hat hilft es euch vieleicht weiter.
 

PK1000

New Member
Hi,

den Fehler habe ich mit Hilfe von "Hardi435" lösen können. Großes Lob an dich! :drink:

Ich schilder euch mal, wie es wahrscheinlich zu dem Datenfehler im Speicher gekommen ist:

Wie ich schon in meinem 1. Beitrag geschieben hab, hatte ich "write memory" benutzt - das war wohl garnicht der Fehler (allein).
Was wohl den Speicher durcheinander gebracht hat war der anschließende "Memory Test", denn bei "Hardi435" war nach dem Test auch sein Phone stumm, keine Reaktion mehr, wie bei mir.
Auf die beiden SmartPhones haben wir dann die original Software aufgespielt - was anstandslos funktionierte...

Wahrscheinlich hat der "Memory Test" den Preloader gelöscht, umprogrammiert, etc... - ist aber nur eine Vermutung!

Die beiden SmartPhones funtionieren jetzt wieder einwandfrei!

Also, besser keinen "Memory Test" durchführen! :happy:
 

PK1000

New Member
Hallo,

hatte es im CECT-shop.com gekauft.

Wie schon gesagt, das Smartphone funktioniert wieder normal.

Gruß
PK1000
 
Zuletzt bearbeitet:

giulia.spider

New Member
Hallo, ich habe eine "Original Firmware mit Root" von meinem Shop bekommen. Mein handy ist ein Feiteng S3. Ich habe es mit Flash tool geladen, alles ging gut (OK am Schluss). DAs Telefon funktioniert nun nicht mehr. Tot. Ich habe es dann geöffnet und überbrückt. Nun startet das Flashtool wieder (roter Balken) aber dann kommt immer der DRAM-Fehler. Was habt ihr gemacht, dass ihr wieder Firmware laden konntet? Bin um einen Tip dankbar.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,158
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten