[Tutorial] Display wechseln Huawei Honor 6

H

Herr Doctor Phone

Guest
Hier mal nen Tutorial für Display Wechsel bei einem Huawei Honor 6

Benötigt:
Kleiner Kreuz Schraubendreher
Kleiner Schlitz Schraubendreher
Skalpell
Gitarren Plex
Kunststoff Abhebewerkzeug
Fön
Doppelseitige Klebestreifen
- Zirca 1-2 Std. zeit und sehr ruhige Hände
....
Viel Kaffee, nen Kasten Bier, und einen Vorschlaghammer *fg*

Anfänger und ungeschickte Leute sollten davon die Finger lassen! Man(n) rutscht sehr schnell ab und dann sind die Flexkabel futsch, das Gehäuse verkratzt oder die Platinen unbrauchbar!

WICHTIG!
Bitte merkt euch wo die Schrauben hinkommen!




Ausgangs Situation:

Spinnen App, Phone geht an ,"Touch" ohne Funktion ...


CIMG0009.JPG CIMG0010.JPG



Das Backcover ist aus Kunststoff und nicht aus Glas, dennoch vorsichtig abziehen um Verzug zu vermeiden.
Backcover wird erwärmt (Ein Haushaltsföhn tut es auch) und mit Saugnäpfe angehoben und entfernt.


CIMG0011.JPG CIMG0012.JPG CIMG0014.JPG



Die Schutzfolie über den Akku wird vorsichtig angehoben


CIMG0015.JPG CIMG0016.JPG



Anschließend wird der innere Rahmen entfernt (Merkt euch wo die Schrauben hin kommen!)

CIMG0018.JPG CIMG0017.JPG



Anschließend der Akku entfernt
VORSICHT: Der Akku ist ziemlich stark eingeklebt, warm machen und vorsichtig entfernen !
(Ist der akku verbogen, verletzt oder geknickt, empfiehlt es sich ihn zu ersetzen!)


CIMG0019.JPG



Letztendlich kann man das Display abklemmen und raus holen, das Logicboard kann drin bleiben.


CIMG0020.JPG CIMG0021.JPG



Das Gehäuse wird nun mit Doppelseitigen Klebeband verklebt (Ausparungen beachten!) und mit dem Display verklebt.
Der Einbau geht in umgekehrter Reihenfolge von statten, wobei das leichte an-wärmen des Dysplay nicht verkehrt ist zwecks besserer Haftung.

Ich erspare mir jetzt den wieder Zusammenbau, das ist soweit alles Selbsterklärend.


CIMG0022.JPG CIMG0023.JPG



##############
Da Huawei Honor ist ein leicht zu reparierendes Phone, jedoch das Display löst sich gerne nach einigen tagen wenn man minderwertiges, altes gelagertes Klebeband benutzt.
Empfehle extra starkes zu kaufen, nicht das durchsichtige da ansonsten das Display Licht seitlich heraustritt.
Klebeband vom Werk ist nicht zu bekommen, außer das im Handel verfügbare.




Ich Übernehme keine Verantwortung für den unsachgemäßen Auseinanderbau, ebenso für Schäden die entstehen.
Jeder ist für sich selber verantwortlich.
Besser ist es den Handy Doc seines Vertrauens damit beauftragen, es gibt etliche hier im Forum (Schwarze Schafe gibt es aber auch !).
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.


"Gefällt mir" klicken fällt nicht schwer :)
Gerne dürft ihr auch eine Kleinigkeit hier für die Forum Kaffeetasse Spenden :)
https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=T2TASTVZJVFEN

Das Copyright aller Texte und Bildern liegt bei Inhaber dieses Tutorials.
Die Verwendung auch nur von Textauszügen ist ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet.
Die Verwendung der veröffentlichten Bilder ist weder für private noch kommerzielle Verwendung gestattet.



Doc
http://doctorphone.hol.es/reparaturtut/index.html


.
 
Moderiert:

JayR

New Member
Bevor ich selbst die Teile bestelle und die Operation beginne: Ist das Glas mit dem Digitizer und Display verklebt?

Bei mir ist nur die Scheibe kaputt, nicht der Touch und nicht der Display. Beim Nexus 4 war der Digitizer im Frontglas und dieses mit dem Display verklebt, hier aber ist der ja wohl separat. Meine Hoffnung deshalb, dass das Glas (!) nicht mit dem Digitizer und Display verklebt sein könnte - gibt ja beide Varianten.

Falls es nicht miteinander verklebt ist: Wenn ich nur das Glas tauschen muss,kann ich darauf verzichten die Rückseite zu öffnen? An die Stecker müsste man in dem Fall ja nicht ran...

Vielen Dank!
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
Ist das Glas mit dem Digitizer und Display verklebt?
glas, touch, digitizer sind ein und das selbe technisch gesehen... (der digitizer ist so dünn und mit dem glas verklebt, mechanisch zu trennen ist ein unding der unmöglichkeit)
der bildschirm wird auch LCD oder TFT genannt

das display wird eher als einheit gesehen (digitizer und lcd (tft)

Meine Hoffnung deshalb, dass das Glas (!) nicht mit dem Digitizer und Display verklebt sein könnte - gibt ja beide Varianten.
das glas ist immer...egal welches modell mit dem digitizer verklebt, oder integriert.
es gibt ausnahmen, zb. samungs amoled, da ist der digitizer im bildschirm eingewebt, das darüber ist nur ein schutzglas.
Falls es nicht miteinander verklebt ist:
hier ist alles verklebt.
Wenn ich nur das Glas tauschen muss,kann ich darauf verzichten die Rückseite zu öffnen? An die Stecker müsste man in dem Fall ja nicht ran...
an der rückseite muß mann, die muß geöffnet werden um die verbindung zu lösen. in dem fall eh etwas knifflich den die LCD verbindung liegt unter dem akku, und der geht meist defekt oder verformt beim ausbau weil sehr, sehr stark verklebt.
für laien: am besten noch einen akku dazu ordern.

doc
 

JayR

New Member
Danke für die prompte Antwort!

Grummel, grummel... Dann bleibt die Spiderapp. Wofür wird denn das Glas dann überhaupt separat verkauft... :-/

Mein nächstes Handy wird wieder ein Dumbphone, nicht auszuhalten mit dieser mutwillig reparaturbehindernden, aber fragilen Technik!
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
Wofür wird denn das Glas dann überhaupt separat verkauft... :-/
für diejenigen die das trennen und ein anderes glas (digitizer) verkleben können. (so wie die videos von samsung -aber dessen technik ist eine andere)

nicht auszuhalten mit dieser mutwillig reparaturbehindernden, aber fragilen Technik!
die "hochwertigen" handys, sind alle verklebt, siehe iphone, samsung und co.
die "billigen" chinamodelle ziehen inzwischen nach.

-
 
Oben Unten