[Tutorial] iTunes & Musik - Feinde zu Freunde machen!

Youngn

Well-Known Member
Halli Hallo! :grin:

Hab jetzt einen Weg gefunden, wie man die Musik ordentlich über iTunes aufs iPhone bekommt.
Je nachdem wieviel Musik man hat, benötigt es einen Haufen Arbeit!

Hab das Ganze mal in 2 Post's unterteilt.
1. Post:
Musiktags bearbeiten, damit iTunes/iPhone diese automatisch sortieren kann.
2. Post:
Über iTunes Musik verwalten/hinzufügen, auf das iPhone kopieren.


-------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------


Was man benötigt:
- iTunes
http://www.apple.com/de/itunes/download/
- MP3Tag
http://www.mp3tag.de/download.html
oder alternativ hier
http://www.chip.de/downloads/Mp3tag_13001170.html
(bei Chip am besten "Manuelle Installation" anklicken für den Download, ansonsten wird der "Chip Downloader" geladen.)


-------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------


Vorgehensweise zur Bearbeitung von Liedern (Tags):
Öffnet MP3Tag und wartet kurz (dauert immer einen kleinen Moment beim Öffnen des Programms).
Klickt oben auf "Datei" - "Verzeichnis wechseln" und sucht euren Musikordner raus.
Hinweis:
Es sollte der Ordner sein, in dem die Musikdateien drin sind. Falls nichts angezeigt wird, seid ihr einen Ordner zu weit, also einfach den Ordner dadrüber nehmen.
So müsste das Ganze dann aussehen:
1.png

Nun markiert ihr alle Lieder in der Liste. Dann ein Rechtsklick und auf "Erweiterte Tags" klicken.
Dann öffnet sich folgendes kleines Fenster:
2.png

Jetzt ändert Ihr die Daten aller Lieder.
In diesem Beispiel bei mir, ist der Sängername groß geschrieben, dieses wollen wir ändern.
Um es etwas verständlicher zu machen, habe ich die 3 Knöpfe markiert.

Wir markieren das Feld das wir ändern wollen (in diesem Fall "Artist") und drücken Knopf Nummer 2.
Im neuen kleinem Fenster geben wir nun unter "Wert" das ein, was wir haben wollen und bestätigen mit OK.

Was aber für iTunes wichtig ist, ist das der Albeninterpret festgelegt ist, wie auch der Albenname.
Dann kann das iPhone/iTunes es selbstständig in einen Ordner packen (auch wenn es in iTunes nicht angezeigt wird). In diesem Beispiel fehlt der Albeninterpret, diesen fügen wir nun hinzu.

Wir drücken Knopf 1.
In "Feld" suchen wir "ALBUMARTIST" raus und bestätigen mit OK.
Im Feld "Wert" geben wir nun den Hauptsänger des Albums ein und bestätigen dieses ebenfalls.
Ich habe noch hier zusätzlich das Genre geändert.
Sollte unter Kommentar z.B. etwas unsinniges stehen, kann dies hier gelöscht werden, mithilfe dem Knopf 3.

Als nächstes kommen die features bzw. die Mit-Interpreten eines Liedes, diese müssen leider einzelnd eingetragen werden.
Wir markieren also ein Lied nur, rechtsklick und klicken auf "Erweiterte Tags".
Sieht dann wie folgt aus:
3.png

In diesem Fenster habe ich den Artist bereits markiert (blau markiert weil angeklickt). Diese Angabe "Artist" ist NUR für die Sänger dieses EINEN Liedes gedacht.
Wir drücken Knopf Nummer 2 und ändern den Wert, bestätigen mit OK.

Klicken den Titel an und wieder auf Knopf 2 zum ändern, dann sollte es folgendermaßen aussehen:
4.png

Man sieht den Unterschied über dem kleinen Fenster - jetzt ist alles so, wie es sein sollte.
So fahren wir nun mit jedem Lied fort, Ordner nach Ordner.
Hinweis:
Die Ansicht wird nicht automatisch aktualisiert! Habt ihr ein Lied geändert, zeigt das Programm es weiterhin an, wie zuvor.
Um das zu ändern könnt ihr oben in der Leiste auf Aktualisieren klicken - müsst ihr aber nicht:
5.png
Danach sollte es aktualisiert sein.
Alternativ (schneller) geht es auch, Titel nach Titel durchzugehen und in den nächsten Ordner zu wechseln. Die Anzeige bringt euch nur INNERHALB des Programms etwas.

LG
:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Youngn

Well-Known Member
Falls jemand dasselbe Problem wie ich hat, das ihr Musik in versch. Ordnern habt und diese gerne in iTunes "verbinden" wollt, dann geht ihr wie folgt vor:

Klickt oben links auf das kleine Symbol in iTunes:
1.png


Dort auf "Einstellungen" und oben auf "Erweitert".
Hier würde ich empfehlen, die Häkchen bei
a) Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes-Medienordner kopieren
b) iTunes-Medienordner automatisch verwalten
zu entfernen. Falls ihr doch wollt, dass iTunes diese automatisch sortiert, könnt ihr den Haken drin lassen - ich persönlich habe schlechte Erfahrungen mit solchen Programmen gemacht, ist also euch überlassen.
Danach das Ganze mit OK bestätigen.
Hinweis:
Wenn wir die Option a) nicht entfernen wird eure ganze Musik kopiert! Die Dateien sind somit 2 mal auf eurem Rechner!
Unter "Musik" (bzw. das Musiksymbol oben) links oben werden alle unsere Dateien angezeigt, welche in der iTunes Mediathek vorhanden sind. Die Ansicht kann auch geändert werden, ich finde aber die "Alben"-Übersicht viel sinnvoller/hübscher. :grin: Die Ansicht ändert man wie gezeigt:
4.png

Zurück im Hauptfenster von iTunes drücken wir einmal die "alt"-Taste auf der Tastatur.
Dann erscheint eine kleine Leiste oben:
2.png


Dort klicken wir auf "Datei" - "Ordner zur Mediathek hinzufügen" und wählen unseren Musikordner aus, den wir der iTunes Mediathek hinzufügen wollen. Einzelne Lieder können auch hinzugefügt werden über den Punkt drüber: "Datei zur Mediathek hinzufügen".

Anschließend sehen wir oben den Importstatus und müssen uns ein wenig Gedulden, bis das Ganze abgeschlossen ist.

Um Musik auf euer iPhone zu kopieren, "zieht" ihr einfach das Album/Lied nach links, wo sich eine Leiste öffnet. Ihr zieht nun die Datei/en auf euer iPhone, so sieht das Ganze dann aus:
3.png
Hinweis:
Erst wenn der blaue Rahmen um das iPhone erschienen ist loslassen! Ansonsten werden die Dateien nicht aufs iPhone kopiert.
-------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------

Und das wars! :grin:
Ich würde euch trotzdem empfehlen die Dateien mit MP3Tag immer zu ändern, damit iTunes/iPhone diese auch in Alben verpacken kann.

Wollt ihr Wiedergabelisten erstellen geht das auch ganz einfach:
Oben von "Meine Musik" wechseln auf "Wiedergabelisten" daneben. Ganz unten links in der Ecke seht ihr ein Plus-Zeichen, darüber könnt ihr Wiedergabelisten erstellen.
Wenn ihr nun wieder die Lieder/Alben "rüberzieht" dann erscheint unter dem Namen des iPhones die Wiedergabeliste und ihr könnt diese dann auch dort reinziehen.
Wollt ihr die Wiedergabeliste löschen, dann oben wieder auf "Wiedergabelisten" klicken, Rechtsklick auf eure erstellte Liste und löschen.

So, viel Spaß damit! :)
Hoffe ich habe das Forum ein bisschen ergänzt! :p
 
Zuletzt bearbeitet:
O

onemaster

Guest
Gut gemacht, mir aber definitiv zu viel Arbeit. Dies könnte wirklich alles einfacher sein. Da sehe ich den großen Vorteil bei Android. Einfach anschleißen und per Explorer kopieren. Fertig.
 

Youngn

Well-Known Member
Dies könnte wirklich alles einfacher sein. Da sehe ich den großen Vorteil bei Android. Einfach anschleißen und per Explorer kopieren. Fertig.
Das stimmt!
Gibt auch eine leichtere Möglichkeit mit dem CopyTrans Manager:
http://www.copytrans.de/download/
Alternativ hier
http://www.chip.de/downloads/CopyTrans-Manager_44475320.html

Das Programm ist ziemlich selbterklärend. Da muss man oben nur auf Hinzufügen klicken, die Dateien raussuchen, die man kopieren will und auf "Anwenden".
Der große Vorteil bei iTunes liegt aber, da man darüber Backups, Wiederherstellungen und Updates machen kann!
:)
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,056
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten