[Tutorial] Kopfhörerbuchse Reparieren Q10 von Nextway

Dieses Thema im Forum "Reparatur Anleitungen" wurde erstellt von Herr Doctor Phone, 9. Februar 2014.

  1. Herr Doctor Phone
    Offline

    Herr Doctor Phone Guest

    Hie mal nen Tutorial für eine Kopfhörer Rep. bei einem Tab von Nextway Q10

    Benötigt:
    Gitarren Plex
    Kunststoff Abhebewerkzeug
    Fön
    Doppelseitige Klebestreifen
    - Zirca 1-2 Std. zeit und ruhige Hände
    ....
    Viel Kaffee, nen Kasten Bier, und einen Vorschlaghammer *fg*

    Ausgangs Situation: Kopfhörerbuchse Knattert wenn man auf dem Display kommt oder klopft





    Geöffnet wird klassisch, zwischen Rahmen und Inlay (auf dem der Touchscreens befestigt ist)



    CIMG0064.JPG CIMG0065.JPG



    Anfänger und ungeschickte Leute sollten davon die finger lassen! Man(n) rutscht sehr schnell ab und dann ist der Touchscreengebrochen, das Gehäuse verkratzt oder verbeult!



    So sieht es innen aus.
    Auf Bild 0067 sieht man das bei der Kopfhörerbuchse eine "Zunge" etwas zu lange raus schaut.
    Die ist verantwortlich für Massenkontakte, was das kratzen verursachte.


    CIMG0066.JPG CIMG0067.JPG
    Die verlängerte "Zunge" wurde gekürzt und gefeilt, das Gehäuse innen mit Isoliermaterial gegen Platinen Kontakte ausgelegt .



    CIMG0075.JPG CIMG0074.JPG



    Alles wird dann wieder zusammen gebaut, das Inlay ins Gehäuse vorsichtig eingedrückt.... das wars :)
    Funktionstest noch machen, fertig :)




    Ich Übernehme keine Verantwortung für den unsachgemäßen Auseinanderbau, ebenso für Schäden die entstehen.
    Jeder ist für sich selber verantwortlich.
    Besser ist es den Handy Doc seines Vertrauens damit beauftragen, es gibt etliche hier im Forum (Schwarze Schafe gibt es aber auch !).
    Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.



    "Gefällt mir" klicken ist nicht schwer :)
    Gerne dürft ihr auch eine Kleinigkeit hier für die Kaffetasse Spenden :)
    https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=T2TASTVZJVFEN

    Das Copyright aller Texte und Bildern liegt bei Inhaber dieses Tutorials.
    Die Verwendung auch nur von Textauszügen ist ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet.
    Die Verwendung der veröffentlichten Bilder ist weder für private noch kommerzielle Verwendung gestattet.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Februar 2014
    Navifreund, danmue, johndebur und 2 andere sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  2. danmue
    Offline

    danmue Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    1,631
    Danke:
    1,284
    Handy:
    Xiaomi Redmi Note 5 Pro Global
    Xiaomi Redmi Note 4 Global
    Caesar A9600 / Zopo ZP910
    Sorry für das offtopic: In den Bildern sehe ich im Hintergund die T-862 Rework Station. Taugt die was? Die ist ja recht günstig.
    Ich wollte mir mal die Jovy RE-7500 kaufen, ist dann aber am (für mich zu hohen) Preis gescheitert...
     
  3. Herr Doctor Phone
    Offline

    Herr Doctor Phone Guest

    OT
    ja, bin sehr zufrieden mit ihr, ich würde an deiner stelle das nächst höhere gerät bestellen mit beweglichen temperatur sensoren.
    günstig ist relativ, der versand und der zoll schlagen ebenso zu wie die eust...

    .
     
    danmue sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  4. SaThaRiel
    Offline

    SaThaRiel New Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2013
    Beiträge:
    15
    Danke:
    4
    Handy:
    Galaxy SII
    (evtl. bald ZP980)
    Sehr schönes Tut...ich hoffe, ich brauche sowas niemals ;) Wenn ja, dann brauche ich jemanden, der es durchführt.

    Kleine Anmerkung: Bei [​IMG] ist Dir der Focus etwas verrutscht. Der Hintergrund ist klar zu erkennen, aber das wesentliche ist meiner Meinung nach unscharf.
     
  5. Herr Doctor Phone
    Offline

    Herr Doctor Phone Guest

    vielen dank :)
    ja, das liegt an meiner exilim, ist zwar spitze, aber macro bereich ist nicht der hit, dafür mehr HDR und videos drehen...

    das wesentliche ist eher daran das die "zunge" im vergleich zum vorherigen bild abgeschnitten und nachgefeilt wurde.
    anscheinend ein produktionsfehler, da dieses teil gerne masseberührung hat.
    vergleiche mal beide bilder (davor/danach- unterschiedliche längen)

    .
     
  6. Navifreund
    Offline

    Navifreund Well-Known Member

    Registriert seit:
    11. August 2013
    Beiträge:
    541
    Danke:
    1,508
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Elephone P9000
    Xiaomi Redmi S2
    Xiaomi Redmi Note 4
    Xiaomi Redmi 4X
    Chuwi Hi10 Pro
    ich greife mal diesen prima Fred auf, für eine ähnliche Problematik.
    Ladebuchse !
    Geh ich richtig in der Annahme, das man zum anlöten der Ladebuchse das Mainboard umdrehen muss um an die Lötstellen zu kommen???
    Wen ja, scheints nicht so schwer zu sein. Ich seh nur drei Schrauben auf dem Foto CIMG0066.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2014
  7. Herr Doctor Phone
    Offline

    Herr Doctor Phone Guest

    ja.

    ja, ich glaube es waren auch nur 3...könnte aber noch eine versteckt sein, aber kein problem :)

    .
     
  8. Navifreund
    Offline

    Navifreund Well-Known Member

    Registriert seit:
    11. August 2013
    Beiträge:
    541
    Danke:
    1,508
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Elephone P9000
    Xiaomi Redmi S2
    Xiaomi Redmi Note 4
    Xiaomi Redmi 4X
    Chuwi Hi10 Pro
    Danke... für die schnelle Antwort!
    Dann werd ich mal in der Bucht Werkzeug zum Öffnen bestellen.:yes:
    (..übrigens die Performance des Q10 von meiner Holden is nich so prickelnd, wenn ich mir mal ein Tab zulege, kommt das Q10 nicht in frage)