Ubro M1 startet nicht mehr

C.C.Fly

Member
Hallo zusammen,

habe eben mein Handy noch benutzt, nichts gemacht, jetzt startet es nicht mehr.
Ich komme zwar in die Bootauswahl (Start & Vol+) aber egal welche Auswahl ich treffe, der bildschirm wird wieder schwarz und nichts weiter passiert.

Auch sonst reagiert das Phone auf keine Eingabe.

Am Akku kann mMn nicht liegen, da ich mit oder ohne Ladekabel gleiches Verhalten habe.

Edit: Vllt doch? Habe es gerade am Kabel hängen, nach ein paar Minuten regt sich zumindest die Ladeanzeige wieder. Ich beobachte das mal...
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Ich vermute mal, dass dir die Akkuelektronik durchgebrannt ist.
Ich empfehle dir, dass du dir einen neuen Akku zulegst um zu vermeiden, dass durch weiteres Laden des Akkus mit durchgebrannter Akkuelektronik deine Ladeelektronik im Handy genau das gleiche erlebt!
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
Edit: Vllt doch? Habe es gerade am Kabel hängen, nach ein paar Minuten regt sich zumindest die Ladeanzeige wieder.
da wird der akku noch "ungelernt" gewesen sein und ist tiefentladen (warum auch immer bis runter auf 1%)
lass ihn mal 15 min dran hängen, bzw. vielleicht ein stärkeres netzteil hängen.

den akku solltest du 3-4 mal ent-volladen lassen...dann wird die % anzeige auch genauer.

-
 

C.C.Fly

Member
Akku ist tatsächlich plötzlich "abgestürzt"
Wenn die Geräte heutzutage ausgehen, lassen die sich meist erst wieder starten, wenn mal mind. 2 oder 3% drauf geladen sind.
Warum er dann aber trotzdem zumindest in die Bootauswahl gegangen ist, verstehe ich nicht.

Akku ist schon "angelernt", fällt aber zwischen 20% und 0 innerhalb weniger Minuten. Habe ich mich mittlerweile mit abgefunden. War schon immer so.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
zwischen 20% und 0 innerhalb weniger Minuten.
die anzeigen sind halt nicht immer zuverlässig....teilweise schon schrott da falsch programmiert.

besorge dir einen neuen aku.
und richtig, die starten erst durch wenn sie 2-5% saft haben, den bei starten zieht das phone sehr viel saft.

-
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Das "anlernen" ist mit drei Ladezyklen in der regel abgeschlossen.
Kann @C.C.Fly einen defekt des Akkus nicht ausschließen, würde ich an seiner Stelle weitere ladeversuche dieses Akkus unterlassen, weil ssonst wirklich ganz schnell die Ladeelektronik im Phone durchbrennt - die Chinesischen Versionen haben in der Regel keine thermische absicherung verbaut - da geht das ziemlich schnell.
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
...evtl könnte eine von iphone passen ?
Fest verbaute Akkus immer nur durch die Originalen ersetzten, sonst kann es nen Crash geben.
Die Akkus haben auch Elektronik verbaut, und die muss zum Laderegel im Handy passen.

Die Elektronik im Bild z.b. steckt im Akku vom HTC One-X
Du kannst an den die LI-Ion Zellen in gleicher Größe von einem anderen hängen und verbauten.
Aber niemals den ganzen Akku mit Elektronik von einem anderen Modell.

 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,250
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten