Übertakten geht nur mit einem modifizierten Kernel, und dort auch nur in den dafür vorhergesehenen Takt Schritten.
Jeder Hersteller konfiguriert den Kernel nach eigenem Ermessen.
Oft ist es so das die gewonnene Leistung durch Übertaktung nachhaltig in keinem Verhältnis zur Betriebsdauer steht.
Habe schon oft erlebt das gerade mal 200-300 Mhz mehr, oder sogar weniger den Akku plötzlich in weniger als der Hälfte der Zeit verzerrt haben.
2x1GHZ sind doch ausreichend für alle anfallenden Aufgaben am Smartphone, es sei denn man will sich halt rumspielen und testen was die CPU maximal leisten kann.
Schlussendlich ist es aber wohl doch nur eine Frage der Zeit bis was im Netz auftaucht, das ist ja schon mal sicher
