UMI Diamond, keine Anrufe mit 4G , LTE

skoda19

New Member
Hallo,
ich hoffe es kann jemand helfen.
Ich habe ein neues UMI Diamont mit Vodafone callja LTE , 4G
Ich kann unter 4G keine Anrufe tätigen und keine Anrufe empfangen. SMS geht. Datenübertragung geht. In einem anderen Gebiet ist auch 2G, 3G vorhanden, dann wählt das Handy 2G oder 3G und das telefonieren geht.
Die Sim-Karte ist mit einem anderen Handy hier vor Ort geprüft und in Ordnung.
Mir fällt auf:
Bei Einstellungen, Sim-Karten, steht unter anderem "Anrufe" und darunter, "jedes mal fragen"
das Auswahl-Feld ist aber grau und lässt sich nicht anwählen.
Mobilfunkdaten und SMS ist schwarz und lässt sich anwählen, ist aber auch auf vodafone eingestellt.
Würde mich freuen, wenn jemand helfen kann.
LG
 
O

Ora

Guest
Kannst du angerufen werden? Hast du eine bedingte Rufumleitung aktiv?
Gib in dein Handy mal ##002# ein, und drücke die Anruf- Taste.
Welche Einstellung hast du bei "bevorzugtes Netzwerk"?
 
Moderiert:

skoda19

New Member
nach##002# kommt: rufweiterleitung verbindungsproblem oder ungültiger MMI-Code
nach wiederholung von ##002# kommt: rufweiterleitung löschvorgang erfolgreich.

ich kann nicht angerufen werden, eine Rufweiterleitung hab ich nicht wissentlich (wo sehe ich das noch?)
bevorzugtes netzwerk hab ich auf vodafone 4g, bzw auch mal umgestellt auf automatische Auswahl

Kann es mit den APNs zu tun haben?
 

Anhänge

O

onemaster

Guest
Nein das ist soweit alles richtig. Kann damit auch nix zu tun haben. Geht ja sonst bei 3G ja auch.
 

skoda19

New Member
Guten Morgen Ora, vielen Dank für Deine Hilfe.
Ja ich hatte mal zwei drin ....und habe das jetzt wiederholt, so konnte ich nun auch wieder umstellen auf Vodafone für Anrufe.
Ich habe auf Flugmodus umgestellt und zurück.
Dummerweise kann ich hier auf Arbeit gar nichts probieren da hier neben 4G auch 3G voll ansteht. Das Handy funktioniert unter 3 G astrein, stellt aber imer automatisch von 4G auf 3G um, für genau den Moment des Anrufs.
Das Werksreset hatte ich schon gemacht, leider ohne Erfolg. Ich mach es aber heut Abend nochmal, wenn ich wieder nur 4G habe.
 

Joe_User

Well-Known Member
Kann dein Handy VoLTE?

Falls ja, testweise Mal aus- oder einschalten.

Müsste sich irgendwo in den Einstellungen verstecken. Bei mir unter SIM Verwaltung.
 

skoda19

New Member
na ja, VoLTE gibt es hier nicht als extra Auswahl. Sprache über 4G Datenkanal ist doch wohl aber jetzt Standard wenn 4G LTE beworben wird? Die Auswahl macht das Handy meines Erachtens dann automatisch, wenn ich auf automatische Netzwahl stelle.
 

Joe_User

Well-Known Member
Nein, Standard ist noch GSM, also 2G und 3G. VoLTE ist noch recht jung und mich hätte es nicht gewundert, wenn es da Probleme gibt.
Aber OK, in deinem Fall bringt uns das nicht weiter.
 
O

Ora

Guest
Das Handy funktioniert unter 3 G astrein, stellt aber imer automatisch von 4G auf 3G um, für genau den Moment des Anrufs.
Nun, ist das tragisch? Das Telefonieren klappt dann aber doch?
Bitte prüfe einmal diese Einstellung.
Dazu musst du in den MTK Engineering mode gehen (*#*#3646633#*#* auf der Telefontastartur wählen)
Screenshot_20170301-164421.png Screenshot_20170301-164502.png Screenshot_20170301-164508.jpg

Die Standardeinstellung ist die mittlere Grafik.
 
R

rdeniro

Guest
@skoda19
Telefonieren können die Kunden mit Prepaid-Tarifen im LTE-Netz allerdings nicht. "VoLTE ist bei Vodafone in den Tarifen Red, Black und den Zweitkarten Red+ nutzbar", so die Pressestelle des Unternehmens auf Anfrage von teltarif.de. "Aktuell ist keine Ausweitung auf weitere Tarife - auch nicht auf CallYa - geplant

oder Teste mal das:

http://community.umidigi.com/thread-5723-1-2.html
 
Moderiert:

skoda19

New Member
Ja das ist deshalb etwas tragisch da ich zu Hause, auf dem Land, nur 4G habe. Ich kann also da gar nicht telefonieren oder angerufen werden.

Danke für die Anleitung, probiere das gerne aus.
Ja die Standardeinstellung ist eingestellt (4G,3G,2G auto)[DOUBLEPOST=1488385475,1488384941][/DOUBLEPOST]
Telefonieren können die Kunden mit Prepaid-Tarifen im LTE-Netz allerdings nicht.

Na ja, bin ziemlich unwissend und widerspreche nur ungern…Ich habe daneben mein xiaomi redmi liegen und da den gleichen Tarif in voller Funktion, sowohl als auch funktioniert die Karte aus den UMI in meinem Redmi perfekt. OK, es ist wohl doch so, dass mein Redmi von 4G auf 2G umschaltet. Im Unterschied zum UMI ist es aber in der Lage ein 2G netz zu finden. [DOUBLEPOST=1488386149][/DOUBLEPOST]Ja die Symptome des Users im UMI Forum klingen ganz ähnlich. Ich versuche zu Hause mal die Prorität auf 3G zu stellen.

Hoffe ich kann dann im Umkehrschluss noch Daten empfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten