Hallo zusammen,
ich habe ein Goophone i5C bekommen, dass nach einem Root-Versuch nicht mehr angeht. Ich hab schon hier im Forum und in anderen geschaut, werde aber nicht fündig. Ich weiß leider nicht genauer, was beim Rooten schiefgegangen ist und kenne mich bisher auch nicht mit den Dingern aus. Am PC wird es als Preloader MT65... erkannt und nach der Installation der Treiber auch entsprechend richtig. Alelrdings wird alle paar Sekunden die Verbindung getrennt und wiederhergestellt. Ist das ein Zeichen für eine Bootschleife? MTKDroid findet nix, aber das SP FlashTool läuft sauber durch, wobei ich mir nicht sicher bin, welcher ROM der geeignetste ist. Solange geflasht wird, bleibt die USB-Verbindung stabil. Direkt nach dem Flashen wird die Verbindung getrennt, aber das Teil lässt sich einfach nicht anschalten. Der MEMTest im FlashTool meldet keine Fehler außer, dass kein NAND gefunden wurde. Ich weiß jetzt halt nicht, ob überhaupt ein NAND verbaut ist, oder vielleicht ein NOR.
Kennt sich jemand mit genau diesem Goophone aus und weiß, ob überhaupt noch was zu machen ist und wenn ja, was genau?
Danke schonmal!
grimmbo93
ich habe ein Goophone i5C bekommen, dass nach einem Root-Versuch nicht mehr angeht. Ich hab schon hier im Forum und in anderen geschaut, werde aber nicht fündig. Ich weiß leider nicht genauer, was beim Rooten schiefgegangen ist und kenne mich bisher auch nicht mit den Dingern aus. Am PC wird es als Preloader MT65... erkannt und nach der Installation der Treiber auch entsprechend richtig. Alelrdings wird alle paar Sekunden die Verbindung getrennt und wiederhergestellt. Ist das ein Zeichen für eine Bootschleife? MTKDroid findet nix, aber das SP FlashTool läuft sauber durch, wobei ich mir nicht sicher bin, welcher ROM der geeignetste ist. Solange geflasht wird, bleibt die USB-Verbindung stabil. Direkt nach dem Flashen wird die Verbindung getrennt, aber das Teil lässt sich einfach nicht anschalten. Der MEMTest im FlashTool meldet keine Fehler außer, dass kein NAND gefunden wurde. Ich weiß jetzt halt nicht, ob überhaupt ein NAND verbaut ist, oder vielleicht ein NOR.
Kennt sich jemand mit genau diesem Goophone aus und weiß, ob überhaupt noch was zu machen ist und wenn ja, was genau?
Danke schonmal!
grimmbo93