Uralt Laptop wieder fitmachen, nur wie?

CrumBHamburg

New Member
Moin,

ich hab hier nen alten

Texas Instruments EXTensa 560 CDT Pentium 75 Mhz - Laptop

Wenn ich den hochfahre sagt der immer "Ungültiges System - Datenträger wechseln und Taste drücken"

Hab versucht eine Bootdisk zuerstellen aber irgendwie krieg ich das nicht hin.

Im Internet gibts so für Win95/98 .exe, wenn ich die jedoch auf meinem PC starte um etwas auf ne Cd zubrennen erkennt der den Roling nicht.

Habt ihr Ideen?

mfg
 
S

sly

Guest
Ich weiß jetz nicht ab wieviel Mhz Win95 läuft aber 75 kommt mir schon arg wenig vor, dann hängt das auch noch von der Festplatter ab, oder war schon mal win95 drauf ?
 

CrumBHamburg

New Member
Achja, also win 98 war vorher drauf aber arsch lahm, und 95 würde locker reichen.

Das Problem, das Teil hat NUR CD, kein Diskettenlaufwerk.
 
S

sly

Guest
Win95 cd und cd-rom wo ist das Problem ? :pardon:
Oder haste kein win95 .... wird mich auch nicht wundern 13 Jahre her :grin:
 
S

sly

Guest
Eine möglichkeit wäre evtl. probieren eine Sicherheitskopie zu erstellen, wenn der Brenner es noch schafft die cd zu lesen.
 

Cyberdog

User
Du kannst auch die 2,5" Festplatte ausbauen und mit einem Adapter auf 3,5" in deinen PC einbauen.
Dann kannst du eigentlich Win95 auf die Platte installieren und wieder in den Laptop einbauen.
Dann müsste der Laptop die neue Hardware(Laptop Komponenten) wieder nach Installieren und müsste laufen.

Gruß Cyberdog
 

CrumBHamburg

New Member
so hab gemerkt das der Laptop garnich von CD lädt.

Hab im Bios zwar unter Boot Options "A: then C:" angegben aber irgendwie greift der nich drauf zu, jemand ne Idee? ^^
 

Kareem85

Ingeniör mit Auszeichnung
bios flashen damit der auch von cd booten kann aber du hast ja auch kein 3,5 Disketten laufwern ne? hmm... sonst kannste vll die installationsdatein auf festplatte spielen dafür musste die festplatte ausbauen und an einen anderen rechner machen
 

Joker222

New Member
sind die laufwerksbuchstaben a und b nicht standartmässig im bios für diskettenlaufwerke reserviert????
versuch mal lieber von d zu booten! sollte das klappen würd ich das dingen allerdings lieber mit ner live cd einer linux distibution betreiben. die sind bedeutend resourcen schonender und haben bereits alle wichtigen programme implementiert
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,245
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten