Vernee Apollo Light mit Garantie aus Deutschland?

Wisst ihr wo man das Vernee Apollo light bei einem Haendler mit Garantie in Deutschland kaufen kann (sprich man schickt es nicht selbst nach China?)

Momentan habe ich Amazon gefunden, welche Haendler mit Garantie in Deutschland gibt es nocht?
 
Ich habe gerade Gelesen das sobald die Abwicklung über Amazon läuft ( Versand ), gelten die Amazon Richtlinien. Wenn es ein kompletter Marketplacekauf ist ( ähnlich wie bei eBay ) dann kommt es auf den jeweiligen Händler an.

Somit gibt es doch die Amazon und Gewaehrleistung und ich kann das Geraet einfach in Deutschland zuruecksenden, oder?
 

Klausl13

Well-Known Member
Du kannst das Gerät zurückschicken, auch ohne Defekt kein Problem- innerhalb der 14 Tage.

Das hier ist für mich sehr wichtig, damit ist diese A- Z Garantie sagen wir naja :

" Wenn der von Ihnen erworbene Artikel später als 30 Tage nach Versanddatum defekt wird, aber noch unter die Mängelhaftungsfrist/Herstellergarantie fällt, können Sie auch den Hersteller für eine Reparatur oder einen Austausch des Geräts kontaktieren."

Die Leut glauben, wenn Sie bei Amazon kaufen, brauchen Sie das Kleingedruckte nicht lesen.
 
  • Like
Wertungen: Ora
Schade, aber es muss ja einen Grund geben wieso sie so guenstig sind. Das Vernee soll ja relativ stabil sein und jetzt nur noch von einem "serioesen" Haendler und dann sollte es eigentlich ok sein.
 

Tob8i

Active Member
Bei dem Versand durch Amazon geht es darum, dass die Ware bei Amazon gelagert ist und von denen verschickt wird. Auch bei einer Retoure innerhalb des Widerrufsrechts, kümmert sich Amazon. Aber sonst schließt man einen Vertrag mit dem Händler und der ist für alles zuständig, was die Gewährleistung betrifft.

Seriösere Angebote mit Versand aus Deutschland oder der EU wirst du vermutlich nicht finden. Das sind wohl ein paar Chinesen, die hier sitzen und den Versand übernehmen. Die Ware ist aber wohl auch eher auf dubiose Wege in die EU gelangt, wie bei den anderen China Shops.

Ich würde solche Smartphones auch nicht freiwillig als Händler mit Sitz in Deutschland anbieten, z.B. wegen
- zähe Kommunikation mit dem Hersteller in China
- Einfuhr muss korrekt geregelt werden und alle Zulassungen müssen belegt sein, was aufwändiger ist als als Privatkunde für den Eigengebrauch
- sollte es mal zu einem Problem kommen, z.B. Haus geht durch Netzteil in Flammen auf, ist der Händler in der Verantwortung, wenn irgendwas mit den Zulassungen nicht stimmt. An die Hersteller in China kommt man rechtlich schließlich kaum ran
- Kunden meckern über hohe Preise, wenn sie mit China Shops vergleichen, weil z.B. Mehrwertsteuer und Urheberrechtsabgeben im Preis enthalten sein müssen
- hohe Retourenquote treibt den Preis weiter hoch (Kunden bestellen zum Testen und dann billig im China Shop oder Kunden sind einfach zu blöd mit einem nicht ganz rund laufenden China Gerät umzugehen und deshalb unzufrieden)
- unkalkulierbare Ausfallrate in der Gewährleistungszeit (sei es durch billigste Bauteile oder durch den schlechten Umgang der Kunden mit ihren Geräten)

Ich vermute, dass manche China Smartphones das Doppelte oder Dreifache kosten müssten, wenn das alles korrekt bei deutschen Händlern ablaufen würde. Von daher muss man auch mal die Verantwortung und das Risiko selbst übernehmen, wenn man günstig China Smartphones will.
 

Tob8i

Active Member
Das war jetzt auch allgemein geschrieben und nicht nur auf Vernee bezogen. Bei den ganzen günstigeren ebay und Amazon Angeboten handelt es sich eben um Grauimporte. Da wird man so schnell keinen deutschen Händler finden, der sich das Risiko auflädt.

Vernee sind mit ihrem Shop wirklich vorbildlich inkl. Umsatzsteuer ID im Impressum. Bin gespannt, ob die Erfolg damit haben werden. Dadurch werden sie auch für andere Händler interessant, weil es eben eine Anlaufstelle in Deutschland gibt. Also wenn es unbedingt aus Deutschland sein soll, sehe ich da auch keine Alternative. Dafür natürlich auch ordentlich versteuert und ohne sonstige Risiken.
 

schafxp2015

Well-Known Member
Ob die sich auf Dauer halten können ist fraglich, siehe Zopo Kiel. Wenn es auf knapp 300 Euro zugeht springen die meisten eh zu Huawei.
 

Ora

®
Die sind ja schon eine Weile am Markt, natürlich klagen die über den deutschen Geiz. Allerdings scheint die aktuelle Ehe mit vernee sehr unterkühlt zu sein. Kenne die Meinungen beider Parteien...
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,071
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
iboac68
Oben Unten