Versand nach China, Deutsche Post aber nicht DHL???

ikkebins

New Member
Hallo chinamobiles gemeinde,

mein amoi N820 ist defekt und ich muss es nach china zurück versenden. Der verkäufer hat mich gebeten das handy mit der deutschen post zu versenden aber nicht mit DHL, der genaue wortlaut:

"Please use Germany post to send back the phone, don’t use DHL/ UPS, as they charge about 35USD tax, and it is very inconvenient to receive the phone, as they demand a lot of documents."

Ich gehe auf die Deutsche Post Homepage und alles was mit Paketversand zu tun hat ist mit DHL verknüpft. Daraus werde ich irgendwie nicht schlau ???
Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Welchen unkomplizierten günstigen versand eines kleinen päckchens: handy inkl. akku würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank im voraus und Grüße,
ikkebins
 

tommy0815

Well-Known Member
versende es als Wertbrief (mit Einschreibeoption) (am besten direkt mit Rückschein, dann bekommst du direkt mit wenns angekommen ist weil das Tracking oftmals nicht ausreichend gut ist)
 

tommy0815

Well-Known Member
Wertbrief ist eine Option! Hat den Vorteil das es gut versichert ist, reicht allemale für ein Handy ;)
und dazu kann man eben noch ein Rückschein buchen.
 

N2k1

Well-Known Member
Wertbrief ist eine Option! Hat den Vorteil das es gut versichert ist, reicht allemale für ein Handy
und dazu kann man eben noch ein Rückschein buchen.
Hast Du die verlinkte Seite mal aufgerufen?

Die Zusatzleistung WERTBRIEF INTERNATIONAL beinhaltet bereits das EINSCHREIBEN INTERNATIONAL.

Die Sicherheitsvorteile auf einen Blick

Bescheinigung der Einlieferung
Auslieferung gegen Empfangsbescheinigung
höhere Haftung (bis 5.000 Euro, Valoren der Klasse II bis 500 Euro)
Sendungsverfolgung bis zum Empfänger in über 50 Ländern
Das Schöne am Wertbrief ist, daß jeder, der den Brief in die Hand nimmt, unterschreiben muß - und der letzte, der ihn übernommen hat, der haftet .. also in D werden die Mitarbeiter zur Kasse gebeten, die deshalb auch bestrebt sind, den Brief an den nächsten Mitarbeiter - gegen Unterschrift - abzugeben.
 

tommy0815

Well-Known Member
ja habe ich :)
aus dem Grund habe ich dem TE ja zu geraten!
Und eine Empfangsbescheinigung ist ja was anderes wie ein Rückschein!
Den kann man wie gesagt dazubuchen!
 

N2k1

Well-Known Member
Und eine Empfangsbescheinigung ist ja was anderes wie ein Rückschein!
Den kann man wie gesagt dazubuchen!
Und bring am Ende genau gar nichts.

Hierbei wird der Rückschein in einigen Ländern bei Aushändigung der Sendung nicht vom Empfänger, sondern von einem Angehörigen des ausländischen Postunternehmens unterschrieben und mit einem Stempelabdruck versehen.
Genau das hast Du aber ja auch schon, wenn Du das Tracking ausdruckst - und in der Filiale abstempeln lässt.
 

tommy0815

Well-Known Member
das problem hatte ich oben ja schon angesprochen!
Das Tracking dieses Services der deutschen Post ist leider mangelhaft!

Man kann online meistens nicht sehen ob das Paket zugestellt worden ist!
Meistens endet das Tracking beim Verlassen Deutschlands, bzw bei der Ankunft in China!

Wenn der Versender nun wissen will ob sein Paket angekommen ist, bleibt ihm nichts anderes übrig als (andauernd) bei der Post anzurufen.

Da macht so nen Rückschein doch Sinn, weil man letztendlich nen Nachweis hat, das die Ware angekommen ist!
 

N2k1

Well-Known Member
Man kann online meistens nicht sehen ob das Paket zugestellt worden ist!
Meistens endet das Tracking beim Verlassen Deutschlands, bzw bei der Ankunft in China!
Du verwechselst DHL mit der Deutschen Post!


Da macht so nen Rückschein doch Sinn, weil man letztendlich nen Nachweis hat, das die Ware angekommen ist!
In China - aber nicht beim Empfänger.
Mehr sagt der Schein nicht aus.
Bei einer Wertsendung hingegen erfolgt eben immer ein Eintrag, sobald die Sendung weitergegeben wird.
(Eben wegen der Haftung!)
 

tommy0815

Well-Known Member
ja habe mich verschrieben, ersetze Paket durch Sendung, ich meinte schon die Post :)
Bei DHL passiert das nämlich nicht! Dort ist das Tracking mangelfrei.
Die Probleme treten beim Tracking der deutschen Post nach China auf, aus dem Grund eben der Rückschein.

Und für Paypal ist es vollkommen unerheblich wer es angenommen hat, man hat den Nachweis das es zugestellt wird und das recht Paypal. Aus dem Grund macht das schon Sinn, zumal der ja nicht viel kostet!
 

ikkebins

New Member
Hey Danke für die zahlreichen Antworten werde es als Wertbrief Maxi mit Rückschein versenden, hoffe es wird nicht teuerer als 10 €.

Grüße,
ikkebins
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,364
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten