Videos für MTK6516 basierte Phones enkodieren

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

user82

New Member
Da ich nun ein klein bisschen rumgespielt habe und das Internet wenig hilfreich war poste ich euch hier nun meine Erfahrung mit Videos enkodiern für MTK6516 basierte Telefone

Ich nutze dazu das freeware Programm Handbrake, welches eine einfache GUI Anwendung für Nutzer von Windows, OS-X und Linux basierten Systemen bietet, zahlreiche Formate einlesen kann(Stichworte dvd,mpeg2,avi,xvid,mkv,h264,dts,ac3,mp3,aac,m2ts,ts...und viele mehr) sowie die wohl beste Kompression bietet(Wiki:"Das bedeutet, dass x264(=encoder in Handbrake) im Vergleich zu früheren Codecs bei gegebener Datenrate eine bessere Bildqualität liefert bzw. bei gegebener Qualität eine stärkere Kompression erreicht.")


Ich habe zwei fertige presets erstellt, eins für eine sehr gute Qualität und das andre für eine gute Qualität bei deutlich geringerer Dateigröße

1. Ladet euch zuerst Handbrake: http://www.handbrake.fr/downloads.php (für die experimentierfreudigen empfehle ich die Nightly builds: https://build.handbrake.fr )

2. Installiert und startet es. Ihr seht in etwa folgendes(leicht von System und Version abhängig, aber mit meinen Screenshots findet ihr euch hoffentlich zurecht):


3. In den Optionen macht den Hacken weg bei (Use Ipod/Itunes friendly .m4v extension)


4. Importiert die beiden Presets(erst entpacken, dann importieren)


5. ladet euren Film rein indem ihr die Datei auf dem "Source" Button raussucht (bzw. über das File Menü ein Dvd laufwerk)

6. Wählt das Preset eurer Wahl aus. Das Preset "Gut" erstellt eine Datei mit recht gutem Bild(Auflösung 720*xxx, könnte bei 4:3 evtl in einer zu hohen vertikalen Auflösung enden ist aber für 16:9 genau passend) das "Mini" mit normalem Bild(AUflösung 640*xxx) und Ton(Als Beispiel bei einem Film mit Gut habe ich 1,1gb bekommen, mit Mini 650mb, optisch hätte ich im Blindtest vermutlich die kleinere Version nicht erkannt)

7. Klickt auf "Start" und wartet bis unten "Rip Done" erscheint

8. Platziert die fertige .mp4 Datei im Ordner Video auf eurer Sd-Karte, fertig

Hier noch ein paar einfache Stellschrauben wenn euch die Qualität nicht gefällt(oder ihr ein Display mit 480*320 habt):
Unter "Audio" könnt ihr die Bitrate noch ändern. Mehr Bitrate->höhere Qualität(Richtwerte grob 96 bis 256)
Unter "Video" könnt ihr "RF: xx" ändern. Kleinerer RF->höhere Qualität(Richtwerte grob 18-26)

Ist euer Display nur 480*320 so _könnt_ ihr auf die alternativen presets mit _480 zurückgreifen, die passen zu eurer Auflösung und sparen etwas Dateigröße
Ist euer PC etwas schwächer könnt ihr auf die alternativen _superschnell presets zurückgreifen



Für Bastler und technisch interessierte noch ein paar Details:

Horizontale Auflösungen >720 gehen nicht(trotz eines 800'er Displays)
Cabac geht nicht
Profile>Baseline gehen nicht
B-Frames gehen nicht
Re-Frames konnte ich teils bis 6 gehen, ist aber mit Vorsicht zu genießen evtl nur bei kleineren Auflösungen
Weightp(weighted p frames) geht nicht
AQ,subme,trellis,psy-rd,deblocking,merange und Partitions könnt ihr vermutlich beliebig rumdrehen(in vernünftigem Rahmen getestet natürlich nicht mit allen extremwerten)

Ich bitte um euer Feedback und auch um eure Fragen zum Thema!

Grüße
user
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,247
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten