Erbsenmatsch
Well-Known Member
Moin 
Mit ein wenig Verspätung will ich euch ein wenig was über VK700 erzählen. An dieser Stelle dickes sorry an den Shop für die Verspätung
@dx.com hat aber erfreulicherweise keinen Druck gemacht. Das kenne ich GANZ anders von anderen shops und PR-Kontakten
Ich hab es bereits seit 3 Wochen, konnte es aber nur 1 1/2 davon wirklich nutzen, während
es im Rest als Zweit-Gerät erhielt.
(ich sitze gerade im Zug weswegen die Bilder später kommen. Verzeiht!)
VKWorld kenne ich ja bereits vom vk2015, dass - mit einigen Schummelein - eins der besten Budget Smartphones die ich je gesehen hab. Vom Look und Feel sowie der Performance.
Pro
- Sprachqualität ist gut: es hat sich noch keine beschwerd, mich nicht zu verstehen.
- Das Display ist gewohnt gut, die Blickwinkel sind im Vergleich zu einem anderen Testgerät gerade ein Traum^^.
- Das Gerät kommt ohne Bloatware daher.
- Der Akku bringt das hardware dünne Smartphone über den Tag, meist war am Arbeitstag so gegen 19 uhr Schluss. Hier wechsele ich dann immer das Smarti - das ist natürlich nicht für jeden möglich^^Auf einen zweiten Tag bin ich nur als Zweit-Smarti gekommen.
- Dank dem HTC M8 Design wirklich ein schönes Smartphone (... bis man es in die Hand nimmt, siehe neutral)
- Touch to focus (mit unter nicht bei 80 Euro Smartphones bei der Kamera dabei)
- Für Klingeltöne und den Wecker reicht der Speaker aus. Das war es aber auch schon. Für längere Wiedergaben nutze ich ne Bluetooth Box.
- So von der Performance her ist alles okay. Minion Rush ist kein problem, Tapped Out in jüngeren Leveln auch. Anspruchsvollere Spiele kann man leider abschreiben.
- Nahezu Stockdroid
- lässt sich per SD Karte erweitern
- Die Rückseite fühlt sich geschmeidig weich an
- Es gab keinen reboot, keinen Absturz in den letzten 2 Wochen.
- WLAN und Bluetooth können überzeugen. Das Gerät hält die Verbindung zur Pebble und auch zum Router. Daumen hoch.
Wertungsfrei
- 8 GB sind in der Preisklasse wohl normal, die 1 GB Ram auch. Wer zum VK700 greift, tut dies sicher nicht wegen der Performance.
Neutral
- Die Seitenränder mag ich gar nicht. Man muss sich das so Vorstellen: man hat einen Rand von der Display kante. Dann hat man einen rand, der eine Vertiefung und somit zwei Ränder in sich sowie die noch eine Kante vom Backcover. Somit hat man 4 Dinge, die man am Rand fühlen kann. Ist schwer zu beschreiben, gefällt mir aber gar nicht.
- Das Smartphone kommt mit Android 4.4.2. Das der Hersteller 5.0 auf den 6582 bringen kann, zeigte das VK2015. Die Rom stammt vom 10. April.
- GPS Signal ist leicht gefunden, aber nur mit WLAN ohne kleine Abweichungen zu genießen. Ohne WLAN verirrt sich das GPS manchmal um ein paar Zentimeter.
- Verbaut ist der mt6582. Der Fakt, dass ich diesen Namen auswendig und ohne vertippen schreiben kann sagt schon, dass es ein sehr typischer und in die Jahre gekommener Prozessor ist. Am Anfang schlägt sicher der Prozessor gut, mit 30 installierten Apps genehmigt sich der Prozi aber eine Gedankenpause beim Start vom Launcher. Auch Games leiden hierdrunter. Ein ziemlich volles Springfield bringt das VK2015 ins Stocken
-Eine der wirklichen Stärken des VK2015 für den Preis war die Kamera. Das lässt sich so leider nicht auf das VK700 übertragen. Hier hätte man einfach die gleiche Kamera einbauen sollen. Für Schnappschüsse, die in weiter Entfernung zu einem Fotoalbum gehalten werden, okay. ich denke, es handelt sich um eine 8 MP Cam, die auf 13 interpoliert ist.
-das vk2015 hatte klaviertöne als Wähltasten Ton - hier werden leider auf langweilige normale Töne gesetzt
Con
- Die WLAN Anzeige liefert dauerhaft einen VRam Fehler. Auch nach einem Reset. Der VRam Fehler wird als Netzwerk eingezeigt. Warum auch immer. Es beeinträchtig des Rest nicht, stört mich aber trotzdem
- Für das Gerät gibt es quasi keine Community
- Der Speicher ist unterteilt. 1 GB Für Apps ist zu wenig!!! Damit komm ich auch viele kleine Apps, aber selbst Tapped out lässt sich nur installieren, wenn ich alles andere runterwerfe. Warum der Hersteller nicht einfach diese Trennung nach dem VK2015 deaster lässt, kann ich nicht verstehen.
Aussicht:
- Bilder, Benchmarks liefere ich noch nach, da gerade nicht am Platz. Wie gesagt hab ich mich sowieso schon verspätet und gerade mal die Zeit zum tippseln genutzt.
-Das Gerät wird von mir noch bis 15. August genutzt. Danach geht es zu einer Kollegin im Blog die das Gerät als ihr eigenes nutzt
Bei DX gibt es das Gerät natürlich zu kaufen: http://www.dx.com/de/p/vkworld-vk700-android-4-4-quad-core-wcdma-3g-phone-w-5-5-ips-gps-1gb-ram-8gb-rom-wi-fi-black-384441
aktuell für 78,83 ohne Versand etc.
wenn ihr Fragen habt, raus damit

Mit ein wenig Verspätung will ich euch ein wenig was über VK700 erzählen. An dieser Stelle dickes sorry an den Shop für die Verspätung


Ich hab es bereits seit 3 Wochen, konnte es aber nur 1 1/2 davon wirklich nutzen, während
es im Rest als Zweit-Gerät erhielt.
(ich sitze gerade im Zug weswegen die Bilder später kommen. Verzeiht!)
VKWorld kenne ich ja bereits vom vk2015, dass - mit einigen Schummelein - eins der besten Budget Smartphones die ich je gesehen hab. Vom Look und Feel sowie der Performance.
Pro
- Sprachqualität ist gut: es hat sich noch keine beschwerd, mich nicht zu verstehen.
- Das Display ist gewohnt gut, die Blickwinkel sind im Vergleich zu einem anderen Testgerät gerade ein Traum^^.
- Das Gerät kommt ohne Bloatware daher.
- Der Akku bringt das hardware dünne Smartphone über den Tag, meist war am Arbeitstag so gegen 19 uhr Schluss. Hier wechsele ich dann immer das Smarti - das ist natürlich nicht für jeden möglich^^Auf einen zweiten Tag bin ich nur als Zweit-Smarti gekommen.
- Dank dem HTC M8 Design wirklich ein schönes Smartphone (... bis man es in die Hand nimmt, siehe neutral)
- Touch to focus (mit unter nicht bei 80 Euro Smartphones bei der Kamera dabei)
- Für Klingeltöne und den Wecker reicht der Speaker aus. Das war es aber auch schon. Für längere Wiedergaben nutze ich ne Bluetooth Box.
- So von der Performance her ist alles okay. Minion Rush ist kein problem, Tapped Out in jüngeren Leveln auch. Anspruchsvollere Spiele kann man leider abschreiben.
- Nahezu Stockdroid
- lässt sich per SD Karte erweitern
- Die Rückseite fühlt sich geschmeidig weich an
- Es gab keinen reboot, keinen Absturz in den letzten 2 Wochen.
- WLAN und Bluetooth können überzeugen. Das Gerät hält die Verbindung zur Pebble und auch zum Router. Daumen hoch.
Wertungsfrei
- 8 GB sind in der Preisklasse wohl normal, die 1 GB Ram auch. Wer zum VK700 greift, tut dies sicher nicht wegen der Performance.
Neutral
- Die Seitenränder mag ich gar nicht. Man muss sich das so Vorstellen: man hat einen Rand von der Display kante. Dann hat man einen rand, der eine Vertiefung und somit zwei Ränder in sich sowie die noch eine Kante vom Backcover. Somit hat man 4 Dinge, die man am Rand fühlen kann. Ist schwer zu beschreiben, gefällt mir aber gar nicht.
- Das Smartphone kommt mit Android 4.4.2. Das der Hersteller 5.0 auf den 6582 bringen kann, zeigte das VK2015. Die Rom stammt vom 10. April.
- GPS Signal ist leicht gefunden, aber nur mit WLAN ohne kleine Abweichungen zu genießen. Ohne WLAN verirrt sich das GPS manchmal um ein paar Zentimeter.
- Verbaut ist der mt6582. Der Fakt, dass ich diesen Namen auswendig und ohne vertippen schreiben kann sagt schon, dass es ein sehr typischer und in die Jahre gekommener Prozessor ist. Am Anfang schlägt sicher der Prozessor gut, mit 30 installierten Apps genehmigt sich der Prozi aber eine Gedankenpause beim Start vom Launcher. Auch Games leiden hierdrunter. Ein ziemlich volles Springfield bringt das VK2015 ins Stocken
-Eine der wirklichen Stärken des VK2015 für den Preis war die Kamera. Das lässt sich so leider nicht auf das VK700 übertragen. Hier hätte man einfach die gleiche Kamera einbauen sollen. Für Schnappschüsse, die in weiter Entfernung zu einem Fotoalbum gehalten werden, okay. ich denke, es handelt sich um eine 8 MP Cam, die auf 13 interpoliert ist.
-das vk2015 hatte klaviertöne als Wähltasten Ton - hier werden leider auf langweilige normale Töne gesetzt
Con
- Die WLAN Anzeige liefert dauerhaft einen VRam Fehler. Auch nach einem Reset. Der VRam Fehler wird als Netzwerk eingezeigt. Warum auch immer. Es beeinträchtig des Rest nicht, stört mich aber trotzdem
- Für das Gerät gibt es quasi keine Community
- Der Speicher ist unterteilt. 1 GB Für Apps ist zu wenig!!! Damit komm ich auch viele kleine Apps, aber selbst Tapped out lässt sich nur installieren, wenn ich alles andere runterwerfe. Warum der Hersteller nicht einfach diese Trennung nach dem VK2015 deaster lässt, kann ich nicht verstehen.
Aussicht:
- Bilder, Benchmarks liefere ich noch nach, da gerade nicht am Platz. Wie gesagt hab ich mich sowieso schon verspätet und gerade mal die Zeit zum tippseln genutzt.
-Das Gerät wird von mir noch bis 15. August genutzt. Danach geht es zu einer Kollegin im Blog die das Gerät als ihr eigenes nutzt

Bei DX gibt es das Gerät natürlich zu kaufen: http://www.dx.com/de/p/vkworld-vk700-android-4-4-quad-core-wcdma-3g-phone-w-5-5-ips-gps-1gb-ram-8gb-rom-wi-fi-black-384441
aktuell für 78,83 ohne Versand etc.
wenn ihr Fragen habt, raus damit
