wakü

serious

vollblutkochbeutel
möchte entlich ne wasserkhülung für meinen rechner der das auch verdient hatt, meiner meinung nach. hab mal alles zusammengestellt und frag mich jetzt ob ich noch was vergessen hab, nicht dass ich noch mal nachbestellen muss.

was mich sehr brennend interessiert ist ob der cpu khüler hält was er verspricht und wirklich für OC zu gebrauchen ist, möchte nur ungern rückwärtslaufen. hab momentan nen zalmann 9700led und der khült meine cpu auf 37grad runter ohne last bei 600mhz oc. ihr seht was ich meine.

mfg
 

Anhänge

serious

vollblutkochbeutel
endlich einer der mir helfen kann. danke, werd ich machen.

ich hab kein icq :(
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Andycat

Guest
Also ich denke der cpu-kühler ist schon der richtige aber der Radiator sieht nach ein 120mm aus.Ich finde der ist zu klein....

Ich habe eine externe lösung und die kann ich nur empfehlen.
Im Gehäuse ist es ja immer wärmer und der kleine Radiator wird sich ganz schön quälen,von der geräuschkulisse mal ganz abgesehen.denn der 120mm lüfter muß bestimmt immer vollpulle laufen......

Nimm lieber einen 240er Radiator und Bastel den aussen an.
Wat issen dat für eine Cpu cor2duo der wird auch nicht so heiß.
Amd wird sehr heiß..:p

Gruß Andy
 

serious

vollblutkochbeutel
ja is AMD x2, eben ich will mich nicht verschlechtern in der kühlleistung sondern verbessern. wegen dem radiator hab ich auch schon gedacht villeicht nen doppel oder so. oder eventuel 2 radiatoren unabhängig von einander? geht des? will das zeugs schon im gehäuse platzieren.
wegen dem cpu khüler bin ich mir eben nicht mehr so sicher das der der richtige ist, ich will der beste ;-)

mach dir wegen der geräuschkulisse keine sorgen, ich hab den 9700led und der ist bekanntlich ned der leiseste, aberr mit der zeit hört mans gar ned mehr :grin:

oder nen einschubradiator für doppel 5,25zoll, sind die gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Andycat

Guest
Du kannst zwei Radiatoren anhängen keine frage.
Ich hatte früher bei Ebay ein haufen teile günstig ersteigert und hatte nachher drei kleine radiatoren dran.

Ich halte vom einbauen nichts.Die umgebungswärme muß der Radi auch erst mal neutralisieren und dann kann er erst kühlen.
Nach meiner ewigen Bastelerfahrung kommt für mich nur noch eine extn. lösung in frage..
Du kann doch einen Großen(240er)Radi doch hinten am Gehäuse anhängen!!!!

So einen einschubradi hatte ich auch mal der kühlt nicht so gut,da kannst Du dein Zalman behalten nur Geldverschwendung.....

gruß andy
 

serious

vollblutkochbeutel
ne 240 kann ich ned anhängen, ja würde schon gehn aber sieht ******** aus ;-)
extern kommt für mich nicht in frage weil ich gern am pc bastel und mir das ziehmlich umständlich vorstelle wen ich den pc mit der ex. wakü rumtragen muss um basteln zu können.

bei 2 radis wäre bestimmt die khülleistung ned schlecht , denk ich mir weil 1 kreislauf das wasser grad 2mal gekhült wird. weiss eben nicht.hmm.

was nathürlich auch interessant sein könnte ist, ein normaler 120 radi mit dem http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/product_info.php?cPath=167_47&products_id=90 extern. aussen am gehäuse bei der seitenwand. was denkst du drüber?
 
A

Andycat

Guest
Ich bastel auch oft darum habe ich mir den hier Koolance EXOS gekauft
der hat so eine kuppelung dran einfach abziehen und kein wasser kommt mehr aus den enden heraus.

Mit dann ganzen gedös im Rechner,ist mir zu eng .Einfach schlauch abgeklipst und gut is.
 
A

Andycat

Guest
Die pumpen leistung ist nicht das wahre.........
Ich habe mir vorsichtshalber eine lian pumpe gekauft.

Aber mein E6850 ist im leerlauf ca.27C bei 20C zimmertemperatur


Da warte ich noch mit dem umbau mit der neuen Pumpe....
 
A

Andycat

Guest
Sieht nicht schlecht aus.Aber Teuer
ähnliche gibt es bestimmt günstiger.Mal bei ebay schauen.....

es gibt es auch von Zalman passiv.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten