Warnung zu Recovery beim MTK6572

kawa0815

Member
Ich will hier doch mal eine Warnung hinsichtlich der jetzt immer mehr auftauchenden billigen Teile mit MTK6572 CPU loswerden.

Diese Geräte haben teilweise ein neues Dateisystem, das nennt sich UBIFS. Dabei wird /system und auch /data mit diesem Dateisystem ausgeliefert.

UBIFS hat verschiedene Vorteile gegenüber den bisher verwendeten Dateisystemen. Es ist schneller und nahezu unkaputtbar.

Allerdings hat es auch den Nachteil, dass derzeit nach meinem Wissen KEIN Recovery so richtig mit UBIFS zurecht kommt. Auch MTKDroid und Flashtool kommen nicht richtig klar mit UBIFS. Das hat zur Folge, dass man zwar ein Backup ziehen kann, dieses aber nicht so ohne weiteres zurück flashen kann. Es ist ein Trugschluss zu glauben man hat ja eine Sicherung. Die funktioniert im Ernstfall nicht!

Rooten funktioniert normalerweise. Wer nach dem rooten sich mit „adb shell“ eine Konsole aufmacht und mal den Befehl „mount“ eingibt, dann so was wie „ubifs“ bei der Ausgabe sehen kann sollte vorerst keine weiteren Spielchen mit dem Phone machen als rooten.

Die Recovery's funktionieren im besten Fall nicht. Im schlechtesten Fall startet das Phone nicht mehr.

Übrigens gilt diese Warnung auch für die Fake- Phones, die einen MTK6589 vorgaukeln, aber einen MTK6572 haben.


kawa
 

noplan

GNO Member
Wer nach dem rooten sich mit „adb shell“ eine Konsole aufmacht und mal den Befehl „mount“ eingibt, dann so was wie „ubifs“ bei der Ausgabe sehen kann sollte vorerst keine weiteren Spielchen mit dem Phone machen als rooten.
In der neuesten MTKDroid-Version wird direkt beim Einlesen der Daten schon der Warnhinweis gegeben.

MTK 2.5.2.B2.jpg


MTKDroid 2.4.8 zeigt diesen Hinweis nicht an!

Nachdem ich mir schon einmal an dem Problem die Finger verbrannt habe und die Problematik im S4 Mini-Clone Thread
verfolge, mach ich nicht mal den Versuch eines Backup. Es wird über kurz oder lang eine Lösung geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Ich hatte genau selbes Problem bei einem I5C Clone mit ner MT6572.
Die Dinger haben auch keinen EMMC Speicher sondern wieder den alt bekannten NAND Flash.
Auch damit kann DroidTool nicht wirklich umgehen.
Bei der neuen Version von FlashTool (SP_Flash_Tool_v5.1343.01) habe ich ne Option für nen Readback im Advanced Mode gesehen.
Nur leider ist das I5C hier schon so tot, das ich es nicht mehr testen kann.

 

steffsb

Well-Known Member
ich habe nicht sehr weitreichenden "plan" von diesen speziellen technischen sachen!

bei meinen mini s4 6572 und kuphone i5c 6572 konnte man ohne probs cwm backups erstellen, welche dann auch wieder ohne probs restored werden konnten.
 
O

Ora

Guest
Versucht es mal mit der v2.52b. Habe die im MTK Droidtool Threat zur Verfügung gestellt. Aber rua1 sagt noch nicht!

via Tapa
Das neue Filesystem tauchte auch schon bei einigen S4 MINI Clones auf:dirol:
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten