Was bringt es ein Clone als Geschenk zu verschicken?

Bodybum10

Aus Bochum...
Hallo,

ich habe mir vor kurzen ein X7 IPhone Clone mit Logo und allem gekauft. Heute hat mir der Händler geschrieben das das Handy morgen raus geht, und das er es als Geschenk verschickt. Jetzt frage ich mich wofür ist das gut, wenn man es als Geschenk verschickt? Könnt ihr mir da weiterhelfen?


Gruß Bodybum10
 
Zuletzt bearbeitet:

Dahmer

Persona non Greta
zähl mal 1 und 1 zusammen und überlege nur kurz,welche staatliche instanz dich davon abhalten könnte,dein handy zu bekommen
 

Petteri

Well-Known Member
Laut Statistik kommen allein in FFM am Tag zwischen 15 und 30.000 Pakete mit der Kennzeichnung "Gift" aus Asien an.....jetzt rechne Dir aus, wie ernstzunehmend dieses Verpackungsaufschrift ist! :) Der Zoll st ja nicht wirklich "doof"! :)
 

pilgrims

New Member
In der Regel müssen bei Einfuhren von Waren aus einem nicht-EU-Land Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und evtl. andere Verbrauchssteuern bezahlt werden.

Um das zu vermeiden, versuchen manche Händler bestimmte Regeln zu beachten, damit möglichst ohne zusätzliche Kosten für den Empfänger die Sendung durch den Zoll kommt.

So gibt es z.B. die Regelung beim Zoll, dass wenn Privatpersonen sich gegenseitig etwas zuschicken, keine Einfuhrabgaben zu zahlen sind. Dabei geht es um gelegentliche und nichtkommerzielle Sendungen mit einem Gesamtwert von unter 45 EUR.
Daher wird gerne die Deklaration als "Geschenk" verwendet, um den privaten Aspekt hervorzuheben und meist noch ein symbolischer Betrag unter 45 EUR als Wertangabe gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Und? "funktioniert" das? Ich habe das Gefühl, daß der Schuß mit der "Geschenkemasche" eher nach hinten losgeht ;) Wenn die Händler einfach EHRLICH deklarierten, hätte ich mir schon so einigen Papierkram ersparen können.
 

derai

M8 User
hmm hat da denn schon einer mit Erfahrung?
Ist ja seltsam, warum schreiben die nicht einfach den Warenwert ( Value) ganz klar und deutlich drauf?
Der Zoll kann denen doc hegal sein
 

pilgrims

New Member
Und? "funktioniert" das? Ich habe das Gefühl, daß der Schuß mit der "Geschenkemasche" eher nach hinten losgeht ;) Wenn die Händler einfach EHRLICH deklarierten, hätte ich mir schon so einigen Papierkram ersparen können.
Vielleicht würde es weniger Probleme geben, wenn die chinesischen Händler nicht "Gift" sondern "Geschenk" raufschreiben würden. :yes:


Die Damen und Herren vom Zoll wissen das ganz sicher, dass für ein Handy normalerweise nicht wirklich 25 EUR bezahlt werden und was da in manchen Paketen chinesischer Versender liegen kann.
Aber der chinesische Händler wird diese Möglichkeit (Freigrenzen, Deklarationen) nicht ungenutzt lassen. Warum auch. Kann ja sein, dass aus Kapazitätsgründen dem Zollbeamten einen offiziellen Grund gegeben werden soll, warum nicht alles durchgeschaut werden muss und es bei einigen hundert Stichproben bei mehreren tausend Sendungen pro Tag beläßt.

Ansonsten bin ich auch der Ansicht, dass die Händler da etwas ehrlicher vorgehen sollten, damit das nicht so im grauen Bereich bleibt.

Added after 7 minutes:

hmm hat da denn schon einer mit Erfahrung?
Ist ja seltsam, warum schreiben die nicht einfach den Warenwert ( Value) ganz klar und deutlich drauf?
Der Zoll kann denen doc hegal sein
Dem chinesischen Händler ist der Zoll ganz sicher egal. Aber der Käufer ist ihm nicht egal. Der soll ja wiederkommen und den Preisvorteil mitnehmen. Wenn der Preisvorteil durch die Bürokratie und Zollgebühren wieder aufgehoben wird, dann lohnt eine Bestellung aus China nicht mehr. Also wird versucht möglichst innerhalb der erlaubten Grenzen zu arbeiten und die Kosten gering zu halten. Keep it simple. So vermutlich die Denkweise.
 
Zuletzt bearbeitet:

duffy-31

Well-Known Member
Ich glaube das Schreiben die nur aus Gewohnheit drauf, oder weil das Gerücht es würde was bringen sich hartnäckig hält.
 

smoothie

Active Member
also , ich lasse meine zur zeit nur noch maximal als sample bezeichnen :dirol:, uns nicht als gift oder sonst etwas , auf die frage warum den sample für ne privatperson, des zolls :see_stars: antworte ich dann meist ganz schüchtern ^^, hmmm ich teste die nur für ein forum ^^ und schicke die dann zurück , folgt dann meistens ein kühles , ok. warten sie mal im Vorraum , und 10 minuten später habe ich dann meine meistens nur geöffneten , aber nicht vorgeführten Geräte in der Hand , aufkleber über etwaigen markengeschützten labels musste ich auch noch nie entfernen , es wurde noch nie etwas beanstandet und auch nix eingezogen , mann sollte meist nur drauf achten nicht zuviele ( und vorallem keine gleichen ) teile in einer bestellung zu haben ,und eben das etwaige gefälschte labels abgeklebt sind , sonst keine probleme .

den einzigen ärger hatte ich bis jetzt nur wegen dem cect shop , und das auch nur weil die meinten , 64€ für das zenithink wären genug , obwohl ich ne rechnung von 180 € hatte , aber war auch nur DHL die da gemosert haben , aber sonst noch nie probs :laughing:

nach meiner erfahrung , ist es am besten mit DHL , als warensendung mit einem angemessenem preis verschicken lassen , nur halb soviel rennerei und stress wie mit gift und falscher wertangabe .

und evtl. ab und zu den empfänger wechseln ;-) , da mann sonst zu bekannt an seiner zollstelle wird ;-)

grüsse
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Dem chinesischen Händler ist der Zoll ganz sicher egal. Aber der Käufer ist ihm nicht egal. Der soll ja wiederkommen und den Preisvorteil mitnehmen. Wenn der Preisvorteil durch die Bürokratie und Zollgebühren wieder aufgehoben wird, dann lohnt eine Bestellung aus China nicht mehr. Also wird versucht möglichst innerhalb der erlaubten Grenzen zu arbeiten und die Kosten gering zu halten. Keep it simple. So vermutlich die Denkweise.
Naja, da gehe ich nicht so ganz mit. Die Kunden sind weit weg und es gibt davon sehr Viele. Wenn der Preis günstiger erscheint wird eben auch bei Denen bestellt, die zu Recht keinen guten Ruf haben ;).
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten