WCDMA 1900 fehlt (oft)

ArnoMaF

New Member
Hallo,

welche Auswirkung hat es, wenn das begehrte Handy kein WCDMA 1900 hat?
Wenn ich Wikipedia richtig verstehe, wird die 1900er Frequenz als Uplink (und die 2100er als Downlink) genutzt. Was also, wenn die 1900er fehlt??
BspTelefon Elephone G9 (als Ersatztelefon)
 
J

johndebur

Guest
hmm bin darin kein Experte, aber dieses 2100Mhz und 1900Mhz sind die Bänder.
Uplink und Downlink sind ja Frequenzen , die in den Bändern enthalten sind? Oder so.

Wichtig ist auf jeden Fall das 2100 Band, was hier in der EU genutzt wird, 1900 ist für USA.
ScreenShot013.jpg


Und wie man sieht nutzen ja unsere Anbieter das 2100 Band.

Das in Deutschland verwendete 2100 MHz Frequenzband mit 60 MHz wurde in sechs Bänder à 10 MHz aufgeteilt und wie folgt vergeben:
ScreenShot014.jpg


So entnehme ich das von Wikipedia :)

http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Mobile_Telecommunications_System
 

ArnoMaF

New Member
Ah so, das 2100er Band geht runter bis 1920 Mhz Uplink. Dann versteh ich es. USA ist mir für mein Ersatzhandy eigentlich egal ;) Danke.
 

StardustOne

Well-Known Member
Wenn Bänder fehlen so ist das Phone u.U. häufiger gezwungen auf z.B. EDGE umzuschalten. Das Umschalten zwischen 2G, 3G und 4G kostet nicht nur Zeit sondern auch Nerven und Batterie.

Auch kann es sein dass man bei fehlenden Bändern u.U. mehr Akku benötigt weil weniger starkes Signal empfangen wird wenn man weiter von einer Antenne entfernt ist. Nicht alle Bänder durchdringen z.B. Gebäude gleich stark. Tiefere Frequenzen wie z.B. 900 MHz können Wände besser durchdringen.

1900 ist nicht nur für die USA, sondern auch für z.B Argentinien, Kanada. Es schadet also nicht, wenn auch das 1900 Netz dabei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten