Welches der beiden Tablets ist besser?

knoudi

Member
G

Gast123

Guest
vorwiegend PDF's drauf zu lesen
Bei Verwendung als e-Book Reader ist ja das Wichtigste ermüdungsfreies und augenschonendes Lesen über längere Zeit hinweg. Gerade bei 10 Zoll ist da die Auflösung in beiden Deiner möglichen Geräte nicht so optimal.

Es gibt viele gute (vielleicht etwas teurere Geräte) von Pipo (M6, M8, M9, Pro etc. - ich kenne gerade die genauen Unterschiede dieser Modelle nicht aus dem Kopf) aber auch von Cube oder Chuwi. Da gibt es auf 9.7 - 10.2 Zoll mindestens FHD Displays, auch manchmal darüber, z.B. 2048x1536 Pixel. Ich glaube, besonders Pipo hat viele gute Bewertungen.

Da würde ich mich an Deiner Stelle auch mal in diese Alternativen hineinlesen. Der Augen und des Lesevergnügens zuliebe würde ich lieber 20 Euro oder so mehr ausgeben.

Kann man sogar von deutschen Shops bestellen, z.B. Media Kontor Hude, und andere.
 

knoudi

Member
Danke für eure Antworten :)

Hatte bislang ein 8 Zoll Tablet, was mir aber einfach zu klein ist zum Lesen. Daher dachte ich an 10 Zoll. Ermüdung der Augen ist nicht wirkliche in Thema, da ich am Tag vielleicht grad mal eine Stunde lese. Hab zwar extra geschaut, dass die Auflösung halt 1200x800 beträgt. Ist das eurer Meinung nach zu wenig bei 10 Zoll? Wollte eigentlich nur um die 150 Euro ausgeben, da es mein 3. Tablet wird und ich nicht den Rahmen sprengen möchte ;)
 
G

Gast123

Guest
...1200x800 beträgt. Ist das eurer Meinung nach zu wenig bei 10 Zoll?
Kommt immer auf "das Auge des Betrachters" an :)

Entschuldige die Wortspielerei.

Wie immer: Es hängt von persönlichen Vorlieben und Präferenzen ab. Was für mich zu wenig ist, kann für Dich genug sein, oder anders herum. Vielleicht mal bei Freund/Freundin oder in einem Shop einen 10-Zöller mit 1200x800 Pixel "probegucken" und dann entscheiden?

Ich persönlich würde mindestens eine FHD Auflösung oder mehr bei 10 Zoll nehmen, aber das bin ich, meine Präferenzen sind anders als bei Dir.
 

knoudi

Member
Ich hatte mal kurzzeitig ein 10 Zoll Galaxy Tab 3 zum Probieren was 1280x800 hat. Mir hats eigentlich gereicht. Fragt sich halt, ob die Displayqualität von Chinatablets genausogut ist. Das kann ich leider (noch) nicht beurteilen, da ich keines hab. Da frag ich lieber euch :)
 

JensK

Well-Known Member
Ein paar Erfahrungen, die vielleicht zur Kauffindung beitragen koennen.

Ich hatte bisher 3 "reine" China Tablets, ein Ampe A10, ein Ainol Hero 10 sowie ein Cube U30GT2. Ueber das Ampe legen wir mal den Mantel des Schweigens.

Das Ainol wie auch das Cube waren top verarbeitet und auch die Software, sprich Android war mehr oder weniger OK. Und es gab bei beiden auch regelmaessige Updates (mit den ueblichen Krachern, mal was verbessert und parallel was verschlimmert).

Ainol hat das Hero 10 dann mit dem Quad aufgepimpt. Aber alles was ich darueber in einem Ainol Forum nachverfolgt habe, klang nicht besonders gut. Bis auf die CPU und GPU war das Quad - Hero identisch mit meinem Dual Core - Hero . Aber erstaunlicherweise hatten alle, die beide Geraete hatten, berichtet, dass das Dual Core eindeutig performanter reagierte. Ainol hat auf einen anderen Chip Hersteller und eine viel schlechtere GPU gesetzt. Deshalb mein Tip, vergiss das Ainol Hero 10 Quad.

Zum Cube : Haptik, Verarbeitung, Display, Anschluesse TOP. Software instabil und ein Haufen Lags (Aussetzer).

Was aber alle eint, Ampe, Ainol, Cube - das WLAN. Eine einzige Katastrophe. Es wird immer mit dem tollen Alu Backcover geworben, fuer den WLAN Empfang mit mieser Antenne ist das aber der Tod. An Stellen, mit denen ich mit meinem Zopo C2 (winzige WLAN Antenne) noch problemlosen Empfang habe, sind alle 3 Geraete schon ausserhalb des Empfangsbereiches.

Deshalb habe ich mich bewusst nach einem Geraet mit KEINEM Alu Cover umgesehen. Asus hat dies schon gelernt und nach dem WLAN Flop der ersten Transformer Generation mit Alu Deckel nun wieder Kunststoffdeckel verbaut.

Ich habe aktuell das Asus Memopad 10 FHD, hat etwas mehr gekostet als meine vorherigen Geraete. Es ist auch nicht alles Gold am Asus, aber ich kann es wenigstens nun ueberall nutzen ;)

PS: Den Akkuverbrauch hatte keiner der 3 Chinageraete so wirklich im Griff. Nach 2 - 4h intensiver Nutzung war der Akku platt. Beim Cube kamen noch im Schnitt 10% Verlust je halben Tag Standby hinzu. Das Asus muss ich hier positiv hervorheben.
 
Zuletzt bearbeitet:

knoudi

Member
Danke für deinen ausführlichen Input. Werde mich nun nochmals umsehen nach einem Tablet was kein Alugehäuse hat. Zwar ist der WLAN Empfang nicht so wichtig, da ich das Tablet wie gesagt fast nur zum PDF's lesen verwende, aber zum Surfen auf der Couch sollte es ab und zu schon auch reichen.
 

dobifan

Active Member
Hallo,

Derzeit bin ich dabei einen Testbericht über das Pipo M8HD zu verfassen.
Auf den ersten Blick bin ich bislang ganz zufrieden.


Gesendet von meinem M8HD mit Tapatalk
 

knoudi

Member
Hab mir gerade ein paar Sachen bzgl. dem Pipo M8HD angeschaut und bin echt begeistert. Ich denke, dass ich in diese Richtung tendiere. Wo hast du deines denn bestellt?
 

knoudi

Member
So, hab mir nun gestern das Pipo M8HD um 180 Euro inkl. DHL Versand bestellt. Bin schon gespannt, wann es ankommt und wie es ist :)
 

dobifan

Active Member
Hi,
Wir waren einige Tage im Urlaub. Daher hat sich im Testbereich noch nix getan.
Kommt aber def. Noch:)
Bestellt habe ich übrigens bei pipo-store. Das hat bei mir wunderbar geklappt.

Gesendet von meinem M8HD mit Tapatalk
 

bernd13

Member
Muss mich hier auch mal einmischen.
Ich habe Aktuell das Ainol Novo 10 Eternal, anfangs war es unbenutzbar, durch ein paar verbesserungen (dank mehrerer Tips hier im Forum) geht es schon "etwas" flotter, aber leider immer noch zuuuu langsam für ein Tab mit Quad Core. Leider ist ein weiteres Manko der Speicher. Man wirbt mit 16GB Rom jedoch sind das 1 GB interner Rom und eine interne externe SD Karte mit 12 GB.
Da ich zwei Nutzer am Tab verwende auch nach dem auslagern viel zu wenig.

Fazit: Tab OK, gut verarbeitet, tolles Display, supper ist der vorinstallierte Root, aber viel zu lahm und zu wenig Speicher.

Die große Frage:
Ich bin nachwievor auf der suche nach einem Tab, jedoch kann ich nichts finden was mich überzeugt.
MUSS = min 10", Slot für extra SD, genügend Rom, min Android 4.2.2 und es sollte schnell genug sein. Zumindest so schnell wie mein Jiayu G4 :)

Zahlbar mit PayPal (FCT z.B. macht ja bei USD 300.- schlapp und da kommt man schon hin mit express Versand etc.)

Das Pipo liest sich ja trotz der 1 GB Ram sehr gut aber ich kenn die CPU von Rockchip nicht und trau den 16GB Rom nicht mehr, weiters weiß ich um die Android Version nichts näheres, ich brauch für das anlegen mehrerer Nutzern ja min. 4.2.2!

Bitte um suchhilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:

StardustOne

Well-Known Member
Ich besitze das Cube U39GT 3G, schönes Gerät und mit 8.9 Zoll 1920x1080 Full HD Auflösung auch sehr schön scharf. Das Gerät würde sich als ebook Reader auch wegen dem geringen Gewicht sehr gut eignen.

Absolut super: es benötigt keine externen Ladegeräte und kann per Micro USB Kabel geladen werden.

Neue Star am Tablet Himmel - Super schnelles Onda V975M 9.7 Zoll

Ich habe mir letzte Woche das Onda V975M bestellt, welches ebenfalls mit dem Micro USB kabel aufladbar ist. Das Onda bietet ein Retina Display wie das iPad Air, eine Quad Core 2Ghz CPU, Alu Gehäuse, eine Octa Core Mali 450 GPU, 2GB RAM und 32 GB Speicher für 230 Dollar.

Das Pipo M8HD war zuvor mein Favorit, ist aber auch deshalb rausgeflogen weil es einen AC Adapter zum Laden braucht (nicht über USB ladbar) und die Antutu Leistung des neuen Onda mit über 30000 Punkten da wesentlich mehr zu bieten hat. Ein Pipo mit Rockchip 1.8 Ghz schafft mit Antutu höchstens 18000 Punkte.

Außerdem bietet Onda bereits in Kürze Android 4.4 KitKat, es wird damit sogar auf der Homepage geworben. Geliefert wird das Onda mit Android 4.3.
 
Zuletzt bearbeitet:

muegast

Active Member
Hat zwar nur 8" und ich hätte auch nicht gedacht, dass es das Gerät überhaupt noch gibt (ich habe es im Juni gekauft) aber ich denke, es immer noch eine Empfehlung wert:

http://www.cect-shop.com/de/vido-yuandao-m1-mini-one-quad-core-weiss-1578.html#.UtOYIrRBKLg
bzw.
http://www.fastcardtech.com/Window-(YuanDao)-M1-Mini-One-Tablet-PC

mit einer Einschränkung - das Original-ROM ist Mist (viele sinnlose Chinaapps und "nur" 4.1) - das Aufspielen eines 4.2 Cleanroms (z.Bsp. zu finden bei arctablet.com) ist ein Kinderspiel.
Das Teil läuft absolut flüssig (auch anspruchsvolle Spiel z.Bsp.: Asphalt8), die 16 GB interner Speicher stehen nahezu "wirklich" zur Verfügung (4 GB als interner Speicher, knapp 11 GB als nand Flash), d.h. da gibt es derzeit kaum Software, die Du nicht installieren könntest.
OTG funktioniert, laden kann man über mini-usb, hdmi funzt auch, Verarbeitung stimmt, da gibt es kaum was zu meckern, allen denen ich das Ding bisher gezeigt habe, bzw. die das Teil in der Hand hatten, können recht an die Preisklasse < 150€ glauben - stimmt aber!
Antutu zeigt einen Wert von knapp unter 20000 (empfinde ich in dieser Preisklasse als excellent - das Nexus 10 liegt jedenfalls dahinter).

Ärger macht (zumindest bei mir) hin und wieder das WLAN, der Empfang ist zwar trotz Alurückfront top aber Hin und wieder bricht im stand by der Empfang einfach ab (Abhilfe: Wifi kurz deaktivieren).

Real nachgemessen habe ich bei der Stärke aber knapp 8mm (mit Schutzfolie), die 300g Gewicht stimmen.
Als pdf/ebook-reader nutze ich das Tablet häufig - mir gefällt es und die 8" reichen mir auch. Gut finde ich besonders das Seitenverhältnis von 4:3, was bei mir deutlich besser in der Hand liegt (und auch besser lesen lässt) als mein vorheriges 16:9 Tablet.

Wenn Du es ins Auge fassen solltest, bestelle es nur (auch wenn es vielleicht ein paar $ mehr kostet) bei den "Großen", es sind auch Clones im Vertrieb mit zum Teil deutlich schlechterer Ausstattung. Wobei aktuell bei FCT ist das Ding für 168US-$ (inkl. Versand) zu haben....

regards!
 

renard01

Member
Hallo Stardustone,

das Onda V975m geht mir auch im Kopf rum ... endlich ein performantes Retina-Tablet, zumindest in der Theorie.

Bitte, bitte stell' hier ein Review rein, wenn Du das Gerät hast :)

Grüße,
Renard
 

StardustOne

Well-Known Member
Würd ich gerne kurz vor Neujahr schrieb Geekbuying sie hätten es nach einer Woche nichts tun nicht an Lager und jetzt kann ich erst ab Mitte Februar bestellen.
 

StardustOne

Well-Known Member
Ja das Onda V975M.

Es gibt nur eines das noch besser wäre, Apple iPad Air.

Ich weiss nicht wieso sich nur wenige für das V975M interessieren und wozu sich überhaupt jemand ein anderes bestellen würde, keines ist schneller, wozu also ein langsameres Pad für das selbe Geld kaufen?
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,071
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
iboac68
Oben Unten