Welches Smartphone mit Monsterakku?

Speedy45

New Member
Hallo Leuz,
ich suche für meine bessere Hälfte ein Smartphone wie das THL4000.
Es soll nicht teuer sein (max. 130 EUR) mit 4,7-5 Zoll Bildschirm und möglichst einige Tage ohne Laden auskommen. Bisher habe ich nur das THL4000 gefunden, welches in Frage käme.
Da ist ein 4000mA- Akku verbaut und die Specs sind ziemlich ansprechend.
Vielleicht gibts ja besseres fürs selbe Geld.

Kennt hier vielleicht jemand Alternativen, die in diesem Rahmen liegen?
 

Magn1ficus

Active Member
OT
Die auf dem Akku aufgedruckte mAh-Zahl sagt aber nix über die Zeit zwischen den Ladezyklen aus. und wenn da 5000mAh drauf stehen kann es sein, dass man am selben Tag das Teil wieder an die Leine nehmen muss. Kommt auf die Hardware, Software / Akkumanagement und vor allem auch auf das Nutzungsverhalten an. Wenn man das Handy nur 1x am Tag für ein 3-Minuten Telefonat in die Hand nimmt, nichts anderes an Diensten im Hintergrund läuft, hält ein 1200mAh Akku auch ein paar Tage.

Das Lenovo P780 hat zum Beispiel son dickes Teil 4000er Teil unter der Haube. Im Link nur mal die Specs, gehandelt wird das bei verschiedenen Anbietern um die 100 - 130 Euronen. http://www.amazon.de/gp/product/B00DQH2X54/ref=olp_product_details?ie=UTF8&me=
 
D

darkzone

Guest
Das P780 hatte ich selbst einige Zeit in gebrauch, cooles Gerät mit echt langer Laufzeit.
Selbst bei mir hat der Akku 3Tage gehalten.
Bei etotalk im Moment neu für 117€ + Versand zu haben.
 

trax37

Member
Der Prozessor vom p780 ist zu langsam... Swiftkey ruckelt sogar zB. Ist bestimmt auch der Software geschuldet.Dann lieber das thl 4000,was auch nicht so klotzig wirkt

Kannst dir auch das leagoo 7 angucken
 

Blues

Well-Known Member
Das THL4000, aber auch das THL4400, sofern noch erhältlich. Dann das Leagoo Lead 7, oder etwas teurer: das THL5000. Bedenke, ein Handy mit "Monsterakku" zu einem Preis von 130 EUR wirst Du nur mit der CPU-Reihe MTK6582 finden. Wenn Du MTK6592 oder die neuen MTK67xx haben möchtest, wären ca. 200 EUR fällig (und drüber).
Das Cubot S200 wäre auch ein Kandidat. Obwohl kein Monsterakku, hat es eine anständige Ausdauer.
 
A

altmann

Guest
Die 67xx-Reihe (64bit) sollen jedoch im Vergleich zu den "alten" CPUs ca. 30% Energieeffizienter sein.

Dementsprechend, wenn das alles so hinkommt, würde man mit nem 3000mAh-Akku bei den CPUs der neuen Baureihe genau so weit kommen, wie mit einem 4000mAh-Akku bei älteren CPUs.

Denke, eine Betrachtung der reinen Leistungszahl des Akkus ist nicht unbedingt zielführend.
 
D

digidu

Guest
Naja ... 30% effizienter bei Volllast Szenarien vergleichbarer soc's von MTK .... Nur ist die reine soc nicht der große stromfresser im smartie
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten