wie ist das n95 von cect?

Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von AznPride, 12. Dezember 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AznPride
    Offline

    AznPride New Member

    Registriert seit:
    12. November 2007
    Beiträge:
    51
    Danke:
    0
    hallo ich hab nix wirklich nix wie einen testbericht hier zb vom cect n95 gefunden !
    ich interessiere mich im moment sehr für das n95 wie auch für das p168(letzeres hatte ich mal gehabt ) , kann mir jemand bitte etwas über das n95 erzählen??? ist es gut , ist es schlecht usw!
    danke !
     
  2. GtaBK
    Offline

    GtaBK Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    3,353
    Danke:
    1,812
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Oppo Find N
    Also ich finde es eine abartige Kopie von dem Nokia N95.
    Ich besitze ein originales Nokia N95 und wenn man dann das Cect schaut.
    Das einzige was es hat ist das Design . Und das andere Gute ist Touchscreen, den vermisse ich beim original.

    Also jedoch kann das Gerät nichts was das N95 gut kann. Dieses Gerät überzeugt ja ansich schon wegen der 5MP Cam.
    Und was hat das Cect eingebaut, 1,3 MP :|

    Das ist jetzt meine Meinung die ich sehe wenn ich mir das Gerät mal so im Inet anschaue.

    Also von mir bekommt das Gerät ein dickes MINUS. Das ist jetzt eine subjektive Meinung !

    MfG
     
  3. Jedermann
    Offline

    Jedermann New Member

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    65
    Danke:
    0
    Handy:
    Siemens S68 + Desay M888 (IC-MALL.COM)
    Ich kann eine Objektive Meinung abgeben: Schrott!

    Ich habe ja, wie bereits bekannt, statt einem M888 ein "Nokia" N95 geliefert bekommen.
    Nach ca. 30 Minuten Testen habe ich das Teil wieder eingepackt – und da liegt es jetzt und wartet auf die Abholung durch Fedex.

    Kurze Beschreibung:
    Das Gerät ist dem Original exakt nachempfunden. NOKIA Schriftzug, Kameraaufschrift, Handbuch, Musicplayer Bedientasten...

    Das Gehäuse ist minderwertig und instabil, alles knarzt und krächzt.
    Die Tastatur ist wackelig und schwammig – grausam!
    Der Musicplayer läst sich nur mit den Fingernägeln bedienen. Mit den Fingerspitzen kann man die Tasten nicht drücken (und ich habe relativ schlanke Finger).

    Das Display ist i.O., aber die Software ist eine Katastrophe!
    Die Symbole sind miserabel freigestellt und zeigen einen deutlich ausgefransten Rand.
    Der Musicplayer läst sich über die Tasten nur dann bedienen, wenn das Menü auf Musicplayer steht – Schwachsinn so was!
    Der Taschenrechner geht überhaupt nicht und zeigt kein Zahlenfeld an. Erst wenn man sich mit den Navigationstasten etwas hin- und her bewegt erscheinen die Zahlen. Eingeben kann man aber trotzdem nichts.
    Der Sound des eingebauten Lautsprechers ist absolut unter aller Sau. Mich erinnert das, was da aus dem Gerät kommt, an die guten alten Wählscheiben Postapparat. Blechig, Fern und ohne jegliche Substanz.

    Meine Frau hat nach Abschluss unserer "Tests" trefflich folgenden Satz formuliert:
    Dieses Teil ist ein besserer Dummy mit hintergrundbeleuchtetem Display.

    Dem widerspreche ich nicht.

    Ich habe jetzt seit gut einer Woche kein Handy mehr obwohl ich sehr dringend eins benötige. Der Nokia Fake bleibt in der Kiste – das Teil ist mir definitiv zu blöd!

    Gruß
    Jedermann

    WICHTIGER HINWEIS:
    Ich kann nicht sagen ob das Gerät ein CECT ist. Überall (Akkufach usw.) steht Nokia. Nach diversen Recherchen im Internet habe ich zahlreiche solcher Fakes gefunden und alle unterscheiden sich in kleinen Details (Beschriftung, Kamerablende, Kopfhörerbuchse usw...).
    Das was ich hier habe ist eindeutig (optisch – nur optisch!) die Beste Kopie.
    Wie auch immer: Ich behaupte hier nicht dass das Gerät ein CECT ist, ich kann das nicht erkennen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.