Wie macht ihr eure backups auf dem Smartphone?

ender24

Well-Known Member
dies ist eine Frage, die ich schon ewig stellen wollte, aber irgendwie damn, vergeht die Zeit wie im Flug, und dann vergess ich es:

ich wundere und frage mich schon die ganze Zeit, auf diesen ganzen SPs , die keinen SD Slot haben, wie handhaben es diejenigen, das mit den Backups?
habt ihr dann alles auf der cloud, oder wie sichert ihr eure Daten?

ich hab Titanium backup pro, und lass wöchentlich alles auf SD Karte sichern, so dass wenn mal das SP kaboom gehen sollte, ich einfach die SD Karte rausnehme, in mein neues SP reinsetze, TB installiere, und dann alles zurückspiele.

was sind denn bei SD freien Smartphones die Lösungen?
 

Klausl13

Well-Known Member
Mach es per Otg am Usb-Stick.
Ansonsten kommt mühsames Sd-Karte raus,rein,raus... zum Zug.
Backup mach ich nur vom Gesprächsprotokoll und von den Smsn, die Apps speicher ich per Apks ab.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fossytux

Well-Known Member
Titanium Backup und Twrp System Backup vor jedem ROM Wechsel, als sicheres Ziel ein OTG USB Stick
Und weil die anderen Mitleser auch weiter ausholen.Die Fotos landen bei MEGA wenn im WLAN.
 
Zuletzt bearbeitet:

Erbsenmatsch

Well-Known Member
Ich würde mir bei Android Geräten sowas wie den iXpand von SanDisk oder das PhotoFast Mermory Cable wünschen.

( wer es nicht kennt hier:
)

Einfach Stick dran, Bilder werden automatisch kopiert, danach gelöscht auf dem Smartphone - fertig. Das wäre ein Traum. Meines Wissens gibt es das aber nicht für Android. Wenn doch: LINKS BITTE! :)
 

Ausgelebt

Outfluencer
iCloud + Wi-Fi Sync auf den Desktop. Auf den Androiden SyncDocs und WiFi mit PhoneExplorer. Hätte für Android eigentlich auch gern die Möglichkeit, dass es automatisch über WiFi auf den Desktop synct wenn man es ins Dock steckt aber noch nichts gefunden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
E

esverkehrt

Guest
Backup? Gar nicht. Viel zu unzuverlässig, weil meist schon bei der Folgeversion einer Backup App die Sicherung unbrauchbar ist. Für Titanium ist root Pflicht. Google schafft ja nicht mal die korrekte Wiederherstellung aller App-eigenen Konten.

Kontakte und Kalender liegen auf dem Exchange, Mail auf dem Server, Fotos kommen in die Dropbox. Apps und Navi-Karten muss ich eh immer neu laden, was recht lange dauert. Weshalb ich Bastelarbeiten die zum Löschen vom System führen, gerne verrmeide. Aber das Grundsystem mit den wirklich wichtigen Sachen ist schnell eingerichtet.

In dieser Hinsicht ist IOS Lichtjahre voraus, ich hatte schon mal fehlerfrei das Ipad Backup auf dem Iphone eingespielt, wobei die nur-Tablet Apps automatisch aussortiert wurden. Einfach geil.
 

Joe_User

Well-Known Member
Bilder gehen automatisch in die MiCloud, Kontakte, Termine und Emails werden automatisch mit Google synchronisiert. Darüber hinaus habe ich noch ein paar Backups von Apps, die über einen einmaligen Code geupgradet wurden, also mit dem Funktionsumfang nicht über den Playstore installiert werden können.

Das wars, alles andere ist schnell wieder eingerichtet.
 

Sotair

Kaffes Nikotides
Ebenfalls SD-freies Phone mit TB pro: Tägliche Standardsicherung (Systemdaten, Apps, tw. externe Appdaten, TB update.zip) liegt auf dem Phone und wird per Zeitplan 2x/Woche auf Web.de gesichert. Für ausgewählte Sachen (Mail-DB, Vault u.ä.) sowie für Mediendateien / eigene Ordner (Fotos, Scans, Doks, etc.) nehme ich Foldersync Pro, ebenfalls mit Zeitplan und auf den Cloud-Speicher von Web.de. Bewusst nicht gesichert werden z.B. Here-Map-Daten, Whatsapp / Telegram etc.-Medien.
Vor ROM-Wechsel oder größeren Basteleien geht zusätzlich ein volles Nandroid-Backup (alle Partitionen) je nach Ort / Geräteverfügbarkeit entweder per DS File-App aufs Synology NAS, per ShareIT-App auf das Notebook / Tablet oder - wenn's gar nicht anders geht per OTG auf nen Stick.
 
J

johndebur

Guest
Habe schon länger keines gemacht, nachdem ich kein ROM update gemacht habe. Aber normal mit Titanium Apps speichern und ansonsten Fotos auf Festplatte und aussortierte Bilder lade ich bei Picasa hoch.
 

relook

Well-Known Member
Ich habe mich vom kompletten Back-up des Systems verabschiedet. Die Adressen, Termine und todos (Aufgaben) werden ja sowieso mit meinem google Konto synchronisiert - das sollt man aber im System auf automatisch eingestellt haben.
Was ist mir noch wichtig: Videos und Fotos und ggf mal eine Tonaufnahme.
Dafür benutze ich die App FOLDER SYNC und bin sehr zufrieden. Die Sync-Aufgaben lasse ich alle 12 Stunden automatisch laufen - nur bei vorhandenem Wlan. Klappt einwandfrei. Zur Zeit lade ich alles auf Drive (google), bin aber schon am Überlegen ob ich Tonaufnahmen nicht wo anders (z.B. OneDrive (MS)) ablege.
Für den Sync nehme ich alle Unterordner mit, damit ich alle Fotos der unterschiedlichen Kamera-Apps auch in der Cloud haben.
Hoffe das hilft Dir.
 

Sotair

Kaffes Nikotides
Einfach Stick dran, Bilder werden automatisch kopiert, danach gelöscht auf dem Smartphone - fertig. Das wäre ein Traum. Meines Wissens gibt es das aber nicht für Android. Wenn doch: LINKS BITTE! :)
Hast Du Dir SMBsync bzw. SMBsync2 (ab Android 5) mal angesehen? Da hast Du als Optionen für File-/Folderoperationen mirror, copy oder move. Mit der Move-Anweisung hast Du Dein "Bilder auf Stick und danach auf dem Phone gelöscht" wichtig ist da nur, dass der Sync-Hauptordner auf dem Stick dem applikationsspezifischen Ordner der App namentlich entspricht, also im Phone angezeigt wird als "/storage/usbotg/Android/data/com.sentaoh.SMBSync/files/….".
Und für den automatischen Start des Syncs beim Anstecken des Sticks muss man halt noch eine Tasker-App wie Tasker, AutoMagic o.ä. bemühen ...;
 
S

Skyfire

Guest
Titanium Backup und Twrp System Backup vor jedem ROM Wechsel, als sicheres Ziel ein OTG USB Stick
Und weil die anderen Mitleser auch weiter ausholen.Die Fotos landen bei MEGA wenn im WLAN.

Ist bei mir ähnlich, geht alles auf externe Medien mit Titanium oder TWRP.
 

Delight

Member
- EasyBackup App für sms, Anrufverlauf, Kontakte
- twrp vor Update
- Bilder lokal und Amazon Cloud

Wobei mir schon so manches mal MiPCSuite meine SMS gerettet hat nachdem ich ein Phone gewechselt habe. Wahrscheinlich über die MiCloud.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,058
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten