ich hatte vorgeschlagen einen zopo shop zu eröffnen, die zeit wäre reif dafür.
Eben nicht! Solange der Hersteller dein Lager nicht gut bestückt, sodass du als Verkäufer auch Geräte vorrätig hast, wird das nix. Und das Zopo allgemein nicht viel von längerfristigem Support hält, ist mittlerweile bekannt. Sei es die damalige Ankündigung für
alle Dual Core Modelle JB 4.1 zu veröffentlichen, oder für die Quad Modelle Updates zu bringen. Nach bis jetzt mehr oder weniger einem Update kommt wohl auch nix mehr für die MT6589x Modelle, geschweige denn von JB für die MT6577 Modelle.
Als Händler / Verkäufer musst du dich auch auf Garantie und Gewährleistung des Herstellers verlassen,- und schnell auf Reklamationen reagieren können. Ich als Käufer möchte auch nach einem Jahr noch Support für mein Modell in genau dem Shop bekommen, wo ich es gekauft habe.
Das beste Beispiel dafür, das es nicht funktioniert, war der Zopo Shop in Kiel. Ich glaube man kann dem Inhaber nichts wirklich vorwerfen, er wollte seine Brötchen verdienen und war sicher auch bemüht die eigenen Kunden zufrieden zu stellen. Letztendlich war auch er auf seinen Lieferanten Zopo China bei den vielen Reklamationen angewiesen! Und ich glaube zumindest, dass den Hersteller die vielen Probleme, die es nun mal gab, nicht wirklich interessiert haben.
Alles andere als ein Online Shop für Chinaphones kann zum jetzigen Zeitpunkt definitiv nicht funktionieren!
Habe jetzt mit Absicht mal den ganzen Zoll & Steuerkram außen vorgelassen
Edith:
Auch wenn es vielleicht anders rüber kommt, aber ich bin bis jetzt mit
allen Zopo Geräten zufrieden gewesen, und das waren einige

Hier geht es mir nur um einen möglichen realen Zopo Laden, und das kann momentan auf dem europäischen Markt mit Garantie & Support nicht funktionieren!