Windows 7 und Android als dualboot?

derai

M8 User
Hallo,

es gibt jetzt einen Netbook(Acer Aspire One D250) der Android und Windows 7 als Dualboot unterstüzt. Die Idee finde ich sehr interessant und gelungen und da frag ich mich ob das auch für ganz normale PCs geht. Denn um mal kurz mit dem Laptop nach mails zu gucken oder um einfach schnell online zu sein ist Android ja optimal.

Hier mal ein Video:

[video=youtube;ltPHbX7crVo]http://www.youtube.com/watch?v=ltPHbX7crVo[/video]

VG
derai
 

derai

M8 User
achso, aber eine Möglichkeit das nachher draufzumachen gibts noch nicht?

Auf Handys geth das ja, also müsste es auch irgendwie aufm Pc gehen.
 

derai

M8 User
so habe jetzt eine Anleitung gefunden (Englischsprachig). Werde ich heute Abend testen obs auf meinem W7 Enterprise geht.
Hoffe das dann auch alle Treiber unterstützt werden.
Bericht folgt dann.
 

Dahmer

Persona non Greta
ich hab heute mit dem acer rumgespielt,ist ganz cool das teil aber ich konnte mich nicht richtig entscheiden,weil ich auch ganz gerne das archos 70 hätte
 

Petteri

Well-Known Member
Das acer ist Super, hab Win 7 Ultimate upgedatet....rennt völlig gut! Zitrus grün sieht auch nett aus! :)

Degegen kannst jedes Pad in die Ecke treten! :) Vor allem taugts auch zur Arbeit! :)
 

Dahmer

Persona non Greta
na mal sehen,ist ja noch n bissl zeit bis weihnachten und ich hab mir erstmal wieder ein c6 zugelegt und einen eifon 4 clone will ich ja auch noch :smoke:
 
F

FliegenTöter

Guest
ja, ich zieh mir grad Android ;D

Bei mir läuft Win7 in Virtual Box, für Notfälle, wenn man Windows mal braucht.
Wusste gar nicht, dass das mit Android auch möglich ist.
 

Petteri

Well-Known Member
Jo, recht hast Du, habs gerade mal auf der PC Win 7 installiert, läuft auch ohne Problem! Ist immer lustitsch, Android auf dem PC! :)
 
F

FliegenTöter

Guest
Bei Ubuntu läufts auch in Virtual Box ;D

jetzt kann ich auch endlich Android testen ((=
 

derai

M8 User
Ich hab grad in android gebootet. Laeuft echt super, wobei ich grade merke, dass android keinee umlaute und sonderzeichen unterstuetzt. Um 'z' zu schreiben muss man die 'y' taste druecken, obwohl ich denke, dass man das noch aendern kann.
Android ist wie gewohntschnell und anstatt eines fingers nutzt man einen mauszeiger, mit den man aber leider nicht scrollen kann.
Ich werde jetzt mal weiter testen, broweser ist aber sehr gut bis auf diese zeichen probleme, vllt. Gibts im app store ja eine deutsche tastatur. Außerdem geht es nicht im Widescreen modus (1400*900)
Leider wird der Markt nicht unterstützt :( (oder gibt's da eine Möglichkeit?)
Bin aber positiv überrascht, aber ich ziehe mein Windows lieber vor :grin:
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,056
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten