www.shanzhaiji.cn

tomm

Erfahrenster Benutzer
bisher mussten wir immer erraten, was das im googledeutsch jetzt bedeutet - ein forum wäre echt klasse !
 

cect

Pocetni Clan
Da der Post in der gleichen Sekunde gemacht wurde, wie die anmeldung in diesem Forum, gehe ich stark von einem Bot aus der in einschlägigen Foren diesen Post macht, mit anderen Worten was Ihr dazu schreibt interessiert die nicht die Bohne . . Da möchte keiner drüber diskutieren oder uns informieren sondern es geht einzig und allein um Werbung . .
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ich wollte ja nichts sagen, aber der Threadersteller kommt aus der Schweiz ;)

Aber ich würde mich trotzdem freuen, wenn das alles legitim wäre, denn ich finde deren Forum echt super (dieses hier ist aber natülich um LÄNGEN besser) :good2:
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
@ Cect: Das sehe ich auch so (deswegen ist es jetzt im Werbebereich) und weil mein linkes Auge so ein komisches Zwinkern bekam habe ich mir das mal genauer angeschaut. Da steht was von Händler im Profil ;). Aber das macht ja nüscht, im Gegenteil ein Anbieter mit deutschem Support ist bestimmt nicht unwilkommen.
 

chlordeux

New Member
Da der Post in der gleichen Sekunde gemacht wurde, wie die anmeldung in diesem Forum, gehe ich stark von einem Bot aus der in einschlägigen Foren diesen Post macht, mit anderen Worten was Ihr dazu schreibt interessiert die nicht die Bohne . . Da möchte keiner drüber diskutieren oder uns informieren sondern es geht einzig und allein um Werbung . .
LOL... :OMG:. Sorry dass mein Beitrag irgendwie als Werbegag tönt, wollt mich schon länger bei eurer Site anmelden, war aber mehrheitlich in den chinesischen Foren aktiv. Truth ist, ich wohne zurzeit in der Schweiz, betreibe dort ein Natelshop. Reise aber sehr viel nach China. Bin ja schliesslich zweisprachig(Deutsch/Chinesisch), habe viele Kontakte in China... Also nun, versuche zukünftig ein paar Insider News hierher zu bringen. Ciao
 

chlordeux

New Member
Schweizer können problemlos bei mir bestellen, für Deutsche gibts schon einige Komplikationen. Denn seit dem 1. Juli kontrollieren deutsche Zollbeamten verstärkt nach Plagiats. (Deshalb haben chinesische Exporteure einen mittelstarken Verkaufsrückgang erlebt. Na klar, Wirtschaftskrise spielt da auch eine Rolle).
Aber dennoch, es gibt 2 Möglichkeiten für deutsche Kunden an die Ware heran zu kommen.

1. Sie holen sich das Handy an der deutsch-schweizerischen Grenze ab. Damit entfält alle Versandkosten und das Problem mit dem Zoll auch.
2. Ich fahre nach D und bringe das Paket auf eine deutsche Poststelle.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schussi

Administrator
Teammitglied
Also für den Verkauf haben wir einen Extrabereich. Da Du Händler bist, gibt es doch sicher eine Webseite oder einen Shop?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,056
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten