Xiaomi kuendigt Smartphoneverkauf in den USA an

nepron

Well-Known Member
Xiaomi hat angekuendigt Smartphones fuer den amerikanischen Markt anzubieten.

Im Interview mit Bloomberg hoert sich das fuer mich aber doch eher sehr zurueckhaltend an.

Interessant finde ich einen Absatz im Artikel von teltarif, in dem darauf hingewiesen wird, das es noetig waere andere Funkmodule in den Geraeten zu verbauen wenn man z.b. auch das Band 20 oder die amerikanischen GSM Frequenzen unterstuetzen wollte.

Zitat teltarif.de:
Bisherige Xiaomi-Smartphones unterstützen nicht alle LTE-Frequenzen
Ein Beispiel sind die in verschiedenen Regionen der Erde verwendeten Funkfrequenzen. So sind GSM 850 und 1900 nur auf dem amerikanischen Kontinent üblich. Das LTE-Band 20 im Bereich um 800 MHz wird wiederum nur in Europa genutzt. So muss Xiaomi entweder Funkmodule einsetzen, die alle Bereiche abdecken, oder verschiedene Versionen seiner Smartphones für unterschiedliche Zielgebiete konzipieren.
Zitat Ende

Quellen:
http://www.bloomberg.com/news/articles/2016-08-19/china-s-xiaomi-suits-up-for-a-debut-on-apple-s-u-s-home-turf
http://www.teltarif.de/xiaomi-smartphone-verkauf/news/65146.html
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/xiaomi-chinesen-wollen-smartphone-markt-in-den-usa-erobern/14440638.html
 
E

esverkehrt

Guest
Im Grunde muss Xiaomi wie schon Oneplus, je eine Variante für die US, EU, und Asien anbieten.
 

Createx

Active Member
Ich würde wetten, dass erstmal nur die Geräte mit Qualcomm-SoC rübergebracht werden - wie man ja am letzten Patentstreit gibt es da bei MTK lizenzrechtlich noch einiges zu klären...
Ist das nicht auch der Grund, wieso in Indien auch nur Geräte mit QC-Chipsatz verkauft werden?
Bin auf jeden Fall mal gespannt, wie das laufen wird, und wie sich das auf die Preise der Geräte für uns auswirken wird.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,246
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten