Xiaomi, Meizu, ZTE Nubia, oder... für bis zu 250 Euro?

hylli

Well-Known Member
Hi,

meine Nichte (fast 17) möchte sich nun ein neues SmartPhone zulegen. Sie möchte allerdings kein Samsung (wie fast alle in der westlichen Hemisphäre bzw. ihrem Umfeld), aber trotzdem ein qualitativ hochwertiges Gerät für bis zu 250,00 Euro.

Was man sonst so "bei uns" bekommt, hat Ihr nicht so gefallen oder war einfach zu teuer, also haben wir uns auch auf dem chinesischen Markt näher umgesehen.

Wir waren auch schon fast beim kauf eines Jiayu G4S. Als ich Ihr noch das Xiaomi M2S zeigte, war sie sehr schnell Feuer und Flamme dafür.

Eigentlich hatte sie sich dann auch schon auf das Xiaomi M2S mit 32GB eingestellt, da es ihr vom Aussehen/Design und der kompakten Größe her sehr gut gefällt, genügend Power hat, der Akku wechselbar ist und genügend Zubehör verfügbar ist.

Das M2S (mit 32GB) ist aber mittlerweile wie es scheint sehr schwer zu bekommen, und preislich liegt es mittlerweile auf dem Niveau des Xiaomi Mi3 bzw. teilweise auch darüber, weshalb ich ihr eigentlich das Mi3 ans Herz legen wollte, welches man ja aktuell für < 240,00 Euro in der 16GB Variante aus Deutschland beziehen kann.

Neben der Größe gefällt Ihr am Mi3 das "eckige" Design nicht so, außerdem hätte sie gerne mehr Speicher und einen wechselbaren Akku.

Sie fragt sich daher u.a.:
Was mache ich, wenn der fest verbaute Akku einmal kaputt ist? Wer repariert das und was kostet es? Wie gut lässt sich das Mi3 bei der Größe noch mit einer Hand bedienen?

---------------------

In den letzten Tagen habe ich mich nach anderen qualitativ hochwertigen und (relativ) kompakten Modellen umgeschaut, und mir sind noch folgende preislich interessante Modelle aufgefallen:

- Meizu MX2
- ZTE Nubia Z5S Mini
- ZTE Nubia Z7 Mini

Wie schlagen sich die Nubia-Modelle qualitativ im Vergleich zu Xiaomi oder Meizu? Hat hier jemand Erfahrungen dazu? Ist das vorinstallierte ROM in deutscher Sprache oder muss man ein anderes ROM installieren? Welche ROMs wären für die Nubia-Modelle (sehr) empfehlenswert?

Welche Alternativen (auch preislich gesehen!) seht Ihr noch an "hochwertigen" Herstellern bzw. welche Hersteller (+Modelle) kommen mit Ihren Geräten mittlerweile an die genannten Hersteller qualitativ heran?

...und noch eine Frage, die meine Nichte "bedrückt":
"Ich habe schon mehrmals gehört, dass es bei chinesischen Handys Probleme mit den
Apps gibt. Ist das hier auch der Fall?" (Bezieht sich auf die Hersteller Xiaomi, Meizu, ZTE Nubia)

Gruß
Hylli :)
 
S

Squizzy

Guest
Würde sagen, da hast du dir schon die hochwertigsten Geräte angeschaut :p soweit ich das aus meiner hemmisphere sagen kann :p das nubia z7 Mini hat aber auch 5 Zoll wie das xiaomi Mi3. Also bei Meizu und xiaomi kann man nix falsch machen.

Wegen festem Akku. Dann würde ich bei tradingshenzhen bestellen, dort hast du Deutsche die vor Ort sind und in der einjährigen garantiezeit solche Probleme lösen :) dort gibt es noch aftersale Support wie man es als deutscher gewohnt ist.

Wegen apps brauch man sich bei den Geräten keine Sorgen machen. Die haben den playstore mit welchem man dann wie gewohnt apps bezieht.
 

hylli

Well-Known Member
Hi,
danke für Deine Info!

Ja, das Z7 Mini hat auch 5", kommt aber im Vergleich zum Mi3 doch einen Tick kompakter daher. Größenvergleich 5":

Mi4: 139,2 x 68,5 x 8,9mm
Mi3: 144,0 x 73,6 x 8.1mm
Z7 Mini: 140,9 x 69,3 x 8,2mm
Xperia ZL: 131,6 x 69,3 x 9,8 mm

Die Frage ist unter anderem, wie gut lässt sich das Mi3 noch mit einer Hand bedienen, bei einer Breite von 4-5mm mehr gegenüber den anderen Modellen?

Zusätzlich hätte das Z7 Mini folgende "Vorteile":
- Speichererweiterung möglich
- DualSIM (falls doch irgendwann Telefonie + Internet getrennt werden soll)
- Akku wechselbar? (Da bin ich mir gerade nicht sicher?)

Hylli :)
 
Zuletzt bearbeitet:

laptel

New Member
...
meine Nichte (fast 17) möchte sich nun ein neues SmartPhone zulegen. Sie möchte allerdings kein Samsung (wie fast alle in der westlichen Hemisphäre bzw. ihrem Umfeld), aber trotzdem ein qualitativ hochwertiges Gerät für bis zu 250,00 Euro.
...
Was mache ich, wenn der fest verbaute Akku einmal kaputt ist?
Ich glaube an den Punkten scheiden sich die Geister, denn junge Leute sind allseits kommunikativ. Wenn es denn wirklich mal einer Reparatur bedarf, dann sind Vorzüge des Preises schnell dahin und mit Pech, 3 Monate ohne Phone, weil es erst nach China muss .... das geht gar nicht.

Vielleicht könnte deiner Nichte ja das Motorola Moto G LTE oder das Huawai Accend P7 Mini gefallen. Beides gutes Phones abseits der bekannten Marken und preislich passen sie auch in den Rahmen.
 

hylli

Well-Known Member
Danke für die Info! Eigentlich will Sie auf jeden Fall ein Handy mit 2GB RAM.

Das Moto G LTE hätte ja mittlerweile eine Speichererweiterungsmöglichkeit. Beim 16GB-Modell könnte ich mir auch vorstellen, dass Sie da evtl. schwach werden könnte.

Mir persönlich gefällt nicht, dass es keine Tasten für die Bedienung gibt, und diese ins Display bzw. das sichtbare Bild integriert sind.

Gegen das Huawei hat sie sich glaube ich grundsätzlich entschieden, egal ob P6 oder P7 (Mini).

Werde Ihr aber die Infos auch nochmals weiterleiten, dann kann sie sich beide nochmals anschauen.

Gruß
Hylli
 

SnowyNight

Well-Known Member
3 monate sind übertrieben, und es ist nicht so das akkus so empfindlich sind und so oft kaputt gehen, natürlich kann es sein das nach einigen jahren der akku mal versagt...

aber sagen wir wenn anch 2-3 jahren der akku schwächer werden sollte oder sonstwas ist es absolut nicht unmöglich einen ersatzakku vllt irgendwie zu bekommen und einbauen zu lassen...

Herr Doctor Phone wird es vllt in 2-3 jahren auch noch geben :3

und ich denke an einen akku zu kommen wird bei größeren marken wie xiaomi..zte und meizu noch möglich sein.
 

hylli

Well-Known Member
Danke, bestärkt mich dann wieder, doch auf Xiaomi, Meizu oder ZTE Nubia zu setzen.

Kann jemand mit normalen/kleineren Händen, etwas zur Bedienung des Mi3 mit einer Hand sagen?

Hylli :)
 
S

Squizzy

Guest
Das mit den Ecken stimmt. Aber das wichtigste, nämlich das tippen per Daumen ist auch noch mit 4,7-5 zoll möglich. Doch bei solchen Dingen wie Notification Bar muss man schon den Daumen stretchen und das handy einem entgegen fallen lassen :grin:

spätestens mit den neuen iphones wird es wohl eh die kategorie <4,7zoll schwierig auf dem markt haben. vlt sollte sie sich einfach mal solche 5zoll geräte im laden anschauen.

meine freundin hatte ein uraltes ZTE 3,5 zoll Gerät und wollte wieder so ein kleines. jetzt hat sie ein huawei ascend p6 (weil es so schick ist) und kommt super mit klar ;) ich denke das 4,7 zoll noch locker zu handeln sind :p
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ich habe nicht unbedingt kleine Hände, das Tippen mit dem Daumen fällt mir auf meinem Mi4 auf jeden Fall leichter als auf meinem Mi3. Wirklich schmal ist das Mi3 nicht.
 

hylli

Well-Known Member
Hi,

habe ich ihr am Anfang auch erklärt, dass 1GB vollkommn ausreichen sollten. Sie will es aber so, auch wenn sie keine Zockerin ist.

Hylli
 

Slowman

KaffeeJunkie
Bin ja auch wieder am Suchen, aber das Problem ist halt diese 5 Zoll, bei der Suche sind halt im hochwertigen Chinabereich nur die Hersteller Xiaomi, Meizu zu finden. :)
Denke mal das das Mi3 das richtige für sie ist oder Honor 6 ?
 

hylli

Well-Known Member
Hi,

das Honor 6 liegt etwas außerhalb des Budgets von EUR 250,00.

Zum Preis von um ca. 250,00 EUR, halte ich das Mi3 für das aktuell beste Gerät, evtl. noch das MX3, wenn man dies zu diesem Preis bekommen könnte.

Etwas störend am Mi3 sind insbesondere aber die Größe sowie die fehlende Möglichkeit den Speicher aufrüsten zu können. Mit dem fest verbauten Akku, könnte sie denke ich leben.

Hylli
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten