Xiaomi Mi Box 3s (MDZ-16-AB) 4k TV Box (Erfahrungen, Probleme & Bugs, Lobeshymnen) Video-Review

Dieses Thema im Forum "TV Boxen" wurde erstellt von Erbsenmatsch, 1. März 2018.

  1. Erbsenmatsch
    Offline

    Erbsenmatsch Well-Known Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2013
    Beiträge:
    3,056
    Danke:
    7,356
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Moto Z Play 2016 with Battery Mod.
    Hallo,
    lange her, dass ich diesen Titel geschrieben hab :grin: Ich wusste gar nicht mal mehr, was die Bestandteile davon sind xD, jedenfalls:

    @Geekmaxi hat mir auf meinen eigenen Wunsch (und Cold-Call for that matter) eine 4K TV Box geschickt.
    Erfreulicherweise ganz ohne Ref-Link zwang, deswegen könnt ihr jetzt in Massen hier hin strömen: https://www.geekmaxi.com/de/tv-boxes-xiaomi-4k-mi-box-android-tv-box-224.html und die Box kaufen:)

    Review Video:



    Ich wollte @digidu 's TV / Media Center Beitrag nicht kapern, sondern werde hier nach Lust und Laune plaudern :)

    Warum eine TV BOX?
    Ich werde die Box als Medienzentrale am Beamer nutzen. Ich hatte Chromecast, das ging aber an Google zurück, weil mir der Audio Port fehlte. Nach ein paar Stunden mit der TV Box kann ich sagen: gott sei dank.

    Ich wollte gerne eine TV BOX, die einen Klinkenanschluss und mind. USB Port, da kam mir die Xiaomi Box gerade richtig. Ich habe keinen 4K Fernseher, noch 4K Beamer. Mein Material ist 720p oder 1080p, aber meist schau ich in 720p.

    Warum diese TV Box?
    Vor der Zusage Geekmaxis hatte ich sie schon gekauft und bezahlt. Es war also nicht nur ein "Seele für TV-Box verkaufen"

    Specs:
    Im Inneren tickt ein Quad-core Cortex-A53 mit bis zu 2.0GHz. Für die Grafik sorgt eine Mali 450 samt 750MHz Arbeitsspeicher gibt es klassische 2GB DDR3 . Ein wenig dünn finde ich den internen Speicherplatz: 8GB vom langsamen eMMC 5.0. Immer hin gibt es einen USB-Port (nur leider keinen MicroSD-Karten Slot.

    Erster Eindruck
    Die OVP ist wohl sehr nah am Fire Stick daran, kein Wunder, das sich Amazon etwas auf den Schlips getreten gefühlt hat *G*
    Die Box fühlt sich wertig an (alles andere wäre auch bitter bei 65 Euro (90 bei amazon, dazu später mehr).
    Die Fernbedienung ist überraschend gut. Ich hab etliche Review Videos geschaut und war eher wenig angetan, aber sie fühlt sich gut in der Hand an, die Buttons reagieren gut. Das Mikrofon und ich kämpfen aber noch etwas. Wenn im Hintergrund zb Musik läuft, dann kann es schon mal etwas länger dauern, bis er merkt, was ich möchte. Muss ich mal weiter beobachten.
    Für die Fernbedienung liegen keine Batterien bei. Ich hab die Eneloops Black getestet - die passen (was nicht garantiert ist, weil die wohl etwas größer sind). https://www.amazon.de/gp/product/B00JWTCK62 <- das sind sie. Hab mir gerade noch mal ein Pack gekauft (Normalerweise sind sie in meinen Sennheiser Kopfhörern).


    Software
    Zunächst gab es ein knapp 400+ Megabyte Update. Damit erreicht die Box einen Sicherheits-Standard von Mitte 2017. Für eine TV-Box, die zwangsweise quasi dauerhaft mit dem Internet verbunden ist und trotzdem meine G-Accounts hinterlegt hat, eher Naja. Aber immerhin gibt es noch Updates (wobei ich nicht feststellen konnte, wann das Update ausgerollt wurde).

    Ich hab kein Sky, aber das Internet ist sich einig: die App läuft nicht. Netflix etc. sind dafür mit an Bord. Amazon funktioniert mit der passenden APK von Reddit

    Android TV
    ist das Update durch hat man Android 6.0.1 auf der Box. Ich finde, dass sich AndroidTV schon etwas von dem unterscheidet, was ich sonst von Android TV Boxen her kannte (ich hab allerdings schon lange keine mehr wirklich mir angeschaut. AndroidTV ging bisher größtenteils an mir vorbei. Ich muss aber zugeben, dass mich "Android TV6" beim Suchen nach einer Box auch abgeschreckt hat. Ich hab erst später gesehen, dass das eine separate Version von Android ist und noch nicht bei 8 angekommen ist. Für Käufer, in meinem Fall potenzielle Käufer, ggf. abschreckend. Soweit ist alles recht übersichtlich und man erreicht alle Menü gut und übersichtlich.

    Goolge Cast
    Sicherlich ein nettes Feature: Mit der Mi Box braucht man kein Chromecast mehr (und umgekehrt, jedenfalls, wenn man die ganze netten Features der Mi Box nicht braucht). Man kann also mit dem Handy an die TV Box casten, so, als wäre es ein Google Chromecast. Nur hat man eben noch alle anderen Funktionen dabei.



    Ihr habt das alles gelesen und wollt nicht mehr zum Kauflink nach oben scrollen (das ist anstrengend, ich weiß). Deswegen hier noch mal der Link: https://www.geekmaxi.com/de/tv-boxes-xiaomi-4k-mi-box-android-tv-box-224.html

    Bei Amazon gibts die Box auch, allerdings für satte 35 Euro mehr*. Bei eBay darf man, wenn ich das richtig gesehen hab, auch 5-10 Euro drauf legen. Somit ist der Geekmaxi-Preis schon i.O.

    * schon lustig, das Amazon Chromecasts verbannt hat, aber die Mi Box dableiben darf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2018
    thor2001, digidu, ER1C und 5 andere sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  2. fooox1
    Offline

    fooox1 Well-Known Member

    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    1,312
    Danke:
    1,673
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Mi Mix 3 (128 GB)Blau
    Doogee Mix (6/64 GB) Blau
    Sony Tablet Z Black
    Samsung Gear S2 Classic Black/Metal
    Danke, hatte Dienstagabend bestellen, gestern verschickt und heute angekommen. Kann man nicht meckern.
    Zur Box, soweit ok. Die Fernbedienung ist fast 1:1 Fire Stick. Der Aufbau ist aber beim Fire Stick besser. Auf die Lautstärkewippe könnte ich verzichten. Was fehlt ist die zweite Reihe mit den Mediatasten.
    Insgesamt läuft sie flüssig. Werde wohl mal Nougat testen, gibt da eine Beta.
    Der Preis ist hier der beste, sonst mindestens 5,-€ mehr.
     
    Erbsenmatsch sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  3. Erbsenmatsch
    Offline

    Erbsenmatsch Well-Known Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2013
    Beiträge:
    3,056
    Danke:
    7,356
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Moto Z Play 2016 with Battery Mod.
    Bin kurz neugierig: Kann der Fire Stick Bluetooth Kopfhörer und/oder lokale Wiedergabe? Das ist für mich eins der wichtigsten Argumente :)
     
  4. JensK
    Offline

    JensK Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    849
    Danke:
    2,887
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    MI 11
    Ich hatte mir die MI Box 4K (Internationale Version) im September letzten Jahres fuer einen ähnlichen Preis aus China kommen lassen.
    Fuer Youtube und ähnliche Streaming Dienste sehr gut nutzbar. Bedienung/UI Reaktion ist schnell und gut, aber nicht ganz mit der nVidia Shield vergleichbar. Dort laeuft es noch mal messbar fluessiger.

    Das größte Manko fuer Leute, die die Box als Mediaplayer nutzen wollen (SPMC oder Kodi) - die MI Box kann keine automatische Bildwiederholraten Umschaltung. Und das nervt schon ein wenig, wenn man Filme mit 25/50fps und 23.976 im Wechsel schaut. Irgendwas ruckelt dann immer.

    Dank des Locked Loader (den man nicht ueber Xiaomi freischalten lassen kann) sind die Moeglichkeiten der Nutzung des einen oder anderen Amlogic Hacks ziemlich ausgeschlossen. Temporaeres Root ist wohl mit Kopfstaenden moeglich, aber eben nur temporaer (bis zum naechsten Boot).

    Ich habe die Box an die Verwandschaft verschenkt und als Streaming Geraet sind die jetzigen Besitzer begeistert ;)
     
    Erbsenmatsch sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  5. fooox1
    Offline

    fooox1 Well-Known Member

    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    1,312
    Danke:
    1,673
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Mi Mix 3 (128 GB)Blau
    Doogee Mix (6/64 GB) Blau
    Sony Tablet Z Black
    Samsung Gear S2 Classic Black/Metal
    Muß ich mal testen, der Stick ist aber gerade unterwegs.
     
    Erbsenmatsch sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  6. Erbsenmatsch
    Offline

    Erbsenmatsch Well-Known Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2013
    Beiträge:
    3,056
    Danke:
    7,356
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Moto Z Play 2016 with Battery Mod.
    Vorhin hab ich das Update noch gelobt, dann hab ich bemerkt das der "Turn off" Button fehlt. Und nun lese ich, dass das wohl nun Standard so ist. Nur mit Root gäbe es die Möglichkeit, die Box auszuschalten. Warum man dieses Feature entfernt, wenn es davor da war, finde ich unbegreiflich :(

    @fooox1
    @JensK

    sehe ich das richtig, dass man über die BOX nichts von zb einem USB-Stick löschen kann?!
     
  7. drunkenfierce
    Offline

    drunkenfierce New Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2018
    Beiträge:
    19
    Danke:
    21
    Handy:
    mi a1
    Amazon Prime funktioniert nicht !?
    Man muss kein Hacker sein um eine apk auf einen USB Stick zu schieben, den Stick in die Xiaomi Box zu stecken und über den ES Datei Explorer diese zu installieren.

    Apk gibt's bei XDA, Reddit usw...

    Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk
    [​IMG][​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2018
    steffsb, kakadu2000 und Erbsenmatsch sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  8. JoHo
    Offline

    JoHo Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2016
    Beiträge:
    71
    Danke:
    93
    Handy:
    Redmi 4x
    Ganz naive noob Frage:


    Ich bekomm also ohne Probleme (also ohne echte Probleme) Prime und netflix (ja Acoounts hab ich) auf dem Ding ans laufen und das Gerät hat LAN und ist deutlich schneller und geschmeidiger als der Fire TV Stick Gen 1?
     
  9. drunkenfierce
    Offline

    drunkenfierce New Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2018
    Beiträge:
    19
    Danke:
    21
    Handy:
    mi a1
    Netflix wird offiziell unterstützt. Amazon muss als apk drauf installiert werden. Es hat LAN und ja, ich habe dafür einen einen TV Stick in den Schrank verträumt und bereue es nicht. Zwischen dem Stick der ersten Generation und dem Ding sind es. Welten.

    Ich habe meinen - ohne Schleichwerbung zu machen - letzte Woche bei geekbuying für 56€ bestellt (DE Stock) und am nächsten (!!) Tag erhalten.

    Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk
     
    steffsb, kakadu2000 und Erbsenmatsch sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  10. fooox1
    Offline

    fooox1 Well-Known Member

    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    1,312
    Danke:
    1,673
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Mi Mix 3 (128 GB)Blau
    Doogee Mix (6/64 GB) Blau
    Sony Tablet Z Black
    Samsung Gear S2 Classic Black/Metal
    Habe nun erstmal mit der Mi Box getestet. BT KH und LS funktionieren.
    Getestet mit Jabra Rox und Mi BT Lautsprecher.
    Zum USB kann ich leider nichts sagen, meine zwei die ich gerade da habe will sie nicht. Sind mit FAT 32 formatiert. USB Anschluss funktioniert aber, mit Tastaturstick versucht.
    Über das Reboot habe ich mich auch geärgert, habe aber vor dem Update gar nicht danach geschaut.
    Ach ja, ADB funktioniert auch. Wie komme ich den mit der Fernbedienung ins Recovery? Mit ADB kein Problem.
     
  11. JensK
    Offline

    JensK Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    849
    Danke:
    2,887
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    MI 11
    Sorry, keine Ahnung. Hatte ich nicht probiert. Ich habe meine Daten/Filme alle auf einem lokalen Server. USB nutze ich bei solchen Boxen nur fuer Installation/Sideload.
     
    Erbsenmatsch sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  12. drunkenfierce
    Offline

    drunkenfierce New Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2018
    Beiträge:
    19
    Danke:
    21
    Handy:
    mi a1
    Ein was muss ich noch zu Amazon auf dieser Box loswerden.

    Die APK's stammen meist vom Nvidia Shield, Sony TV mit Android TV oder modifizierte APK von XDA namens FIRE TV Launcher.

    Ich habe einige -jedoch nicht alle- getestet.

    FIRE TV Launcher APK stürzt nicht ab, ist stabil und man findet was man braucht. Einen Haken hat diese APK jedoch, habe ich bis heute nicht heraus gefunden wie man mit der normalen Fernbedienung spult

    Bei der Sony TV Android TV App geht das spulen, jedoch muss ich die App nach jeder Folge neu starten, das kam für mich nicht in Frage.

    Für mich ist es auch nicht sonderlich wichtig mit dem Spulen, jedoch sollte es nicht unerwähnt bleiben.

    Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk
     
    kakadu2000 und Erbsenmatsch sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  13. johanna123
    Offline

    johanna123 Active Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2013
    Beiträge:
    106
    Danke:
    35
    Handy:
    Meizu mx4 16 gb
    habe die tv box auch schon etwas länger und bin ziemlich zufrieden. der wlan empfang finde ich ziemlich gut. die box läuft geschmeidig. eine frage habe ich aber an die fachleute: wenn ich eine externe app über explorer instaliere , erscheint die nicht auf dem bildschirm ,sondern nur im ordner apps. nur die aus dem abgespeckten playstore landen auf dem startbildschirm. wie bekomme ich die externen auch vorne hin???
     
    Erbsenmatsch sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  14. drunkenfierce
    Offline

    drunkenfierce New Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2018
    Beiträge:
    19
    Danke:
    21
    Handy:
    mi a1
    Das ist komisch. Bei mir ist die Amazon App auch auf dem Startbildschirm gelandet, zwar erstmal relativ weit hinten, aber man kann dies ja nach Belieben verschieben.

    Ich müsste das ganze erstmal mit anderen Apps testen.

    Alternativ kann ich dir den Sideload TV Launcher von chainfire empfehlen, dieser ist im Android TV Playstore integriert.
    Dieser Launcher soll alles aufzeigen.

    Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk
     
    kakadu2000 sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  15. Erbsenmatsch
    Offline

    Erbsenmatsch Well-Known Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2013
    Beiträge:
    3,056
    Danke:
    7,356
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Moto Z Play 2016 with Battery Mod.
    Ich probier das Mal direkt aus, danke für die Tipps!
     
  16. leechseed
    Offline

    leechseed Well-Known Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2015
    Beiträge:
    420
    Danke:
    714
    Handy:
    .
    Wo veröffentlichst du deine Reviews?
    Wenn das 'so einfach' geht muss ich doch auch mal anfragen. :grin:
     
  17. Erbsenmatsch
    Offline

    Erbsenmatsch Well-Known Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2013
    Beiträge:
    3,056
    Danke:
    7,356
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Moto Z Play 2016 with Battery Mod.
    Lach, YouTube.com/nerdbench

    Also ich hab schon circa 6 Stunden mit schreiben drehen und sprechen für bisher 4:20 Minuten investiert. Weiß nicht, ob sich das so stark lohnt :) ich hatte wie gesagt einfach Bock auf das Ding. Zeitgünstiger wäre es wahrscheinlich gewesen es einfach gekauft zu lassen :)
     
    kakadu2000, ColonelZap und leechseed sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  18. JensK
    Offline

    JensK Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    849
    Danke:
    2,887
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    MI 11
    Android Apps registrieren sich nicht im TV Launcher, klappt mit

    https://play.google.com/store/apps/details?id=com.applisto.appcloner&hl=de

    Beim Clonen gibt es die Option, eine App Android TV kompatibel zu verändern.

    Nachtrag: Es gibt auch noch eine Windows App, um APKs zu veraendern
    https://nvidiashieldzone.com/shield-android-tv/apk2tv/
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2018
    kakadu2000 und drunkenfierce sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  19. Erbsenmatsch
    Offline

    Erbsenmatsch Well-Known Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2013
    Beiträge:
    3,056
    Danke:
    7,356
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Moto Z Play 2016 with Battery Mod.
    schande über mein haupt, hat gerade funktioniert :) Danke!
    Dito!
    Auch das: dito! Klappt nicht.
     
    drunkenfierce und kakadu2000 sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  20. mrkörnchen
    Offline

    mrkörnchen ...ab und zu mal hier

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    706
    Danke:
    411
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Mi 6 (Daily Driver)
    Xiaomi Mi Note 2 (Ersatzhandy)
    Hast du getestet, ob eine Ethernet Verbindung via Adapter möglich ist? Würde mich interessieren, denn dann könnte man die Box mit Hilfe von Moonlight zum Spielestreaming nutzen.