Xiaomi Mi4 - Das Flaggschiff NUN ENDLICH als Testbericht von mir auch hier

Petteri

Well-Known Member
Hallo Leute, auch wenn es schon einen Testbericht zum Xiaomi Mi4 gibt, kommt hier auch noch meiner!
Ich hoffe, dieser ist auch informativ! :)

Xiaomi Mi4 im Test

Das lange Warten hatte seit Anfang August nun endlich sein Ende gefunden, Xiaomi belieferte die ersten Asiatischen Händler nun mit seinem neuen Flaggschiff, dem Mi4. Ob sich das warten darauf gelohnt hat, oder ob der chinesische Durchstarter Xiaomi sich nur weit aus dem Fenster gelehnt hat, zeige ich Euch nun hier.

Ganz klar, dass Xiaomi Mi4 soll mit seiner Hardware und seiner Optik der Konkurrenz das Fürchten lehren, verbaut wurden ein Snapdragon 801 Prozessor, 3 GB RAM und eine hochwertige Kamera.

Das Design ist schlicht, schön und zeigt deutlich spürbar, das gute Materialien ein Must Have in der High End Geräte Consumer Gilde sein muss, preislich hier aber der Endkunde nicht zu sehr geschröpft werden soll.

Unboxing

Beim Unboxing des Mi4 erscheint eine schlichte, aber relative große recycle ähnliche Box, vorne finden wir nur das Logo, hinten stehen die Technischen Details des Mi4, allerdings in chinesischer Sprache.

Xiaomi ist ja bekanntermaßen immer etwas spärlich was Zubehör angeht.

Im inneren der Box finden wir dann sauber verpackt das Xiaomi Mi4, entnehmen wir dieses Smartphone kommen des Weiteren ein Ladekabel mit Micro USB sowie das 5V Ladegerät inkl. EU Adapter zum Vorschein, ein Headset sucht man vergeblich, Xiaomi liefert keines mit. An dieser Stelle ein Tip von meiner Seite, bestellt Euch direkt zum Handy die ziemlich günstigen Xiaomi Pistons Earphones mit dazu, diese sind wirklich ein Genuss. Toll wäre es gewesen, einen Saugnapf geliefert zu bekommen um das Backcover des Mi4 wechseln zu können, aber auch hier nichts zu finden.

Zudem finden wir eine kleine Box mit dem Sim Slot Öffner und einigen Papieren wie eine Kurzbeschreibung auf Chinesisch und einer Garantie Karte.

Technische Details

Die von Xiaomi angegebenen technischen Details:

Display-Diagonale: 5.0 Zoll (12.7 cm)
Display-Typ: FullHD OGS-IPS Display, Gorilla Glass III, 10-Point Multitouch
Display-Auflösung: 1080×1920

Masse (L x B x H) in mm: 139.2 x 66.5 x 8.9 mm

Gewicht: 149 g

Akku: 3080 mAh Akku (nicht wechselbar)

Chipsatz
System: Qualcomm
Prozessor: Snapdragon 801 Quad-core @2.5 GHz
Grafik: Adreno 330 GPU
RAM: 3 GB LP-DDR3
Speicher: 16 GB GB intern

Konnektivität
Sim Karte: Micro-Sim
Mobilfunk:
2G
GSM: 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz
3G WCDMA: 850 / 900 / 1900 / 2100 MHz
4G
NEIN
WiFi 802.11a/b/g/n/ac
Bluetooth 4.0
USB 2.0 und OTG 1.3 kompatibel
Infrarot Blaster
NFC: Nein
Video Ausgang
Drahtlos per Allshare, Chromecast, o.ä. HDMI über MHL

Kamera
Backkamera: 13.0 Megapixel und CMOS, F1.8, Real-Time HDR, 4K Video (Sony IMX214)
Blitz LED: Ja
Frontkamera: 8.0 Megapixel. F1.8, 80-Degree Wide Angle (Sony IMX214)

Sonstiges
SAR: 0.49 W/kg
GPS: GPS / Glonass /AGPS

Sensoren: G-Sensor, Proximity Sensor, Light Sensor, Gyroskope Sensor, Magnetic

Field Sensor, Pressure Sensor, Notification LED

Betriebssystem: Android 4.4.4 in der MIUI Version V5


Das Design

Persönlich finde ich das Design mehr als gelungen, klare Strukturen, hochwertige Materialien. Stimmen, die jetzt wieder den Vergleich zum iPhone, bzw. anderen Geräten aufwerfen, sage ich, der Rahmen ist natürlich ähnlich, allerdings bestimmt kein Alleinstellungsmerkmal mehr, viele Hersteller setzen hier auf die Art von hochwertigem Rahmen, so auch Xiaomi.

Das Mi4 hat ein gutes Gewicht, liegt gut in der Hand und ist wahrlich hübsch anzuschauen.

Die Rückseite des Xiaomi Mi4 besteht bei meinem Gerät aus weißem Polycarbonat, dieses Cover kann man auch entfernen um es gegen ein anders farbiges zu tauschen, dazu wird lediglich ein Saugnapf benötigt den man an den äußeren Ecken ansetzen kann um das Cover zu lösen.

Lediglich 8.9mm Dicke des Gerätes wären ein Minus Punkt, aber ich bin der Meinung, das ganze passt sehr harmonisch zusammen.

Das Display

1080p finde ich bei einem 5“ Gerät wirklich absolut ausreichend, mehr würde wiederum nur den Akku ausreizen und sind wir ganz ehrlich, scharf ist nun mal scharf. Sicher, es gibt bessere, höher auflösender Displays, allerdings kommt es ja immer auf das Gesamt Paket an, die schwarzwerte dieses Handys sind im oberen Bereich, die Farben und insbesondere die Leuchtkraft überzeugen mich vollends. Also wie ich finde, gibt es hier gar nichts zu kritisieren.

Das kratzfeste Gorilla Glass III bietet zudem auch den nötigen Schutz vor eventuellen Stürzen oder Kratzern im Alltag.



Die Performance

Der eingebaute Snapdragon 801 macht das, was er soll: Er rennt.

3GB RAM Speicher und der Adreno 330 passen sehr gut zusammen, wer schon das Mi3 kannte wird hier allerdings bis auf die 3GB RAM kaum weitere Performance Vorteile sehen. In den Benchmark Ergebnissen sehen wir etwas bessere Zahlen, aber ganz ehrlich… ein Quantensprung ist es nicht.

Gut, ich rede jetzt hier auch von einem relativ hohen Niveau! Das Mi4 leistet eine Spitzen Performance, nicht falsch verstehen. Wir reden hier immerhin von Werten, die sonst nur andere bekannte Marken Geräte schaffen.

Ruckler kann ich im Daily Use gar nicht feststellen, die Spiele Performance ist 1A.

Die Kamera

Vorderseitig finden wir hier eine 8 Megapixel Kamera, das hört sich gut an, im Praxistest konnte mich das aber weder bei Selfies noch bei Standard Aufnahmen vom Hocker hauen. Die Bilder wirken verblasst und bei wenig Licht kann man eigentlich vergeblich auf ein taugliches Foto warten. Schade, da bin ich tatsächlich enttäuscht, mit meiner Snap Kamera App werden die Bilder etwas besser, aber sind unterer Durchschnitt.

Xiaomi hat Rückseitig eine 13 Megapixel Kamera verbaut, auch hier bin ich nur mäßig angetan. Ich vergleiche das jetzt mal mit dem Huawei Honor 6 und bin der Meinung, das Huawei bietet hier die bessere Alternative.

Der Blitz ist hell, leider nachts schon zu hell, die Bilderfarben verblassen schon fast. Nahaufnahmen sind toll, Fernaufnahmen machen einen weit schlechteren Eindruck, man bemerkt schnell, dass Details verblassen und die Kantenglättung versagt.

Videos sind in Ultra HD gut, aber je weiter wir hier die Auflösung minimieren geht es bergab. Was mich stört, ist die Ton Qualität bei der Video Aufnahme. Ich weiß nicht recht wie ich das beschreiben kann, aber der Ton klingt irgendwie ähnlich meine Canon Unterwasserkamera. Ich glaube das trifft es am ehesten.

Ich hoffe hier auf ein schnelles Update, mal sehen was die kommenden Tage kommt.

Der Empfang

Jetzt kommen wir zu einem Highlight des Mi4. Da kann ich jetzt nur sagen: EIN TRAUM

O2 und Vodafone Inside hatte ich bis dato noch nie so guten Empfang bei einem Handy wie bei dem Xiaomi Mi4. Die eingesetzte Antenne scheint trotz des Metallrahmens rücksichtslos jedes noch so kleine Signal zu erhaschen. Toll!

Die Sprach Qualität ist ebenfalls OK, aber auch nur OK. Die Stimme meines Gegenübers ist etwas zu leise und es sind leichte Hintergrundgeräusche zu hören, ich habe sämtliche Einstellungsmöglichkeiten getestet, lauter bekomme ich es nicht. Das ist eher mäßig.

Auch hier warte ich sehnsüchtigst auf ein Software Update.

GPS ist ebenfalls ein Highlight, binnen Sekunden zapfte sich das Mi4 in sämtliche zur Verfügung stehenden Satelliten und ich konnte Navigation starten. Ganz stark!





Multimediawiedergabe

Wie beschrieben sind keine Kopfhörer im Lieferumfang enthalten. Ich habe mit Beats, den eigens erstandenen Xiaomi Pistons und einem Sony Kopfhörer testen müssen, bin da aber begeistert. Satte Bässe und ein schönes Gesamtklangbild strömen aus dem Klinkenanschluss.

Der eingebaute Lautsprecher ist gut, man kann hier allemal auch ohne Kopfhörer einen guten Sound abgreifen.



Der Akku

Der festverbaute ca. 3000mAh hält ausreichend lange mit ungefähr 2 Tagen Laufzeit, das ist ein sehr guter Wert. Da ich immer viele Apps und Widgets am Laufen habe und viel teste, bin ich hier absolut überzeugt. Die Akku Auflade Zeit beträgt rund 1.5 Stunden.

Ich glaube, es ist letztendlich auch nicht allzu schwierig den Akku zu tauschen, denn wenn mal mit den Saugnäpfen das Cover abnimmt, ist man schon nah am Ziel. Vielleicht versuche ich das eines Tages ein Mal.



Mein Fazit zum Xiaomi Mi4

Hier bin ich persönlich ein wenig hin und her gerissen. Einerseits gefällt mir das Mi4 wirklich total gut, es ist rundum ein schönes Smartphone, andererseits ist die Kamera noch nicht ganz die Erfüllung, NFC fehlt, das Mikrophon ist eher mäßig und die Sprachqualität ist Mittelmaß.

Ich werde es aber weiter nutzen, warte auf Software Updates und hoffe, das sich Xiaomi bemüht diese Dinge zu verbessern.

Pro

· Der Preis

· Optik und Haptik

· Performance

· Sound

· Antennenempfang

· Display

Kontra

· 16GB eingebauter Speicher, nicht erweiterbar

· Kamera

· Fehlendes NFC

· Sprach Qualität

· Fehlendes Zubehör wie Kopfhörer, Saugnapf
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,240
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten