Erbsenmatsch
Well-Known Member
Hallo!
Ich hab mir das Redmi 3 (recht) kurz anschauen können. Da ich sowieso ein wenig in Arbeit schwimmen sind mir auch 1,2 Sachen verloren gegangen (wie zum Beispiel GPS.) Sorry dafür!
1 Minute Instagram Video:
https://www.instagram.com/p/BHuHOb8gTc8/
Komplettes Video:
Tech-Specs:
Auf der Front sitzt ein 5.0 Zoll Display mit einer Auflösung von 1280 x 720 HD. Für Power im Alltag soll der Qualcomm Snapdragon 430 Octa Core Prozessor mit 1.4GHz sorgen. Mit dabe ist wie immer MIUI 7auf der Basis von Android 6.0 (!) Das steht ungefähr bei allen falsch (auch bei euch @Gearbest ). Dazu gibt es noch 2GB RAM sowie 16GB ROM. Allerdings könnt ihr das Gerät auch mit 32 GB Rom und 3 GB Rom kaufen (da wirds dann halt teurer). Wenn ihr auf Dual Sim verzichtet, könntet ihr bis zu 128 GB in einen Slot steckt. Für Fotos ist eine 13 Megapixel Kamera auf der Rückseite verantwortlich. Selfies werden mit 5 MP gemacht. Es gibt zwar Bluetooth 4.1 aber kein WLAN 5 GHz!
Netzwerke:
2G: GSM 900/1800/1900MHz
3G: WCDMA 850/900/1900/2100MHz CDMA 2000 BC0
4G: FDD-LTE 1800/2100/2600MHz
Bilder zum Gerät:
Beispiel Bilder:
Pro:
- Das Gerät ist trotz 4.000 mAh kein Backstein (klar gibt es schlankere Phones!)
- Die 16 GB sind nicht unterteilt
- Die Performance geht auf jeden Fall in Ordnung. Wie ich im Video auch sage: liebe ein Xiaomi Redmi 3s mit Snapdragon 430, statt einem günstigen Smartphone aus Deutschland mit Snapdragon 200 - urks.
- Es gab in der Zeit, in der ich das Smarti benutzt hab, ein OTA Update, das problemlos eingespielt werden konnte.
- Der Fingerprint Reader ist schnell eingerichtet und reagiert auch zügig auf die Eingaben. Ich hab mit Fingerprints auf der Rückseite ja immer so mein Problem, aber es soll ja Menschen mögen, die ihn dort hin beschwören.
- Sehr gute Foto Qualität
Neutral:
- Ich finde das Modell schlicht unnütz. Spart lieber einen oder drei Monate länger und holt euch das richtige Redmi 3. Gleichzeitig ist das Redmi 3s wohl das günstigste aktuelle Xiaomi Gerät (das Mi4 ist wohl auch recht günstig, aber eben auch schon 2 Jahre alt)
Contra:
- Wer hat diese Video-Kamera abgesegnet? Ich weiß, wir müssen irgendwo abstriche machen - aber dass ein so großes Gap zwischen Fotos und Video besteht, sehe ich selten?
Fazit:
Macht man mit dem Redmi 3S was falsch? Nein. Muss man sich das Redmi 3s kaufen? Wenn man gerade ein Low-End Segment ein Smartphone kaufen will, ist es eine gute Alternative. Xiaomi hat ja zu letzt angekündigt, verstärkt in den Premium Sektor zu gehen - vll ist das 3s das letzte Budget Phone seiner Art.
Der Akku ist unschlagbar beim Formfaktor und Feeling und wirklich was gravierendes gibt es am 3s nicht auszusetzen. Ich finde nur es gibt derweil einfach wirklich so ein oder zwei Redmi-Versionen zu viel
Verfügbar bei @Gearbest:
http://www.gearbest.com/cell-phones/pp_367023.html
Ich hab mir das Redmi 3 (recht) kurz anschauen können. Da ich sowieso ein wenig in Arbeit schwimmen sind mir auch 1,2 Sachen verloren gegangen (wie zum Beispiel GPS.) Sorry dafür!
1 Minute Instagram Video:
https://www.instagram.com/p/BHuHOb8gTc8/
Komplettes Video:
Tech-Specs:
Auf der Front sitzt ein 5.0 Zoll Display mit einer Auflösung von 1280 x 720 HD. Für Power im Alltag soll der Qualcomm Snapdragon 430 Octa Core Prozessor mit 1.4GHz sorgen. Mit dabe ist wie immer MIUI 7auf der Basis von Android 6.0 (!) Das steht ungefähr bei allen falsch (auch bei euch @Gearbest ). Dazu gibt es noch 2GB RAM sowie 16GB ROM. Allerdings könnt ihr das Gerät auch mit 32 GB Rom und 3 GB Rom kaufen (da wirds dann halt teurer). Wenn ihr auf Dual Sim verzichtet, könntet ihr bis zu 128 GB in einen Slot steckt. Für Fotos ist eine 13 Megapixel Kamera auf der Rückseite verantwortlich. Selfies werden mit 5 MP gemacht. Es gibt zwar Bluetooth 4.1 aber kein WLAN 5 GHz!
Netzwerke:
2G: GSM 900/1800/1900MHz
3G: WCDMA 850/900/1900/2100MHz CDMA 2000 BC0
4G: FDD-LTE 1800/2100/2600MHz
Bilder zum Gerät:













Beispiel Bilder:














Pro:
- Das Gerät ist trotz 4.000 mAh kein Backstein (klar gibt es schlankere Phones!)
- Die 16 GB sind nicht unterteilt
- Die Performance geht auf jeden Fall in Ordnung. Wie ich im Video auch sage: liebe ein Xiaomi Redmi 3s mit Snapdragon 430, statt einem günstigen Smartphone aus Deutschland mit Snapdragon 200 - urks.
- Es gab in der Zeit, in der ich das Smarti benutzt hab, ein OTA Update, das problemlos eingespielt werden konnte.
- Der Fingerprint Reader ist schnell eingerichtet und reagiert auch zügig auf die Eingaben. Ich hab mit Fingerprints auf der Rückseite ja immer so mein Problem, aber es soll ja Menschen mögen, die ihn dort hin beschwören.
- Sehr gute Foto Qualität
Neutral:
- Ich finde das Modell schlicht unnütz. Spart lieber einen oder drei Monate länger und holt euch das richtige Redmi 3. Gleichzeitig ist das Redmi 3s wohl das günstigste aktuelle Xiaomi Gerät (das Mi4 ist wohl auch recht günstig, aber eben auch schon 2 Jahre alt)
Contra:
- Wer hat diese Video-Kamera abgesegnet? Ich weiß, wir müssen irgendwo abstriche machen - aber dass ein so großes Gap zwischen Fotos und Video besteht, sehe ich selten?
Fazit:
Macht man mit dem Redmi 3S was falsch? Nein. Muss man sich das Redmi 3s kaufen? Wenn man gerade ein Low-End Segment ein Smartphone kaufen will, ist es eine gute Alternative. Xiaomi hat ja zu letzt angekündigt, verstärkt in den Premium Sektor zu gehen - vll ist das 3s das letzte Budget Phone seiner Art.
Der Akku ist unschlagbar beim Formfaktor und Feeling und wirklich was gravierendes gibt es am 3s nicht auszusetzen. Ich finde nur es gibt derweil einfach wirklich so ein oder zwei Redmi-Versionen zu viel

Verfügbar bei @Gearbest:
http://www.gearbest.com/cell-phones/pp_367023.html
Zuletzt bearbeitet: