A
Atzi81
Guest
Hallo,
habe heute mal mit meiner Bank gesprochen, was man machen kann, wenn man Bedenken hat im Internet einzukaufen. Dabei nannte mir der Banker eine interessante und eigentlich relativ simple Möglichkeit des Zahlungsverkehrs.
Und zwar per Einzugsermächtigung:
D.h. ihr erlaubt dem Verkäufer den Rechnungsbetrag von Eurem Konto abzubuchen. Solltet Ihr dann Euer Handy oder was auch immer nicht bekommen, so könnt Ihr innerhalb einer bestimmten Frist (soweit ich weiß von der Bank fest gelegt) das Geld, bzw. die Abbuchung stornieren und somit auf das Euer Konto zurück überweisen!
Finde diese Lösung eigentlich sehr schick, da der Händler das Geld bekommt, welches er brauch um das Handy zu importieren und das Porto, etc. zu bezahlen und der Käufer die Sicherheit hat, dass man das Geld zurück buchen lassen kann, wenn da "was Faul ist!"
habe heute mal mit meiner Bank gesprochen, was man machen kann, wenn man Bedenken hat im Internet einzukaufen. Dabei nannte mir der Banker eine interessante und eigentlich relativ simple Möglichkeit des Zahlungsverkehrs.
Und zwar per Einzugsermächtigung:
D.h. ihr erlaubt dem Verkäufer den Rechnungsbetrag von Eurem Konto abzubuchen. Solltet Ihr dann Euer Handy oder was auch immer nicht bekommen, so könnt Ihr innerhalb einer bestimmten Frist (soweit ich weiß von der Bank fest gelegt) das Geld, bzw. die Abbuchung stornieren und somit auf das Euer Konto zurück überweisen!
Finde diese Lösung eigentlich sehr schick, da der Händler das Geld bekommt, welches er brauch um das Handy zu importieren und das Porto, etc. zu bezahlen und der Käufer die Sicherheit hat, dass man das Geld zurück buchen lassen kann, wenn da "was Faul ist!"