Zahlungsmethoden bei Onlineshops

A

Atzi81

Guest
Hallo,

habe heute mal mit meiner Bank gesprochen, was man machen kann, wenn man Bedenken hat im Internet einzukaufen. Dabei nannte mir der Banker eine interessante und eigentlich relativ simple Möglichkeit des Zahlungsverkehrs.

Und zwar per Einzugsermächtigung:
D.h. ihr erlaubt dem Verkäufer den Rechnungsbetrag von Eurem Konto abzubuchen. Solltet Ihr dann Euer Handy oder was auch immer nicht bekommen, so könnt Ihr innerhalb einer bestimmten Frist (soweit ich weiß von der Bank fest gelegt) das Geld, bzw. die Abbuchung stornieren und somit auf das Euer Konto zurück überweisen!

Finde diese Lösung eigentlich sehr schick, da der Händler das Geld bekommt, welches er brauch um das Handy zu importieren und das Porto, etc. zu bezahlen und der Käufer die Sicherheit hat, dass man das Geld zurück buchen lassen kann, wenn da "was Faul ist!"
 

Wackeldackel

New Member
und wer zahlt dem händler seinen ausfall wenn der kunde das geld zu unrecht zurüchbuchen lässt???
also es mag eine schöne methode für uns kunden sein, aber wenn ich händler wäre würd ich es nicht machen wollen, da mir das risiko zu hoch wäre.
 
A

Atzi81

Guest
Nun,

zum einen hat der Käufer immer die Möglichkeit, den Artikel zurückzugeben (Rückgaberecht-sofern Händler)
zum anderen, besteht ein Kaufvertrag, welcher von beiden Seiten erfüllt werden muss.
und zum nächste, wenn jemand seriös ist und gute Ware hat, dann hat er doch nichts zu befürchten, oder? Wenn er jedoch eh keine Ware hat, dann hat er auch nix davon, da er ja weiß das das Geld zurückgebucht werden kann.

Außerdem werden bei vielen großen Firmen auch Lastschrifteinzüge vorgenommen-denk mal an deinen Handyvertrag z.B.!
 

jaguar_Racer281

New Member
also soweit ich weiß ist das mitder einzugsermächtigugn nur in deutschland möglich und zum thema das mit dem lastschriftverfahren wird von vielen großen firmen angewende die haben ja auch genug geld um das geld solltest du es zu unrecht zurück ziehn einzuklagen als kleiner händler hätt ich auch angst was ich nicht versteh is warum kein händerer nachname anbietet mfg
 

Wackeldackel

New Member
das ist schon alles okay was du da schreibst... aber weisst du was die frimen für ausfälle dur den lastschrifteinzug haben?? 4,8% zahlungsausfall in deutschland. Klingt zwar nicht viel ist aber ein riesiger batzen geld.
 

wafg

New Member
bei den großen Firmen machts einfach die Masse an Abwicklungen bzw Kunden. Die Leute die da Ärger machen beim Bezahlen juckt ein Verein wie Vodafone, Amazon oder Conrad nicht (ausserdem dürften die wohl eh extra Rechtsabteilungen für sowas haben und ihr Geld auf diesem Weg bekommen).
Als kleiner Händler kann man wohl eher mal in bedeutend größere Schwierigkeiten kommen wenn einize Zahlungen nicht kommen.

Als Kunde, der ich nunmal bin, finde ich die Möglichkeit per Bankeinzug zu bezahlen natürlich toll. Nutze das auch immer wenn möglich.
 
G

G-Star@Chinamobiles

Guest
und wer zahlt dem händler seinen ausfall wenn der kunde das geld zu unrecht zurüchbuchen lässt???
also es mag eine schöne methode für uns kunden sein, aber wenn ich händler wäre würd ich es nicht machen wollen, da mir das risiko zu hoch wäre.
Ich sehe das genau so wie Du!

@Atzi81: Jede große Firma die Lastschrifteinzüge vornimmt bzw. solch eine Zahlungsmethode anbietet, verschafft sich "Sicherheit" über Deine Schufa auch gerade beispielsweise bei Handyverträgen.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,357
Beiträge
836,906
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten