DerSaschiii
New Member
Hallo,
ich habe in der Vergangenheit öfters in China Handys gekauft und hatte bis jetzt beim Zoll nie Probleme damit.
Manchmal kam es so an, aber meistens musste ich Einfuhrumsatzsteuer nachzahlen.
Das wars aber auch. Die Zollbeamten waren freundlich, und auch eine fachliche Unterhaltung war kein Problem.
Ich hatte mich mit einem Zollbeamten mal unterhalten, und er meinte das es auf die Menge die man bestellt ankommt.
Wenn Apple sagt so und so viel Geräte dürfen für einen Privatanwender rausgegeben werden, ist das in Ordnung. Überschreitet man jedoch die Menge bekommt man ein Problem.
Ich habe jetzt in einigen Foren gelesen, dass es vermehrt Probleme mit Nachbauten von Apple und dem Zoll gibt und das schon ab einer Stückzahl von 1 Stk.
Ich habe mein letztes Handy Ende 2010 bestellt, und bin daher etwas verunsichert, da ich 2 Sendungen (Handy´s) erwarte.
Kann das jemand bestätigen?
Wäre über eine Antwort dankbar
ich habe in der Vergangenheit öfters in China Handys gekauft und hatte bis jetzt beim Zoll nie Probleme damit.
Manchmal kam es so an, aber meistens musste ich Einfuhrumsatzsteuer nachzahlen.
Das wars aber auch. Die Zollbeamten waren freundlich, und auch eine fachliche Unterhaltung war kein Problem.
Ich hatte mich mit einem Zollbeamten mal unterhalten, und er meinte das es auf die Menge die man bestellt ankommt.
Wenn Apple sagt so und so viel Geräte dürfen für einen Privatanwender rausgegeben werden, ist das in Ordnung. Überschreitet man jedoch die Menge bekommt man ein Problem.
Ich habe jetzt in einigen Foren gelesen, dass es vermehrt Probleme mit Nachbauten von Apple und dem Zoll gibt und das schon ab einer Stückzahl von 1 Stk.
Ich habe mein letztes Handy Ende 2010 bestellt, und bin daher etwas verunsichert, da ich 2 Sendungen (Handy´s) erwarte.
Kann das jemand bestätigen?
Wäre über eine Antwort dankbar
