Zopo ZP980+ USB-Interface kaputt?

Moin,

Gestern habe ich mein ZP980+ gebrickt. Wollte die offizielle 4.4 Firmware über CWM aufspielen und erhielt danach nur noch das Bootlogo.

Nun habe ich durchaus brauchbare Anleitungen und Werkzeuge gefunden, den Bootloader oder auch das Recovery neu zu flashen, doch leider macht mein Telefon nicht das, was es soll.

Verbinde ich es ohne Akku per USB mit dem Computer, wird es wie beschrieben als "MT65xx Preloader" erkannt, trennt jedoch nach einer Sekunde die Verbindung wieder. Dies wiederholt sich in einigen Zeitabständen.

Sind bei dem Gerät Probleme bei der USB-Verbindung bekannt? Läßt sich da etwas reparieren?
Bevor ich das Telefon auseinanderbaue, hätte ich gerne mehr Informationen, um meine Erfolgsaussichten besser einschätzen zu können.

Vielen Dank im Voraus für Eure hilfreichen Beiträge!

Gruß,
Helmut
 

wydan

Well-Known Member
minibootsmann
das kriegen wir schon wieder hin
hast du schon voll wipe gemacht[DOUBLEPOST=1417266081,1417265887][/DOUBLEPOST]manchmal kann es schon mal 15-20 min dauern bis er alles neu eingelesen hat[DOUBLEPOST=1417267045][/DOUBLEPOST]
Verbinde ich es ohne Akku per USB mit dem Computer, wird es wie beschrieben als "MT65xx Preloader" erkannt, trennt jedoch nach einer Sekunde die Verbindung wieder.
Sind bei dem Gerät Probleme bei der USB-Verbindung bekannt? Läßt sich da etwas reparieren?

ach ja, das ist ein treiber problem hier mehr infos darüber
http://chinamobiles.org/threads/anleitung-mtk65xx-usb-vcom-treiber-installation-test-cwm-recovery-flash.33276/

du müsstest den richtigen treiber manuell im gerätemanager installieren
vielleicht hast du einen älteren treiber installiert da die neuen meist keine probs machen

aber mach erst mal das wipe
 
@wydan
Vielen Dank für Deine Info. Ich hatte im CWM ein voll wipe gemacht und danach die neue ROM installiert. Das Telefon hat nach sehr kurzer Zeit ein Reboot gemacht und kam auch nach einer knappen Stunde nicht über das Bootlogo weg.
Das Phänomen mit dem USB-Interface beobachte ich derzeit unter Linux. Ich muss mit einer virtuellen Maschine flashen, da ich ein reines 64bit Linux habe, unter dem ich die ADP-Tools nicht zum laufen bekomme. In der VM habe ich das Gerät nur kurz gesehen, danach habe ich zunächst unter Linux getestet, was beim Einstöpseln passiert.

Lasse ich den Akku drin, wird das Telefon dauerhaft als Datenträger erkannt, somit komme ich nicht weiter.
 
Vor dem Update habe ich natürlich ein Backup (auch der IMEIs) gemacht, welches ich gerade zurück spiele. Die Stock-ROM werde ich nicht wieder benutzen, stattdessen versuche ich lieber, meine Marsapa KKV2 auf KKV4 zu aktualisieren. Dabei hat es bislang wenigstens keine Probleme gegeben.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,246
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten