Zwei "Themen": Kopien Edge + Displaygrößen < 5"

alt34

Member
Hallo,

zwei Themen, die mich seit ein paar Monaten etwas wundern, und auf die ich keine Antworten weiß:

- Warum wird Samsungs Edge, also das um den Seitenrand geführte Display, nicht von anderen Herstellern übernommen?

- Warum gibt es so wenige (China-)Smartphones mit Displaygrößen unter 5"? (Geräte ab 5" gibt es nahezu in allen Preislagen und Ausstattungen, darunter ist die Auswahl schwindend gering, soweit ich in Shops sehe. Ich bin doch bestimmt nicht der einzige Mensch, dem 5"-Geräte für unterwegs zu groß sind.)

Wäre nett, wenn ihr eure Gedanken dazu schreiben würdet.
 

fooox1

Well-Known Member
Zu 1. Wird wohl auch in China nicht so billig und einfach herzustellen sein. Auch ist die Frage ob es dort Interessanten findet. Nicht vergessen, Europa ist da nur zweitrangig.
Zu 2. Chinesen lieben große Displays. Und wie schon geschrieben, Europa ist nur ein netter zuverdienst.
 

ceagel

Active Member
1. Ich denke auch das der Nutzten von dem seitlichen Display gegen Null geht, es aber trotzdem aufwändiger zu produzieren ist.
2. Versteht ich selber nicht wieso sie das tuen, zumal Asiaten ja im Durchscnitt noch kleiner sind als Europäer. Aber ich weiß auch nicht ob dort auch die Smartphones in die Hose gesteckt werden :grin:
 

fooox1

Well-Known Member
Wenn man Asiaten sieht, dann haben sie das Teil in der Hand. Was aber auch beachtlich ist, es werden da auch noch viele Klapphandys verwendet. Sind eh Technikbegeisterter als wir.
 
O

onemaster

Guest
Wers braucht, so wirklich sehe ich keinen Sinn im Edge Display. Kann mir kaum vorstellen dass es etwas geben muss was so überaus wichtig ist dass man dies sofort am Rand sehen muss.

Die Asiaten sind uns schon immer technisch voraus. Als es bei uns grade die ersten 1 Megapixel Handykameras gab hatten die schon 3-5 Megapixel, nur als Beispiel. Dort trüben ticken die ganzen Uhren eben etwas anders....
 

alt34

Member
O.k., hätte nicht gedacht, dass Wünsche von anderen Leute, außer Asiaten, bei den Chinageräten nicht zählen. Ist schon schade, dass unter 5" fast nichts zu bekommen ist.

(Ich hatte mal dem Support eines Shops geschrieben und gefragt ob es denn nicht auch Geräte unter 5" gäbe. Die antworteten mir mit einer Verlinkung - dahinter verbargen sich die kümmerlichen Reste vergangener Tage, bis hin zur Auflistung von wenigen ausverkauften Geräten. LOL)

Dass die runde Ecke bei Edge nahezu nutzlos ist, sehe ich wohl auch so. Demgegenüber scheinen die Leute darauf doch ziemlich abzugehen - sonst würden die Geräte sich wohl kaum verkaufen. Darum wundert es mich halt, dass es davon keine Nachbauten gibt. Wenn das aber kompliziert zu produzieren ist, verstehe ich das.
Das Edge sieht meiner Meinung nach edel und cool aus. Aber ich habe eigentlich auch schon mit meinem Billiggerät genug Panik es fallenzulassen oder anderweitig zu beschädigen - eine Ecke aus Glas würde das bestimmt nicht besser machen. :)
 

fooox1

Well-Known Member
Beim Note Edge macht es noch Sinn, bei den S aber nicht mehr. Spart halt Akku wenn man zum nachschauen nur mal die Edge nutzt. Ist auch schön es als Nachtuhr zu nutzen.
 
O

onemaster

Guest
Ja die gehen drauf ab weils halt was anderes ist. Hat nicht jeder, gibts sonst nirgends,....muss man haben. Ob es auch nützlich ist ist völlig egal.

Andererseits hatte man früher bei den alten Handy ja auch immer sämtliche Infos im Display, auch wenn dieses gespeert war. ich errinnere mich noch zB an Symbian, auf meinem damaligen Nokia N95 hatte ich Largetime drauf. Dieses zeigte im gesperrten Zustand mit sehr großen Symbolen Nachrichten und Anrufe an. Daneben gabs auch noch in groß Akkustand und Uhrzeit. Da brauchte man keine Benachrichtigungs-LED, und auch kein extra Display für.
Aber das war halt noch kein Touchscreen. Andere Technik, andere Lösungen.

das sah dann so aus https://s60inside.wordpress.com/2008/03/08/alternative-screensaver/

Fand ich trotz allem immernoch am effizientesten.
 
O

onemaster

Guest
Das waren noch Zeiten, meine Nokias habe ich meist am Wochende mal geladen.....war aber damals nicht der Powernutzer der viele SMS schreibt und viel telefoniert.
 

ender24

Well-Known Member
O.k., hätte nicht gedacht, dass Wünsche von anderen Leute, außer Asiaten, bei den Chinageräten nicht zählen. Ist schon schade, dass unter 5" fast nichts zu bekommen ist.
lol, wie du schon schreibst, "CHINA-Geräte" , und 1,2 Milliarden Chinesen. klar, die sind längst nicht soweit, dass sie das EU BSP erwirtschaften, aber für hauseigenen Marken, und smartphones, die als wegwerfgeräte dienen, die alle halbe Jahre ausgetauscht werden, reichts.
selbst als ich vor 15 Jahren noch "jung" war und als Studentin in Hongkong mein Auslandspraktikum gemacht hatte, war es bereits so, dass ich gemerkt habe nach der rückkehr:
alles was ich dort in Sachen Elektronik und Fashion und Makeup in den Läden gesehen hatte?
gabs in Deutschland ca 6 - 24 Monate später.
und das war im Jahr 2000.
heutzutage sollten wie vermutlich "froh" sein (oder auch nicht, je nach Produkt und Perpektive) dass bestimmte Dinge überhaupt es hierin schaffen (egal ob offiziell oder per import).
 

Sotair

Kaffes Nikotides
hat wohl einen guten Grund, warum sich zB Xiaomi auf den Wachstumsmarkt in Lateinamerika, insbesondere auf große Einzelmärkte wie Brasilien konzentriert. Nicht auf die USA, nicht auf Europa. Das ist keine Frage von Nichtberücksichtigung von Interessen potentieller europ. Kunden, sondern hängt eher mit dem Marktpotential, den niedrigeren Eintrittsbarrieren etc. zusammen. Die Absatzzahlen in Brasilien zeigen gut, dass das ein vom BIP unabhängiges Phänomen ist - da standen sich z.B. 2014 0,1% Wirtschaftswachstum und ein Plus von 55% bei den Smartphone-Verkäufen gegenüber.

Smartphones im Bereich von <5" Displaygröße sind m.E. seit 2014/15 -wertungsfrei - Nischenprodukte für eine eher abnehmende als zunehmende Zielgruppe. Unabhängig von der technischen Machbarkeit bei der Miniaturisierung ist die ideale Displaygröße erkennbar eine trendabhängige Variable, keine Konstante Jobs'scher Prägung. In den wachstumsstarken Märkten wie Indien, Afrika oder Lateinamerika sind große Displays gefragt. Vielleicht auch deshalb, weil man dort sein Smartphone eher weniger an der Kehrseite in eng anliegende Kleidung stopft.

IMG_20151027_091426.jpgIch geh dann mal mein altes Nokia x6 streicheln. Zwerg-Touchscreen, powered by Symbian Belle. Gefühlt ein Jahrzehnt alt, zerschunden und zig mal gefallen, sogar schon während der Fahrt aus dem Auto geflogen und lebt immer noch, das treue Ding. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
In den wachstumsstarken Märkten wie Indien, Afrika oder Lateinamerika sind große Displays gefragt. Vielleicht auch deshalb, weil man dort sein Smartphone eher weniger an der Kehrseite in eng anliegender Kleidung stopft.
:offtopic: Das hat mit den Märkten oder der Kleidung nichts zu tun, hier ist die Antwort:



Quelle: http://imgur.com/gallery/ALMObBv

:hehehe:

:offtopic: Ende ;)
 

ender24

Well-Known Member
:offtopic: lol, der Grafik unten stimme ich als Frau soger mit herzlichem Lachen zu.
wobei, das mit dem "see porn" trifft mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die männlichen 50% der SP Nutzer zu.
die weibliche Hälfte prefers to "read porn" ;D
und damit meine ich nicht diesen Kinderkramsmist a la "Fifty shades of grey" oder noch schlimmer Teenagergesülz a la twilight (gottseidank ist der vampir-boom vorbei). :offtopic:


:offtopic: Das hat mit den Märkten oder der Kleidung nichts zu tun, hier ist die Antwort:



Quelle: http://imgur.com/gallery/ALMObBv

:hehehe:

:offtopic: Ende ;)
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,057
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten