Zwingt Werbung auf Internetseiten Browser "in die Knie"

alt34

Member
Hallo,

auf mehreren Geräten beobachte ich inzwischen, dass die Browser gelegentlich oder häufig abstürzen. Vor allem ist dieser Effekt auf zwei Android-Smartphones und einem Android-Tablet zu beklagen.

Auf dem Tablet (Quadcore, 1 GB RAM, wenige installierte und aktive Apps) darf ich kaum wagen einen zweiten oder dritten Tab zu öffnen, was aber wohl in Abhängigkeit zu den aufgerufenen Seiten steht. Ich glaube beispielsweise bei n-tv, n24 oder das GMX-Portal überlebt der Browser keine fünf Minuten ohne abzustürzen - entweder die Browserapp friert ein oder verschwindet vom Screen.

Auf meinem neuen, aber wenig leistungsfähigen Smartphone (Dualcore, 500 MB RAM) sieht es ähnlich aus.

Es gibt aber auch Internetseiten, bei denen es freilich keine Probleme gibt.

Ich vermute Werbung dahinter, die nicht nur aus statischen Bildern, sondern ja mitunter aus Flashanimationen oder Videos bestehen. Je mehr, desto schlechter. Oder: je größer die Internetseiten im Datenumfang, desto eher stürzen die Browserapps ab.

Kennt jemand so etwas auch? Gibt es Mittel dagegen?

Gruß
 

leechseed

Well-Known Member
Hallo,
n-tv oder n24 einfach meiden wäre das beste ;).

Welche Browserapp nutzt du den?
Für Werbung gibt es genug Blocker. Es gibt extra AdBlock oder Privacy Browser. Ich nutze aktuell Firefox aufgrund der guten Datenschutzeinstellung und der überragenden AddOns (auch wenn einige die aktuelle Version nicht mehr unterstützen). Er ist zwar etwas langsamer als andere aber naja, irgendwo muss man eben Abstriche machen.
Ein kleiner flinker Browser wäre der Habit, sieht vielleicht nicht so 'schön' aus aber hat die größte Einstellungsvielfalt.
Dolphin wäre auch noch, diesen nutze ich aber nicht mehr. Das beste an diesem ist mMn der Video Gesture Player und das sich der Browser beenden lässt durch die Zurück-Taste.

Gibt natürlich viel viel mehr Apps, kommt eben drauf an was man will / braucht...

Werbung könnte man auch auf System Ebene über modifizierte Host Files blocken.

Achja welche Geräte mit welcher Android Version nutzt du den?
 

Fossytux

Well-Known Member
AdAway APP installieren wenn Du root hast.Füllt Deine hosts Datei mit allen aktuellen Werbe,Umleit uns sonstige Dreck Servern ,gekoppelt mit fake IP.
Dann kanst Du stauen wie Werbefrei so ein Smartphone sein kann.Und wenn dann auf den Werbe befreiten Seiten Dein Browser nicht kapituliert weist Du woran es lag.
Warnhinweis: Nutzer von AdAway können leider die Seite von BILD.DE nicht genießen.
 

Ausgelebt

Outfluencer
Habe die besten Erfahrungen mit AdFree gemacht (root benötigt). Zusätzlich kannst du ggf. opera mini oder chrome nutzen, diese Browser bieten die Möglichkeit Websites zu komprimieren und so sparst du auch noch Datenvolumen.
 

alt34

Member
Meine Rückmeldung kommt leider a bisserl sehr spät, aber trotzdem vielen Dank für eure Tipps.

Bislang habe ich Chrom, Mozilla (also den Standardbrowser unter 4.1.2), Opera mini und den CM Browser getestet. Soweit scheint der CM Browser noch am besten zu funktionieren.

Mit dem Rooten eines Smartphones kenne ich mich nicht aus. Wenngleich ich interessant fänd, wenn ich Werbung erst gar nicht zu sehen bekomme, so wie auf meinem Computer.
...Wenn ich mal vor einem Computer ohne Werbeblocker sitze, kann ich nur stauen was uns heutzutage alles an Geblinke und Beglunke zugemutet wird.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,247
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten