LonYa 5V Flash???

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Strunki

New Member
Ich hab hier iwo gelesen das man zum flashen des LanYas eine 5 V Batterie nehmen soll.... wo soll man sowas bitte herkriegen? :grin:... hab mal überlegt den usb port anzuzapfen diese haben doch normal 5V aber hab kp wie ich das anstellen soll^^
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Gute Frage!!!

Ich bin von diesen 5V noch nicht so ganz überzeugt, bislang haben ALLE Flashkabel eine 9V Batterie benötigt?!? Was mich jedoch extrem wundert ist, daß bei DIESEM Flashkabel die Spannung DIREKT ins Handy geht und nicht (wie z.B. bei meinem selbstgebastelten Flashkabel) die Platine mit dem Chip vorgeschaltet ist?!?

Ich hätte echt "Schiß" ein Lonya auszulesen oder zu flashen, zumindest mit dem "Originalkabel" :(
 

Strunki

New Member
:grin: ich habs auch noch nich gemacht un der schiss is da ;) aber ich hab mir gedacht ich könnte ja theoretisch die 2 Kabel die an die 9V block gehn nehmen und sie an ein abgeschnittenes usb kabel löten somit hätte ich die 5V spannung anliegen. ich hab mal ein iphone stecker gekauft un vllt trau ich mich iwann mal ran :)

Edit: Weiss nicht wer des mit den 5V geschrieben hat aber könnte dieser user die Quelle mal raussuchen wenn er sie noch hat :) mfg
 

SuperSpeMo

Active Member
Wiepcke2007 hatte glaub ich mit einem normalen flashkabel(vom big C glaub ich) und 9V versucht die firmware zu sichern,hat sich dabei aber die Elektronik weggebraten.Chris1984 hatte glaube ich diese Informationen nochmals groß kundgegeben,
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Das mit Wiepke2007s Aktion stimmt schon, bin mir aber nicht so sicher, ob er dabei nicht einen gravierenden Fehler begangen hatte??? Ich MEINE mich zu erinnern, daß er das "Endstück" des Kabels, sprich, nur den seriellen Stecker direkt mit seinem Rechner verbunden hatte?!? Somit hatte er das eigentlich Flashkabel (das mit dem USB Stecker und der Elektronik drin) gar nicht im Einsatz. Keine Ahung, ob das in seinem Fall einen Unterschied gemacht hätte?

Mich wundert es halt extrem, das diese 9V direkt ins Phone geballert werden, was einem BIG C aber anscheinend nichts antut? Zumindest nicht, wenn man das KOMPLETTE Flashkabel benutzt :)

Edit: Eventuell ist die Belegung beim Lonya ja auch anders?
 
Zuletzt bearbeitet:

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Davon bin ich auch eigentlich immer ausgegangen, aber warum sollte es dann ein Lonya braten und ein Big C nicht?
 

chris.1984

Active Member
Hi ich will mich auch nochmal zu Wort melden. Kann mir jemand sagen wo ich eine 5V Batterie her bekomme dann versuche ich es mal auf mein Risiko weil ich hier grad noch ein Lonya M1 rum liegen habe. Und Wiepckes Handy konnte ich auch in China reparieren lassen. Es war nichts schwerwiegendes defekt da die Reparatur an sich nur ca 10€ gekostet hat.
 

Strunki

New Member
wie schon gesagt chris , versuche am besten anstelle einer batterie an die 2 drähte einen usb anschluss zu löten, dieser liefert 5V. meines wissens nach gibt es keien 5V batterie oder zumindest kriegt man sie nicht so einfach ^^...

mfg strunki
 

chris.1984

Active Member
Ich hab jetzt 4,5V batterien gefunden. Ich werde es mit so einer Versuchen. Allerdings habe ich hier so ein Lonya wo man mit den normalen Code nicht die Firmwareversion herausfinden kann. Also wieder eine andere Softwareversion wo man testen muss ob sie auf den anderen Lonya Handys läuft.
 

Strunki

New Member
aloha leute ;) hab im dl bereich eine v1,5 für das lonya entdeckt und wollte diesen thread nochmal auffrischen ... und chris fragen ob er das handy jetzt mit einer 9 v oder 5 v geflasht hat ;) mfg strunki
 

chris.1984

Active Member
Ich habe bis jetzt noch kein Lonya erfolgreich geflasht. Ich habe hier das Lonya von Wiepcke was aus der Repartur aus China zurück kam (das hatte den 1. Flashversuch nicht überlebt) und da die aktuelle Firmware runter gezogen. Nächste Woche bekomme ich mein Lonya und da werde ich mit meinem original Flashkabel das Lonya flashen. Und jetzt kommts: Man braucht dafür allen anschein nach KEINE BATTERIE. Beim Big C hat das flashen und auslesen auch ohne Batterie funktioniert.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
und chris fragen ob er das handy jetzt mit einer 9 v oder 5 v geflasht hat ;) mfg strunki
Da kann ich Chris 100%ig zustimmen. Mit dem Originalflashkabel wird KEINE Batterie benötigt (die 5V werden wohl vom USB Port gespeist), bei dem Kabel aus meiner "Bastelanleitung" bracht man aber sicher eine 9V Batterie.
 

chris.1984

Active Member
Ich schreibe natürlich auch sofort wenn der Lonya flash erfolgreich war. Dann sind alle zweifel aus der Welt geräumt und bestätigt das die Firmware passt.
 

Strunki

New Member
aber jmd aus dem forum ich meine es war wiepke hat sich das lonya doch mit dem selbstgebastelten flashkabel + 9v batterie zerschossen soweit ich weiss
 

chris.1984

Active Member
Ne der hatte ein originales Kabel mit 9V Batterie. Also das auslesen der Firmware am Lonya mit originalen Kabel ging ohne Batterie. Deshalb liegt die Vermutung nahe das es auch ohne zu flashen geht. Da haben wir wohl bei den Big Cs Glück gehabt das wir diese mit der 9V Batterie nicht gegrillt haben.
 

motomaster

New Member
hey, ich habe hier 2 kaputte phones vor mir liegen, ein big c und ein lonya. Ich habe beide handys bis aufs letzte auseinandergenommen und kann euch zu 100% garantieren das die handys gleich sind. Nur an der buchse konnte ich unterschiede festtellen. Beim big c ist der 9v bzw 5v pc anschluss quasi als notstrom gedacht. Beim Lonya ist der pin jedoch mit dem akku verbunden. Wegen dem hat der user aus dem forum auch sein lonya mit der batterie geschrottet. Hoffe das hilft euch weiter
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Danke für die Info :)

So GANZ identisch scheinen die Phone aber leider nicht zu sein, zumindest die Speicherbelegung scheint unterschiedlich zu sein, denn leider sind die Firmwares nicht kompatibel (aber fast!!!). Jedoch ist GANZ knapp daneben aber leider auch vorbei :(
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,248
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten