LonYa 5V Flash???

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

chris.1984

Active Member
Ist das der einzige Unterschied den du finden konntest? Weil irgendwas muss da noch anders sein weil die Firmwares nicht untereinander kompatibel sind.
 

atvdriver

Gesperrt
5 volt einfach mal bei conrad.d.... scheuen ist doch kein thema ein 5 volt netzgerät..oder..:)
Hi ich will mich auch nochmal zu Wort melden. Kann mir jemand sagen wo ich eine 5V Batterie her bekomme dann versuche ich es mal auf mein Risiko weil ich hier grad noch ein Lonya M1 rum liegen habe. Und Wiepckes Handy konnte ich auch in China reparieren lassen. Es war nichts schwerwiegendes defekt da die Reparatur an sich nur ca 10€ gekostet hat.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Das Originalflashkabel braucht gar keine zusätzliche Stromquelle und ich bin mir zu 99,9% sicher, daß bei dem Kabel aus meiner Bastelanleitung eine 9V Batterie benötigt wird, auch wenn man ein Lonya damit flashen will.

Als Chris das gepostet hatte, hatten wir noch nicht den jetzigen Wissensstand :)
 

motomaster

New Member
5 volt kann man doch ganz einfach am usb port abgreifen.
Ich habe nur äußerliche unterschiede entdekcken können (die gleichen wie chris).
Ich bin mir zudem zu 99% sicher das die firmware von lonya passt. Die Firmware vom BIG C und vom LONYA basieren auf einem b.system von ati. Eine mögliche theorie wäre das beim big c in der cpu FEST eingetragen sind welcher type der firmware (also APL) geflasht werden darf oder nicht. Man müsste also nur die firmware etwas editiren. Aja die infos habe ich aus einem russen forum (habe gestern die ganze nacht gesucht
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
man müsste also nur die firmware etwas editiren.
Und genau so einen Menschen, der sowas kann, suche ich seit MONATEN erfolglos :( Auch in Rußland scheint das bislang noch niemand hinbekommen zu haben :(

Die Lonya FW läßt sich auf ein Big C flashen, leider bleibt der Bildschirm weiß :( Das Phone geht jedoch an, es bucht sich auch ins Netz ein, man kann das Phone anrufen und es klingelt auch :)

Mehr aber auch leider nicht :(
Wenn Du jemanden kennst, der es schafft aus einer Lonya und einer Big C FW eine FW zusammenzuwürfeln, dann immer her damit!!! :)
 

chris.1984

Active Member
Die neue Lonya 1.5 Firmware habe ich gestern erst auf mein big c geflasht. Es kommt ein weißer screnn beim start. Es vibriert sogar kurz wie normal aber danach bleibt der screen weiß. Viel unterschied ist da nicht aber irgenwo steckt ne kleine Abweichung.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Die neue Lonya 1.5 Firmware habe ich gestern erst auf mein big c geflasht. Es kommt ein weißer screnn beim start. Es vibriert sogar kurz wie normal aber danach bleibt der screen weiß. Viel unterschied ist da nicht aber irgenwo steckt ne kleine Abweichung.
Das habe ich gestern auch ausprobiert, obwohl ich ja eigentlich WUßTE, daß das nicht klappen kann :hahaha:

Aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt ;)

@Chris: Wenn Du SICHER ein Lonya flashen kannst, kannst Du ja mal "aus Spaß" ausprobieren eine Big C FW auf eine Lonya zu flashen :)
 

motomaster

New Member
ich habe gerade das big c mit der lonya firmware aus dem board geflasht und habe genau so wie ihr denn white screen bekommen. Ich habe danach gleich das handy nochmal auseinandegebaut und mir ist aufgefallen (mit der lupe) das die Displays NICHT der TOUCHSCREEN verschieden sind! Der vom lonya hat 260k farben und der vom big c 16mio! Das steht extrem klein drauf. Auserdem haben sie zwar die gleiche pinbelegung jedoch verlaufen die pins anders zum screen. = Es liegt am display treiber! Gibt es eine möglichkeit in das FS der handys zu kommen? Wenn wir pech haben dann ist das lonya nur schneller weil es einen anderen display treiber hat!
 

chris.1984

Active Member
So ich habe eben nochmal die Lonya FW aufs Big C geflasht. Vorher habe ich mir die Kalibrierungspunkte auf dem Display markiert. Ein blinder könnte jetzt das phone wie ein Lonya M1 nutzen. Ich habe auch so weiße Streifen auf dem Display gehabt (sind vermutlich die zwischenräume von den Icons) Diese kann man auch hin und her schieben. Ich hab mal ein paar Bilder davon gemacht. Also es liegt nur noch am Display. Der ipod geht ich kann angerufen werden.......

@motomaster: ist es möglich das display mal zu tauschen?
 

Anhänge

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ich finde das echt "abgefahren" :) Da fehlt wirklich nicht viel, aber ich habe wirklich keinen Schimmer, wie man die Lonya FW jemals auf einem Big C zum Laufen bringen soll :( Ich habe wirklich schon alle möglichen Rom-Kombinationen ausprobiert, leider alles ohne Erfolg :(

Da müßte wirklich mal ein absoluter Spezialist ran, nun leider scheint keiner sowas hinzubekommen!?! :(
 

motomaster

New Member
rein theoretisch wäre es ja möglich, nur leider ist das lonya das ich besitze kaputt (display + touchscreen gebrochen). Hat jemand von euch den mtk firmware editior?
Wenn ja dann hätten wir eine chance die firmwares zu bearbeiten. Ich habe es schon mit einem Hex editor versucht, das ist aber viel zu umständlich
mfg
 

SuperSpeMo

Active Member
Das dispay lässt dich glaub ich nicht austauschen,da es wie die anderen neueren phones aufgelötet ist(nicht wie p168 mit steckkontakt).Und das zu lötenist nicht sonderlich leicht und könnte euer phone zerstören.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
1. so wie es aussieht, wird die MT6230 vom Lonya / Big C nicht unterstützt und

2. wie ich schon schrieb, mehr als Text, Bilder und Sounds kann man damit wohl auch nicht editieren :(
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,247
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten