Drei existenzielle Fragen

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

pivo

New Member
Hallo zusammen,
Ich bin momentan auch drauf und dran, mir ein Meizu M8 zu bestellen und lese mich da momentan auch schlau.
Trotz Suchens bleiben bei mir jedoch 3 Fragen offen:

1. Gibt es eine Möglichkeit mit dem deutschen T9 zu schreiben? Bei meinem Nokia 5800 beispielsweise kann man die sogenannte Alphanummerntastatur aufrufen (Tasten 0-9) wie bei den klassischen Handys und damit dann wie gehabt mit T9 tippen.

2. Navi scheint prinzipiell zu funktionieren, wie einige schreiben, hat es jemand denn auch wirklich ans Laufen gekriegt?

Daraus resultiert dann auch meien letzte Frage:
Internet ist ja durchaus sinnvoll, für Sachen wie MSN, Surfen etc.
Wer kennt einen Prepaidanbieter, der auch auf dem M8 vernünftig funktioniert und eine monatliche Internetflat anbietet?

Ok das wars dann von meiner Seite, vielen Dank schonmal für die Antworten und hoffentlich bis bald als ein weiterer Querdenker in der M8 Welt ;)

Gruß,
pivo
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Eine Handy-T9-Tastatur lässt sich nachrüsten (TouchPAL, Tutorial vorhanden). Aber auch die Standard-Tastatur (auch eingedeutscht) ist lernfähig und schlägt bei regelmäßiger Nutzung passende Begriffe vor. Navi funktioniert nicht nur prinzipiell sondern sogar sehr gut (Route66v8). Aber Prepaidanbieter lassen sich Internetmäßig genauso nutzen wie beim iPhone Beispielsweise, also gar nicht (leider)
 

pivo

New Member
Hi,
Oha, das ging ja echt verdammt schnell mit der Antwort, danke dafür!

Das klingt ja soweit schon mal klasse und bringt mich in meiner Entscheidung wieder ein groeßs Stück voran.
Allerdings verstehe ich das richtig, dass ich Internet mit einem günstigen Prepaidanbieter überhaupt nicht nutzen kann?
Und wie funktioniert das dann mit dem Navi, bräuchte ich dafür dann eine Vertragskarte um an die GPS-Daten zu kommen?

Ansonsten bin dann mal langsam pennen, bis morgen dann!
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Das Navi funktioniert Offline. Man braucht eine Bluetooth-GPS-Maus - mehr nicht. Maps, also Karten sind bei de Software eigentlich immer dabei.
Die Prepaid-Angebote nutzen oft nur reine WAP-Zugänge, wie z.B. vodafoneLive. Opera kann kein WAP, genauso wie Safari. Eben nur richtiges Internet. Ich könnte zu meinen Vertragstarif was zuordern für 10 € im Monat, sonst wird es teuer...
 

Asspony

New Member
Keine Ahnung ob ich das hier reinschreiben darf, aber zur Not kann ein Mod den Link ja entfernen.

Klarmobil bietet 3 verschiedene Datentarife an - unter anderem auch eine Datenflat für 19,95

http://www.klarmobil.de/tarif/datentarife/index.html

Ich nutze diese Flat mit dem iPhone 3G und nach anfänglichen Problemen (Einstellungen) läuft es bei mir wunderbar.

Vielleicht ist das ja was für dich?
 

pivo

New Member
Morgen,
Also das mit Klarmobil klingt ganz gut, auch der 19cent Tarif etc.
Allerdings stellt sich hier wieder die Frage, ob schon jemand Klarmobil zum Laufen gekriegt hat auf seinem M8.
Ansonsten kann ich auf jeden Fall sagen, dass auch T-Mobile z.B. für seine Prepaidkarten definitiv eine GPS Internetnutzung ermöglicht.
Auf meinem jetztigen Nokia 5800 kann ich mit der Prepaidkarte und dem entsprechenden Browser mit relativ hoher Geschwindigkeit normale Webseiten aufrufen.
 

elsi06

Active Member
Teammitglied
Morgen,

Ansonsten kann ich auf jeden Fall sagen, dass auch T-Mobile z.B. für seine Prepaidkarten definitiv eine GPS Internetnutzung ermöglicht.
Also für Route 66 brauchst du eigentlich kein Internet, wenn du GPRS meinst dann müsste es gehen mit Opera laut Schussi ;) Das M8 unterstützt nur bis EDGE, also ISDN geschwindigkeit... Reicht für IM locker, und auch für zwischenzeitliches Surfen.
 

pivo

New Member
Das ist schonmal ein Wort, das wären dann ja in Bytes so um die 20-25, für den Handygebrauch sicherlich alle Mal ausreichend.
Bleibt für mich jetzt nur noch die letzte Frage offen, welchen Anbieter hier vllt einige empfehlen können, die auch Prepaid und Internet in Kombination nutzen.
 

pivo

New Member
Fürs naviegieren braucht man kein Internet, aber wie bekommt man sonst die jeweilige Karte (sprich Standort) aufs Handy?
So wie ich das verstanden habe, holt der sich dann die Daten, sprich Standort über die Bluetooth-GPS-Maus.
Das ist sowas wie ein Trick habe ich mal gelesen, ich meine das Handy kann so keine GPS Daten verarbeiten und kriegt die dann aber per Bluetooth von diesem Adapter und so biegt man sich das dann auch zu Recht.
Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.
 

aaronbsc

Inaktiv
Man hat natürlich die Karten für Route66 bereits auf dem M8. Da ist weder ein Trick noch sonst was dabei.;) Mit einer externen Bluetooth GPS Maus funktioniert das einwandfrei als vollwertiges Navi.
 

pivo

New Member
So,
hab nochmal etwas rumgeguckt und gesehen, dass es leute geschafft haben, mit Fring z.B. und einem Iphone Voip zu nutzen und so ein normales Telefon anzurufen.
Hat jemand von euch da schon Erfahrungen mit gemacht?
Die Übertragungsgeschwindigkeit von 20-25kb Download und vllt 15kb Upload ist ja nicht die Menge, deshalb frage ich mich, ob das technisch überhaupt halbwegs brauchbar möglich wäre?

Also man liest, dass eine Stunde telefonieren etwa 8MB verbraucht,
wenn ich mal vorrechne:
8 x 1024kb = 8192kb/h / 60 = 136kb/min / 60 = 2,2kb/min
also rein theoretisch mit der UMTS-Geschwindigkeit ja machbar.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten