Flashkabel Pin Belegung von I68+ auf KA08

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Bezüglich der Firmware´s die hier angesprochen wurden bin ich ein Stück weiter gekommen:
Die Firmware G580P07.xxxx
sind 16MB files (FAT: 0xE00000 : 0x200000)
Sind somit geeignet für die "älteren" KA08 mit dem Toshiba-Chip 32MB Flash.

Die Firmwares G580.09.xxx und G580P11.xxx
sind 32MB files (FAT: 0x1C00000 : 0x400000)
Sind also für die "neueren" KA08 mit den Spansion-Chip 64MB Flash.
Diese Firmwares laufen auf den "älteren" nicht!

Da hier allerdings (auch vom mir...:sorry:) viele Firmwares G580P11.xxx (die mit JAVA) als 16MB Uploads rumschwirren,und somit nicht vollständig sind, hier nun die komplette als 32MB-file:

http://www.filehosting.org/file/details/59125/ZZT_G580P11_1_0T02D0616_MB01.zip

Die richtige G580P09.xxx gibst hier im Downloadcenter.

Also an alle die ihren readback zur Sicherung in 16MB gemacht haben, lieber nochmal in 32MB.

Das verrückte ist, ich habe meine auch als 16MB ausgelesen, dann gemoddet, wieder draufgespielt und alles war in Ordnung. Klar, hab ja auch nur den Teil überschrieben den ich ausgelesen hatte. Der Rest war ja noch da.
Hätte ich allerdings ne andere 32MB probiert die nicht funzt und dann meine 16MB Sicherung wieder draufgespielt..... Will gar nicht dran denken:help:.
 

Anhänge

MrBingo86

Member
Bezüglich der Firmware´s die hier angesprochen wurden bin ich ein Stück weiter gekommen:
Die Firmware G580P07.xxxx
sind 16MB files (FAT: 0xE00000 : 0x200000)
Sind somit geeignet für die "älteren" KA08 mit dem Toshiba-Chip 32MB Flash.

Die Firmwares G580.09.xxx und G580P11.xxx
sind 32MB files (FAT: 0x1C00000 : 0x400000)
Sind also für die "neueren" KA08 mit den Spansion-Chip 64MB Flash.
Diese Firmwares laufen auf den "älteren" nicht!

Da hier allerdings (auch vom mir...:sorry:) viele Firmwares G580P11.xxx (die mit JAVA) als 16MB Uploads rumschwirren,und somit nicht vollständig sind, hier nun die komplette als 32MB-file:

http://www.filehosting.org/file/details/59125/ZZT_G580P11_1_0T02D0616_MB01.zip

Die richtige G580P09.xxx gibst hier im Downloadcenter.

Also an alle die ihren readback zur Sicherung in 16MB gemacht haben, lieber nochmal in 32MB.

Das verrückte ist, ich habe meine auch als 16MB ausgelesen, dann gemoddet, wieder draufgespielt und alles war in Ordnung. Klar, hab ja auch nur den Teil überschrieben den ich ausgelesen hatte. Der Rest war ja noch da.
Hätte ich allerdings ne andere 32MB probiert die nicht funzt und dann meine 16MB Sicherung wieder draufgespielt..... Will gar nicht dran denken:help:.
Also, mag ja alles so sein. Hab keine ahnung davon aber ich kann dir eines sagen, dass ich schonmal ein KA08 mit einer 32MB KA08 firmware geflasht habe u. ich kann dir sagen, dass Gerät ging startete nicht und konnte wieder ohne Prob. meine dazugehörige 16MB KA08 firmware wieder Draufspielen und dies gerät startete ohne Prob. wieder.

Da hier allerdings (auch vom mir...:sorry:) viele Firmwares G580P11.xxx (die mit JAVA) als 16MB Uploads rumschwirren,und somit nicht vollständig sind, hier nun die komplette als 32MB-file:

http://www.filehosting.org/file/details/59125/ZZT_G580P11_1_0T02D0616_MB01.zip
Haste die selbst von deinem Gerät ausgelesen oder haste die im NET gefunden...
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Haste die selbst von deinem Gerät ausgelesen oder haste die im NET gefunden...
Hab ich aus dem Net, meine die drauf ist ist ja gemoddet....
Die ist die Originale G580P11.1.0

Das mit der 16MB-Sicherung ist interessant. Weil wenn man die 32MB als Zip packt hat sie auch nur noch n bisschen mehr als 8MB.
Vielleicht sehen die nur Platz genug auf der ROM-Info vor, benutzt werden aber nur 16MB.

Ach außerdem, hab grad Kontakt zu nem netten Kerl der sein KA08 den Speed-Sim-Tod sterben hat lassen. Holt sich nun ein Flahkabel zum Wiederbelegen.
Und er hat ein KA08 mit 3 Seiten-Menü, Java und Handwriting.

Gibt die nach dem auslesen auch weiter, mal schauen, vielleicht läuft die ja auch auf unserem.
Dad wär was, ned?
 

MrBingo86

Member
Ach außerdem, hab grad Kontakt zu nem netten Kerl der sein KA08 den Speed-Sim-Tod sterben hat lassen. Holt sich nun ein Flahkabel zum Wiederbelegen.
Und er hat ein KA08 mit 3 Seiten-Menü, Java und Handwriting.

Gibt die nach dem auslesen auch weiter, mal schauen, vielleicht läuft die ja auch auf unserem.
Dad wär was, ned?
BOMBE Nachricht... Gibt aufjedenfall bescheid... ;):goodpost:
 

MrBingo86

Member
LEUTE habe eine gute nachricht sowie auch eine schlechte.. *wäre ja ein wunder, wenns nur eine gute wäre :hahaha:

Habe für ein kollegen ebenfalls ein KA08 gekauft, heute bekommen und so wie ich gleich neugierig war, habe ich mal gleich die Firmware getestet.. ^^

So ein Lucker, der hat eines der KA08 von dennen neueren modellen erwischt, Handschriefterkennung funktioniert und das menü irgendwie flüssiger wenns mich nicht täuscht...

Wollte gleich die Firmware sichern, aber Sie da funktioniert nicht!!

MTK Flash gibt keine reaktion drauf.... *Bestimmt eine andere Pinbelegung

habe versucht die version auszulesen, mit den codes:

*#8375# u. *#4853*# - ebenfalls keine reaktion...

Wenn man bloss die neue Pin- belegung von dennen neuen models wüsste, dann könnte man versuchen, ob die Firmware in alle anderen passen würde...

*Dazu bräuchte man aber allerdings als erstes die richtige Pin-Belegung :(

*edit* habe etwas rausgefunden..

das Die rückseite des neueren model KA08 anderster aussieht, wie bestimmt vielen hier...

hier ein Bild, des aussehns..








Ein CHIP ist hinterlegt, *In dem Fach, wo man die 2te SIM einlegen kann... *ist bestimmt, bei vielen älteren modelen nicht...

Zum vergleich.. *nochmal hier ein BILD (ohne ein CHIP im Fach "SIM 2")


 
Zuletzt bearbeitet:

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
LEUTE habe eine gute nachricht sowie auch eine schlechte.. *wäre ja ein wunder, wenns nur eine gute wäre :hahaha:
Hi MrBingo,

das ist kein KA08, das ist ein AK08.
Siehe hier:
http://www.focalprice.com/MH533B/AK08_Quadband_FM_Touch_Screen_Dual_Sim_Standby_Bar_Cell_Phone_Black.html

Man achte auf die S/N-Nummer, ist die gleiche.
Das hat nämlich unter SIM2 auch den Chip.
Denke mal wenn du die Firmware rauskriegst würdest du dir n.flanders zum Freund machen. Der sucht die wie verrückt:umnik:. Bei dem stand außerdem auch irrtümlicher Weise KA08 auf dem Kleber.

Aber die Pin-out weiß der glaub ich auch nich, hat sein Flashkabel ja innen angelötet.

Aber nachdem die Firmwares vom KA08 nicht auf dem AK08 laufen (siehe Beiträge n.flanders hier) wirds wohl anders herum auch nicht gehen... So ein Shit!:ireful2:

Aber wir bleiben dran!:dirol:
 
Zuletzt bearbeitet:

MrBingo86

Member
Hi MrBingo,

das ist kein KA08, das ist ein AK08.
Siehe hier:
http://www.focalprice.com/MH533B/AK08_Quadband_FM_Touch_Screen_Dual_Sim_Standby_Bar_Cell_Phone_Black.html

Man achte auf die S/N-Nummer, ist die gleiche.
Das hat nämlich unter SIM2 auch den Chip.
Denke mal wenn du die Firmware rauskriegst würdest du dir n.flanders zum Freund machen. Der sucht die wie verrückt:umnik:. Bei dem stand außerdem auch irrtümlicher Weise KA08 auf dem Kleber.

Aber die Pin-out weiß der glaub ich auch nich, hat sein Flashkabel ja innen angelötet.

Aber nachdem die Firmwares vom KA08 nicht auf dem AK08 laufen (siehe Beiträge n.flanders hier) wirds wohl anders herum auch nicht gehen... So ein Shit!:ireful2:

Aber wir bleiben dran!:dirol:

Stimmt, S/N ist gleich...!!!


Im prenzip, müsste er mir nur mitteilen..

Welches kabel vom Flashkabelan, an welchem PIN- des lötinsel im telefon angeschlossen hat..., dann könnte ich mal die Firmware abspeichern :)
 
Zuletzt bearbeitet:

n.flanders

New Member
So, hier also die Belegung; da ich beim Basteln auch die Kabel am USB-Stecker umgelötet habe, sind hier, um Missverständnissen vorzubeugen einfach ein paar Fotos.

Anzuschließen sind im Phone also

RX - ganz oben
TX - darunter
GND - der vierte von oben

(bei meinem zumindest)
 

Anhänge

MrBingo86

Member
So, hier also die Belegung; da ich beim Basteln auch die Kabel am USB-Stecker umgelötet habe, sind hier, um Missverständnissen vorzubeugen einfach ein paar Fotos.

Anzuschließen sind im Phone also

RX - ganz oben
TX - darunter
GND - der vierte von oben

(bei meinem zumindest)

Danke für dein Posten hier...!!!

Doch irgendwie denk ich, dass ich das funktiontüchtige Handy meines kollegen, nicht gerne öffnen möchte, da ich bissle banggel habe, dass irgendwas schief gehen könnte..


Dennoch habe ich das KA08 u. das AK08 Handy bzw. Daten-Kabel genau unter die lupe genommen..

Folgendes habe ich rausbekommen...

Das die Pinbelegung des AK08 ein Tick anderster varieirt ist, wie des KA08

der anschluss eines Handystecker (Datenkabel) entspricht 12 Kontakte, deswegen die Zahlen von 1-0 etspricht "1-10" u nochmals 1-2 zuletzt entspricht "11-12"


Vergleiche mit beiden modelen:

So, wie man erkennen kann, ist das H= Headset bei beiden model gleich belegt, habe das handset von dem AK08 bei dem KA08 ausprobiert u. es funktioniert.

Dennoch, wenn man genau hinschaut.. ist bei dem AK08 ein PUNKT verlegt worden "Siehe Punkt 9".

"Punkt 9" des "AK08", wurde somit auf "PUNKT 3" gesetzt, was in dem Fall in dem anderen "KA08" das RX wäre, dennoch vermute ich, dass deswegen das Falshkabel des KA08 nicht beim AK08 funktioniert...

Beim AK08, wurde bestimmt PUNKT 3, was in dem Flashkabel des "KA08 RX" entspricht, in eines der FREIEN plätze verlegt "siehe 4x ? ? ? (ein ? habe ich leider vergessen..(Punkt: 1,2,5,6) stehen zur verfügung...

Dennoch habe ich aber noch nicht versucht, da ich bis jetzt dran saß um eine Lösung zu suchen, ohne das ich das Handy öffnen muss.. ;)

sooooooooooo:
habe, glaube die richtigen PINOUT für den AK08 Flaskabel rausgefunden...

ich schätze...:

(grün) 1 = gnd

(rot) 4 = TX

(schwarz) 5 = RX

Dennoch habe ich leider noch nicht geschafft, die die Firmware auszulesen..

Folgende meldung.. kommt immer nach dem 100% leerlauf...




Werde es im laufende des tages, weiter versuchen.. "dennoch.. wenigstens gibt MTK eine meldung.. "ist ja immerhin etwas" :)

*für n.flanders *eine gute nachricht.., ich habe das gleiche modell bzw firmware, was du suchst... :)
 
Zuletzt bearbeitet:

n.flanders

New Member
ja, genau diese Fehlermeldung hatte ich auch, als ich versucht habe, die Original-FW auszulesen. :no2:

Aber sei getrost: Sobald die runter ist :! , kann man problemlos die KA08 Firmwares auf den Chip scheiben und lesen, das Phone kann damit nur wenig anfangen. :hihihi::ireful2:

Na ja, ich hoffe, Du bleibst dran und kriegst es noch hin und kannst die FW dann posten. :)
 

MrBingo86

Member
ja, genau diese Fehlermeldung hatte ich auch, als ich versucht habe, die Original-FW auszulesen. :no2:

Aber sei getrost: Sobald die runter ist :! , kann man problemlos die KA08 Firmwares auf den Chip scheiben und lesen, das Phone kann damit nur wenig anfangen. :hihihi::ireful2:

Na ja, ich hoffe, Du bleibst dran und kriegst es noch hin und kannst die FW dann posten. :)

Sry, ich muss dich leider entäuschen.. also, ich bekomme die Firmware nicht ausgelessen... :(

Hast du es geschafft oder haste gleich nachdem du gesehen hattest, dass es nicht geht... gleich versucht zu flashen ????


Weder wenn ich das HANDY offen habe, oder mit Flashkabel, ich bekomme die Firmware nicht raus.....


Aber immerhin, sind die Pinbelegung von dem handy "Glaub" ich gelöst...


(grün) 1 = gnd

(rot) 4 = TX

(schwarz) 5 = RX
 
Zuletzt bearbeitet:

n.flanders

New Member
Natürlich hätte ich nicht geflasht, ohne die FW vorher auszulesen, aber bei mir ist irgendwann irgendwas schiefgegangen. Ich vermute, bei dem ganzen Gefummel, auch mit "memory-test" etc. habe ich mich irgendwann verdrückt und die originale FW war futsch, jedenfalls ließ sich das phone dann nicht mehr einschalten.

Ach ja, es könnte u. U. Wunder wirken, mal RX und TX zu vertauschen.
 

MrBingo86

Member
Natürlich hätte ich nicht geflasht, ohne die FW vorher auszulesen, aber bei mir ist irgendwann irgendwas schiefgegangen. Ich vermute, bei dem ganzen Gefummel, auch mit "memory-test" etc. habe ich mich irgendwann verdrückt und die originale FW war futsch, jedenfalls ließ sich das phone dann nicht mehr einschalten.

Ach ja, es könnte u. U. Wunder wirken, mal RX und TX zu vertauschen.

Könnte ich versuchen, wobei ich aber nicht glaube, dass das funktioniert..!!!

Den sobald die Pinbelegung vom flashkabel nicht übereinstimmt, gibt das Flashkabel keine reaktion an das Flashtool...

Ich denke, evtl en kopierschutz o. ä....
 

MrBingo86

Member
Shit! Ich hatte die FW ja auch nicht aus dem Phone bekommen. Dann habe ich jetzt wohl nur noch einen Haufen Sondermüll. :'(

Hmm.., nicht so schnell den kopf hängen lassen...!!

also ich hab mir nochmal, von dem KA08 und das neue AK08 nochmals alles genau angeschaut ("hätte vllt. doch die Pinbelegung falsch sein können")

ich glaube, die PINOUTS sind doch aber richtig, den so wie ich es richtig verstehe..

1.
muss RX u. TX eines des "4 roten "?"(2,4,5,6) sein, den alle anderen wurden für Headset bzw USB belegt.. deswegen kann es unmöglich sein, dass es eines der anderen dort hinverlegt worden ist...

2.
Um "RX u. TX" rauszubekommen, müsste es kein Prob. sein.., ein bisschen gedult und bissle Ratespielen, dann müsste man es ja irgendwann die richtige position rausgefunden haben (es sind ja nur 4 Freie Plätze, die es sein können:)), dennoch beibt dann noch "1 KABEL" des Flashkabels übrig.. u. dass entspricht "GND"..

"GND" wird generell auch für den Betrieb des USB-Datenkabel benötigt "deswegen müsste es auch nicht all zu schwer sein, eines des "U = USB 1,3,7,8" - als GND rauszubekommen..


denn "GND" kann unmöglich unter eines des "h = Headset" verstecken, weil es in dem fall:

"1x Linker Köpfhörer
1x Rechter Köpfhörer
1x MIC
1x FM Antenne"

Entspricht!!

Also müsste nach meiner theorie, die Pinbelegung stimmen:

(grün) 1 = gnd

(rot) 4 = TX

(schwarz) 5 = RX​
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Also müsste nach meiner theorie, die Pinbelegung stimmen:

(grün) 1 = gnd

(rot) 4 = TX

(schwarz) 5 = RX [/LEFT]
Ich denke auch das die Pin-Belegung die richtige ist.
Wie in Post #152 zu sehen hat definitiv eine Verbindung vom PC zum Handy stattgefunden. Er hat ja die Chip-Daten ausgelesen:



Hat sogar beide Chips erkannt (M30L + M36L)


Ich würde mal wie beschrieben die Tastenkombi CTRL+ALT+T drücken, es nochmal versuchen und dann die log-Datei öffnen (geht normal einfach mit Doppelklick).
Das sind Text-Dateien die zur Protokollierung erstellt werden.
Vielleicht steht da mehr drin.
 

MrBingo86

Member
Ich denke auch das die Pin-Belegung die richtige ist.
Wie in Post #152 zu sehen hat definitiv eine Verbindung vom PC zum Handy stattgefunden. Er hat ja die Chip-Daten ausgelesen:



Hat sogar beide Chips erkannt (M30L + M36L)


Ich würde mal wie beschrieben die Tastenkombi CTRL+ALT+T drücken, es nochmal versuchen und dann die log-Datei öffnen (geht normal einfach mit Doppelklick).
Das sind Text-Dateien die zur Protokollierung erstellt werden.
Vielleicht steht da mehr drin.


Wo wird die Logdatei abgespeichert ???

so habs gefunden ^^.. "steht ja dran"

es wurden jedoch 2 *log dateien erstellt
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten