ich denke nicht das jemand vor gericht landet.
folgendes...
ich habe vor 2 jahren einen mp4 spieler bei ebay von einem chinesen ersteigert, das ding wollte und wollte nicht ankommen.
nach zirka 5 wochen kam ein brief von der zollbehörde frankfurt zu mir in den briefkasten geflatter.
dort stand drin ich hätte ein plagiat ins land eingeführt und ich solle dazu stellung nehmen, auch wurde es an einem nahmhaften hersteller weitergeleitet.
es stünde mir frei mich nicht zu äußern und die ware würde in 14 tagen vernichtet.
ich flux angerufen dort und bescheiden wie ich bin sagte ich das es mir nicht aufgefallen sei das dies ein plagiat sei, worauf mich der nette zöllner fragte ob ich mich äußern möchte oder nicht, im letzteren fall ist es erledigt und die ware vernichtet wird.
außer spesen nix gewesen......
ich dann denn netten chinesen angeschrieben und gesagt ware weg, er mir mein geld zurückerstattet und ich nen anderen mp4 player gekauft (aber diesmal kein plagiat)
alles halb so willd, hier landet man nicht vor dem kadi oder im sibirischen gullag zur zwangsarbet.
auch sind die strafen nicht so hoch, mann will an die großlieferer, nicht den kleinen bürger ans bein pinkeln.
aber eins ist sicher, die deutschen, ein volk von denkern und dichter...aber vor der obrigkeit kuschen und bammeln...sry, wollte ich mal loswerden.
man muß sich nur wehren und nicht einschüchtern lassen, schon mal garnicht was in presse und funk so dargestellt wird
grüße